Social Media Recruiting Referenznummer der Bekanntmachung: 2022 kbo 0008 KU
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kbo.de
Abschnitt II: Gegenstand
Social Media Recruiting
Durchführung von Social Media Recruiting mit
Bereitstellung einer Sofware (SaaS)
Haar
Durchführung von Social Media Recruiting und Bereitstellung einer Software (SaaS) gemäß den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses und Leistungsbeschreibung.
Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre. Danach verlängert sich der Vertrag jeweils um 12 Monate, wenn er nicht spätestens sechs Monate vor Laufzeitende gekündigt wird.
Es werden drei Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Aufgefordert wird, wer die Eignungskriterien erfüllt. Die Rangfolge ergibt sich aus der Referenzwertung. Bei Punktgleichheit bis Rang drei (3) von zwei oder mehreren Teilnehmern erfolgt die Aufforderung aller punktgleichen Teilnehmer auf dem entsprechenden Rang.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Eignungsprüfung erfolgt anhand der eingereichten Formblätter L1240 „Eigenerklärung zur Eignung“, der Referenzbescheinigungen und den geforderten und eingereichten Anlagen.
1. Die Eignungskriterien des Formblatts L1240 „Eigenerklärung zur Eignung“ müssen erfüllt sein bzw. die entsprechend geforderten Angaben erfolgt sein
2. Die in der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb geforderten Unterlagen müssen vorliegen:
- Nachweis, Eintrag ins Handelsregister oder vergleichbar
- Versicherungsnachweis - Bestätigung der Versicherung über eine bestehende Industriehaftpflichtversicherung und/oder Betriebshaftpflichtversicherung bzw. eine vergleichbare / gleichwertige Versicherung
aus einem Mitgliedsstatt der EU verfügt
- L 1240 Eigenerklärung zur Eignung inkl. der geforderten Unterlagen
- Referenzbescheinigung für die zwei im L 1240 benannten Referenzen
- L 234 Erklärung Bewerbergemeinschaft*
- L 235 Verzeichnis Leistungen und Kap. anderer Unternehmen*
- L 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer*
- Eigenerklärung BMWK Russland Sanktionen
- L 2496 Schutzerklärung Scientology
- Negativ-Eintrag im Wettbewerbsregister (Abfrage erfolgt durch die Vergabestelle)
- Nachweis durch ein Zertifikat oder gleichwertigen Nachweis über eine angemessenes, dokumentiertes und implementiertes Sicherheitskonzept und ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) jeweils gemäß ISO 27001 einschließlich eines Notfall-Managements. Das Sicherheitskonzept hat sich an die ISO 27017 auszurichten, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten hat es sich zudem an ISO 27018 auszurichten
*sofern die Erklärungen nicht zutreffen, sind die Dokumente ebenfalls, bitte mit dem Vermerk „ENTFÄLLT“ oder „NICHT ZUTREFFEND“ mit einzureichen!
3. Es müssen zwei vergleichbare Referenzen zum Unternehmen/zur Aufgabenstellung benannt sein.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn alle folgenden Anforderungen erfüllt sind.
• Die Referenzen dürfen nicht älter sein als drei Jahre, d.h. Referenzen / Leistungszeitraum ab 01.01.2019
• Social Media Recruiting
4. Qualität der erbrachten Leistungen
Die Qualität der erbrachten Leistung ist über beigefügte Referenzbescheinigung bei den Referenzgebern entsprechend abzufragen. Die durch den Referenzgeber gegengezeichnete Bestätigung ist als Scan mit den Bewerbungsunterlagen über die Bieterplattform einzureichen. Die Nachforderung der Originalbestätigung behält sich die Vergabestelle vor.
Die Qualität kann durch die Referenzgeber wie folgt bewertet werden:
- 1 Sehr gut, die Umsetzung erfolgte stets anforderungsgemäß und beanstandungsfrei. (5 Punkte)
- 2 Gut, die Umsetzung erfolgte im Wesentlichen anforderungsgemäß mit nur geringen Beanstandungen. (4 Punkte)
- 3 Befriedigend, die Umsetzung erfolgte überwiegend anforderungsgemäß mit mehrfachen Beanstandungen. (3 Punkte)
- 4 Ausreichend, die Umsetzung erfolgte nur zum Teil anforderungsgemäß mit erheblichen Beanstandungen. (2 Punkte)
- 5 Mangelhaft, die Umsetzung erfolgte nur zu einem geringen Teil anforderungsgemäß mit schweren und wiederkehrenden Beanstandungen. (1 Punkt)
- 6 Ungenügend, die Umsetzung erfolgte insgesamt nicht anforderungsgemäß. (0 Punkte)
*Hinweis:
Sofern ein Bieter einen Unterauftragnehmer (s.a. L235 – Formblatt ist dann ebenfalls vollständig ausgefüllt, inkl. Namen des Unternehmen den Teilnahmeantragsunterlagen beizufügen!) beauftragt oder eine Bieter- / Arbeitsgemeinschaft (s.a. Anlage L1314 bzw. L234 Formblatt ist dann ebenfalls vollständig ausgefüllt, inkl. Namen des Unternehmen den Teilnahmeantragsunterlagen beizufügen!) bildet, gilt für jeden Unterauftragnehmer bzw. jeden Teilnehmer an der Bieter- / Arbeitsgemeinschaft die gleiche Eignungsprüfung wie für den einzelnen Bieter.
Bei fehlender Eignung der Unterauftragnehmer bzw. der einzelnen Teilnehmer der Bieter- / Arbeitsgemeinschaft ist der Teilnahmeantrag des Bieters auszuschließen.
Prüfung und Wertung der Eignung
- Vollständige Vorlage der Unterlagen gem. der Punkte 1 bis 3 bei Abgabe des Teilnahmeantrags – die Nichtvorlage der Unterlagen führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren.
- Kein Vorliegen von Ausschlusskriterien gem. Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung (L1240) – ein Vorliegen von Ausschlusskriterien führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren
- Erfüllung der Anforderungen Referenzbescheinigungen – eine Nichterfüllung der benannten Referenzkriterien in einer oder mehreren Referenzen führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren.
- Wertung Referenzen
Pro Referenz können max. 25 Punkte erreicht werden.
Referenz 1
Mindestpunktzahl, die erreicht werden muss 15 Punkte
Werden keine 15 Punkte bei Referenz 1 erzielt bzw. Einzelpunkte mit 4 oder schlechter bewertet, wird der Teilnahmeantrag als nicht geeignet bewertet.
Referenz 2
Mindestpunktzahl, die erreicht werden muss 15 Punkte
Werden keine 15 Punkte bei Referenz 2 erzielt bzw. Einzelpunkte mit 4 oder schlechter bewertet, wird der Teilnahmeantrag als nicht geeignet bewertet.
Es werden drei Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Aufgefordert wird, wer die Eignungskriterien erfüllt. Die Rangfolge ergibt sich aus der Referenzwertung. Bei Punktgleichheit bis Rang drei (3) von zwei oder mehreren Teilnehmern erfolgt die Aufforderung aller punktgleichen Teilnehmer auf dem entsprechenden Rang.
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/