Wälzschäl- und Innenhonmaschine - PR326289 - 2720 - W Referenznummer der Bekanntmachung: PR326289 - 2720 - W
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.fraunhofer.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Wälzschäl- und Innenhonmaschine - PR326289 - 2720 - W
PR326289 - 2720 - W Wälzschäl- und Innenhonmaschine
Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Reichenhainer Straße 88, 09126 Chemnitz
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU plant eine Neuinvestition im Bereich Zerspanungstechnik für die Herstellung von Bauteilen mit Verzahnungen. Mit dieser Maschine soll eine spanende Bearbeitung durch Wälzschälen und Innenhonen möglich sein. Einsatzziele für die avisierte Maschine sind die Entwicklung von Prozessen und Technologien sowie die Durchführung technologischer Versuchsreihen für den Einsatz neuartiger Schäl- und Honwerkzeuge, Werkstoffe oder Technologieparameter. Das Einsatzgebiet der neuen Maschine wird durch folgende Produktklassen und Technologien definiert: Bearbeitung von Innenverzahnungen durch Wälzschälen und Innenhonen Bearbeitung von Außenverzahnungen durch Wälzschälen (Einzelräder und Getriebewellen mit Verzahnung) Weichbearbeitung Hartbearbeitung nach vorheriger Weichbearbeitung und Wärmebehandlung Neben den zwei Haupttechnologien Wälzschälen und Innenhonen soll die Maschine in der Lage sein auch diverse Dreh-/ und Entgratoperationen auszuführen Für die Durchführung der Versuche muss die Maschine universell einsetzbar sein und gleichzeitig muss jedoch auch eine Hochleistungsbearbeitung unter serienähnlichen Bedingungen realisiert werden können. Auf Grund des universellen Einsatzes müssen auf der Maschine sowohl zylindrische als auch kegelförmige Werkzeuge zum Wälzschälen einsetzbar sein. Zum Innenhonen sollen vorrangig abrichtbare Werkzeuge eingesetzt werden, welche direkt auf der Maschine profiliert werden sollen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.fraunhofer.de