TPA.ÜMA.733.01_Ausstellungsgestaltung Dauerausstellungen Energie - Strom und Energie - Dampf Referenznummer der Bekanntmachung: RuV-11000-2023 -143
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 146-467275)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift: Museumsinsel 1
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsches Museum Bauabteilung
E-Mail:
Telefon: +49 89-2179658
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutsches-museum.de
Abschnitt II: Gegenstand
TPA.ÜMA.733.01_Ausstellungsgestaltung Dauerausstellungen Energie - Strom und Energie - Dampf
Ausstellungsgestaltung von zwei Dauerausstellung im Deutschen Museum München innerhalb des Realisierungsabschnitt 2 der Maßnahme Sanierung Sammlungsbau im Rahmen der Zukunftsinitiative. Gegenstand der zu erbringenden Planungsleistung ist die Neugestaltung der beiden, zur Realisierung vorgesehenen, Dauerausstellungen „Energie Dampf (Kraftmaschinen 1)“ und „Energie Strom (Starkstrom mit Vorführung Hochspannungsanlage)“ im Ausstellungscluster „Werkstoffe Energie Produktion“. Die Ausstellungen sind im zentralen Mitteltrakt des Sammlungsbau des Deutschen Museums in den beiden erdgeschossigen Seitenhallen beidseitig der Mittelhalle verortet. Die Planungsleistungen sind ab der LPH 4 Ausführungsplanung, gem. HOAS 2, §10, zu erbringen.
Planungsumfang sind Leistungsphasen 4 bis 7 in Anlehnung an die HOAS 2, §10 Kernleistungen und Besondere Leistungen.
Ausstellung „Energie Dampf“ (Kraftmaschinen 1) mit einer Ausstellungfläche von ca. 1390 m²
Ausstellung „Energie Strom“ (Starkstrom mit Vorführbereich Hochspannungsanlage) mit einer Ausstellungsfläche von ca. 970 m²
In den einschlägigen Leistungsbereichen Szenographie/räumlich-bauliche Gestaltung/Design, Grafik, Medien/Hardware/Software/Content, Technik, Interaktiva, Inhalte/Texte/Exponate, Licht, Projektmanagement sind folgende Leistungen vorgesehen
Einarbeitung in die vorliegende Entwurfsplanung (Dauer 3 Monate) mit anschließender Planungsanpassungen.
LPH 4 Ausführungsplanung mit detailiertem Leistungsverzeichnissen (Stufe A)
LPH 5 Mitwirkung beim Vergabeprozess (Stufe A)
LPH 6 Baulich-technische Überwachung und Koordinierung der Realisierung (Stufe B)
LPH 7 Abnahme und Übergabeprozess, Dokumentation und Inbetriebnahme (Stufe B)
Zusatzleistungen, Besondere Leistungen /Stufe A+B)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen