Rahmenvereinbarung TGA-Erfassung Referenznummer der Bekanntmachung: 22 04 01 02 00 01 20_2022_TGA
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.mpg.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung TGA-Erfassung
TGA- und Raum-Daten Erfassung via App:
Die MPG betreibt seit 2019 ein CAFM-System für die Wartung- und Instandhaltung der baulichen und technischen Infrastruktur. Dadurch werden die wesentlichen Prozesse im Bereich Real Estate / Facility Management optimiert und die historisch gewachsene heterogene EDV-Systemlandschaft wird für die Verwaltung der Objekte vereinheitlicht.
--
Wesentlicher Teil der Leistung des gesuchten Auftragnehmers (AN) ist die Ersterfassung aller technischen Anlagen an bis zu sieben Max-Planck-Instituten. Zudem werden im Laufe des Jahres 2022 an vier Max-Planck-Instituten neue technische Anlagen in Teilneu-bauten erfasst.
--
Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, einen Auftragnehmer ("AN" bzw. "RV-Partner") zu finden, der auf Abruf aus einer Rahmenvereinbarung ("RV", "Vertrag" oder "Vereinbarung") die Erfassung der TGA- und Raum-Daten übernimmt.
München
TGA- und Raum-Daten Erfassung via App 2022:
Wesentlicher Teil der Leistung ist die Ersterfassung aller technischen Anlagen an bis zu sieben Max-Planck-Instituten. Zudem sind an vier Max-Planck-Instituten neue technische Anlagen in Teilneubauten zu erfassen. Die ausführliche Leistungsbeschreibung befindet sich in Kapitel 5 der Vergabeunterlagen.
Beschreibung Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr (12 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns (geplant am 02.01.2023). -- Die gesamte Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre (48 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Zum bzw. nach Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit steht dem Auftraggeber jährlich ein ordentliches Kündigungsrecht zu (jähr-liche Kündigungsoption). Macht der Auftraggeber von seinem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, läuft der Vertrag nach Ab-lauf der Basis-Vertragslaufzeit noch maximal drei Jahre (36 Monate) weiter (Optionslaufzeit).
--
A) Schätzwert/Schätzmenge
Das Auftragsvolumen dieser Vergabemaßnahme wird über die maximal mögliche Vertragslaufzeit auf insgesamt 503.000 m2 (davon ca. 315.000 m2 TGA-Erfassung und 188.000 m2 Erfassung von Raumdaten) für vier Jahre geschätzt.
--
B) Höchstmenge
--
Aus der Rahmenvereinbarung können insgesamt höchstens 550.000 m2 (TGA-Erfassung und Erfassung von Raumdaten) sowie höchstens 80 Stunden für etwaige TGA-Nacherfassung in der vorhandenen Infrastruktur über die maximal mögliche Vertragslaufzeit abgerufen werden (Höchstwert/Höchstmenge).
--
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Rahmenvereinbarung TGA-Erfassung
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bad Oeynhausen
NUTS-Code: DEA46 Minden-Lübbecke
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.ambrosia-fm.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Aus der Rahmenvereinbarung können insgesamt höchstens 550.000 m2 (TGA-Erfassung und Erfassung von Raumdaten) sowie höchstens 80 Stunden für etwaige TGA-Nacherfassung in der vorhandenen Infrastruktur über die maximal mögliche Vertragslaufzeit abgerufen werden (Höchstwert/Höchstmenge).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://regierung.oberbayern.de/mittelinstanz/vergabekammer/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]