Rahmenvereinbarung Auswahl-Pool der Trainer und Trainerinnen für die Planck Academy der Max-Planck-Gesellschaft Referenznummer der Bekanntmachung: 22 04 01 02 00-01 20/ RV Trainer Pool Planck Academy
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Hofgartenstraße 8
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.mpg.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung Auswahl-Pool der Trainer und Trainerinnen für die Planck Academy der Max-Planck-Gesellschaft Referenznummer der Bekanntmachung: 22 04 01 02 00-01 20/ RV Trainer Pool Planck Academy
Das MPG-weite "Planck Academy" bündelt Personal- wie auch Organisationsentwicklungsangebote für die persönliche wie auch berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, je Los mehrere Auftragnehmer*innen zu finden, die auf Abruf aus der jeweiligen Rahmenvereinbarung den Auftraggeber bei mit Lernangeboten (Los 1), Organisations- und Teamentwicklungsmaßnahmen (Los 2) und Mediation (Los 3) versorgt.
Lernangebote
Systembedingt muss ein NUTS-Code angegeben werden (hier: Sitz der Generalverwaltung)
Lernangebote in 16 verschiedenen Themen-Pools.
Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Die gesamte Vertragslaufzeit beträgt maximal 48 Monate, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Zum bzw. nach Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit steht dem Auftraggeber jährlich ein ordentliches Kündigungsrecht. Will der Auftraggeber von der Kündigungsoption Gebrauch machen, muss er den Vertrag gegenüber dem / der Auftragnehmer*in in Schriftform gemäß § 126 BGB kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei (3) Monate zum nächstmöglichen Kündigungstermin.
Team- und Organisationsentwicklung
Systembedingt muss ein NUTS-Code angegeben werden (hier: Sitz der Generalverwaltung)
Team- und Organisationsentwicklung
Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Die gesamte Vertragslaufzeit beträgt maximal 48 Monate, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Zum bzw. nach Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit steht dem Auftraggeber jährlich ein ordentliches Kündigungsrecht. Will der Auftraggeber von der Kündigungsoption Gebrauch machen, muss er den Vertrag gegenüber dem/der Auftragnehmer*in in Schriftform gemäß § 126 BGB kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei (3) Monate zum nächstmöglichen Kündigungstermin.
Mediation
Systembedingt muss ein NUTS-Code angegeben werden (hier: Sitz der Generalverwaltung)
Mediation
Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Die gesamte Vertragslaufzeit beträgt maximal 48 Monate, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Zum bzw. nach Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit steht dem Auftraggeber jährlich ein ordentliches Kündigungsrecht. Will der Auftraggeber von der Kündigungsoption Gebrauch machen, muss er den Vertrag gegenüber dem/der Auftragnehmer*in in Schriftform gemäß § 126 BGB kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei (3) Monate zum nächstmöglichen Kündigungstermin.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Rahmenvereinbarung Auswahl-Pool der Trainer und Trainerinnen für die Planck Academy der Max-Planck-Gesellschaft Referenznummer der Bekanntmachung: 22 04 01 02 00-01 20/ RV Trainer Pool Planck Academy
Ort: DE
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Rahmenvereinbarung Auswahl-Pool der Trainer und Trainerinnen für die Planck Academy der Max-Planck-Gesellschaft Referenznummer der Bekanntmachung: 22 04 01 02 00-01 20/ RV Trainer Pool Planck Academy
Ort: DE
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: DE
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
In Ziffer V.2.1) ist das Zuschlagsdatum das Datum, der frühesten Zuschlagserteilung. Die Zuschläge wurden erteilt:
Los 1: Themen 1 bis 15 am 14.06.2023, Thema 16 am 16.06.2023, Los 2 am 15.06.2023, Los 3 am 20.06.2023.
In Ziffer V.2.3) ist ein Platzhalter verwendet. Da größtenteils natürliche Personen Angebote einreichten, erfolgt aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Benennung der Auftragnehmer mit Klarnamen.
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html