Gebäudeautomation Referenznummer der Bekanntmachung: 22E0655
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]1
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Gebäudeautomation
Für den Neubau des Zentrum für Quantum Engineering (ZQE) der TUM Garching wird die MSR-Technik mit 2919 Datenpunkten ver-teilt auf 6 Informations-Schwerpunkte mit BACnet/IP ausgeschrie-ben. Die Anlage ist auf eine vorhandene JCI Leitzentrale über BACnet/IP aufzuschalten.
Zu liefern sind neben den Automationsstationen, Feldgeräten, der Verkabelung und den Schaltschränken auch eine Steuerung für die maschinelle Entrauchung (MRA) und die schnellen Volumenstrom-regler für die Laborregelung.
Die Unterstützung des Inbetriebnahme-Mangers bei der Inbetrieb-nahme sowie dem Probebetrieb und die Bereitstellung von detail-lierten Trenddaten über einen zu liefernden Datenserver gehört ebenfalls zum Leistungsumfang.
Der Bieter muss über ausreichende Erfahrung in der Erstel-lung von MSR-Anlagen mit BACnet-Aufschaltung verfügen. Dazu sind drei Projekte, jeweils mit mindestens 1500 physikalischen Da-tenpunkten und eine Aufschaltung auf eine Leitzentrale über BACnet/IP, nachzuweisen.
85748 Garching, Am Coulombwall 3A
Für den Neubau des Zentrum für Quantum Engineering (ZQE) der TUM Garching wird die MSR-Technik mit 2919 Daten-punkten verteilt auf 6 Informations-Schwerpunkte mit BACnet/IP ausgeschrieben. Die Anlage ist auf eine vorhandene JCI Leitzentrale über BACnet/IP aufzuschalten.
Zu liefern sind neben den Automationsstationen, Feldgeräten, der Verkabelung und den Schaltschränken auch eine Steuerung für die maschinelle Entrauchung (MRA) und die schnellen Volu-menstromregler für die Laborregelung.
Die Unterstützung des Inbetriebnahme-Mangers bei der Inbetriebnahme sowie dem Probebetrieb und die Bereitstellung von detaillierten Trenddaten über einen zu liefernden Datenserver gehört ebenfalls zum Leistungsumfang.
Der Bieter muss über ausreichende Erfahrung in der Erstellung von MSR-Anlagen mit BACnet-Aufschaltung verfügen. Dazu sind drei Projekte, jeweils mit mindestens 1500 physikalischen Da-tenpunkten und eine Aufschaltung auf eine Leitzentrale über BACnet/IP, nachzuweisen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
MSR-anlagen
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
keine
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]1