Messestadt Riem, Öffentliches Grün am Sportpark - Landschaftsbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 486.05.510.01
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.mrg-gmbh.de
Abschnitt II: Gegenstand
Messestadt Riem, Öffentliches Grün am Sportpark - Landschaftsbauarbeiten
Landschaftsbauarbeiten:
-ca. 23.000 m3 Erdbauarbeiten,
-ca. 6.600 m2 Asphaltarbeiten,
-ca. 500 m Kabelschutzrohr inkl. Beleuchtung,
-ca. 1.400 m2 wassergebundene Wegedecke,
-ca. 475 m2 Abstreu aus Riesel,
-ca. 1.420 m2 Schotterrasen,
-ca. 1.050 m Natursteinplatten,
-ca. 820 m Natursteinbord,
-ca. 1.550 m2 Steinsetzung aus gestufter Materialkörnung
-190 St Gehölzneupflanzungen,
-9 St Verpflanzungen
-2.294 St Strauchpflanzungen,
-ca. 27.650 m2 Ansaaten,
-ca. 190 m2 Staudenpflanzflächen,
-ca. 46 m Betonfertigteile
-Ausstattungselemente (Sitzauflagen, Sitzbänke, Holzliegen, Müllbehälter, etc.)
-Fertigstellungspflege
-Entwicklungspflege.
Messestadt Riem
siehe II.1.4)
Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Brutto-Auftragssumme, für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Brutto-Abrechnungssumme (im Anwendungsbereich des § 13b UStG jeweils der Netto-Summe)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Siehe II.1.1)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Feldkirchen
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85622
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer
Verstöße gegen Vergabevorschriften,
- durch die sich ein am Auftrag interessierter Bewerber oder Bieter in seinen Rechten verletzt sind, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
- die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
- die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist (Frist zur Bewerbung) oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB).
Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§ 134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Bei Absendung der Information auf elektronischem Weg oder per Fax verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer