BITMARCK Ausschreibung Beleglesedienstleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: BM2023021BELEGLESUNG
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 127-402739)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift: Putzbrunner Str. 93
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81739
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
E-Mail:
Telefon: +49 30399769-81
Fax: +49 30399769-91
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.bitmarck.de
Abschnitt II: Gegenstand
BITMARCK Ausschreibung Beleglesedienstleistungen
Die BITMARCK bietet als Managed Service Provider im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversi-cherung seinen Kunden die Digitalisierung von Belegen und zugehöriger Dienstleistungen als Service an, die wiederum durch Dienstleister des Auftraggebers im Auftrag erbracht werden.
Mit dieser Vergabeverfahren beabsichtigt die BITMARCK Beratung GmbH (AG) den Abschluss eines Rahmenvertrags mit einem Scandienstleister, der zukünftig im Auftrag des Auftraggebers für dessen Kunden entsprechende Beleglesedienstleistungen (Posteingangsaufbereitung, Digitalisierung, Datenerfassung, Vernichtung) erbringt. Diese Belege müssen mit einer elektronischen Signatur versehen werden.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Sofern mehr als drei vollständige Teilnahmeanträge von geeigneten Unternehmen vorliegen, werden die Teilnahmeanträge gemäß der § 51 VgV anhand des Kriteriums "Unternehmensreferenzen mit vergleichbaren Leistungen" gemäß der nachfolgenden Kriterien bewertet:
- Beinhaltet das Referenzprojekt die Bearbeitung von Posteingang?
- Beinhaltet das Referenzprojekt das Scannen von Formularen?
- Anzahl der im Referenzprojekt implementierten Dokumentarten
- Anzahl der im Referenzprojekt durchschnittlich jährlich verarbeiteten Dokumente
- Auftraggeber ist eine gesetzliche Krankenkasse
Details siehe Datei "Verfahrensleitfaden", dort Ziff. 2.2.
Sofern mehr als drei vollständige Teilnahmeanträge von geeigneten Unternehmen vorliegen, werden die Teilnahmeanträge gemäß der § 51 VgV anhand des Kriteriums "Unternehmensreferenzen mit vergleichbaren Leistungen" gemäß der nachfolgenden Kriterien bewertet:
- Anzahl der im Referenzprojekt implementierten Dokumentarten
- Anzahl der im Referenzprojekt durchschnittlich jährlich verarbeiteten Dokumente
- Auftraggeber ist eine gesetzliche Krankenkasse
Details siehe Datei "Verfahrensleitfaden", dort Ziff. 2.2.