Konstruktion, Fertigung und Lieferung von Vollrädern für die U-Bahn-Fahrzeugserie C1 Referenznummer der Bekanntmachung: SV-CFR-211125-003
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80992
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.swm.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.swm.de/privatkunden/unternehmen/einkauf-logistik.html
Abschnitt II: Gegenstand
Konstruktion, Fertigung und Lieferung von Vollrädern für die U-Bahn-Fahrzeugserie C1
Konstruktion, Fertigung und Lieferung sowie die Erstellung von Zulassungsunterlagen nach BOStrab von 908 Stück einteiligen Stahlrädern (Vollräder) nach EN13262:2020 für die U-Bahn Fahrzeugserie C1 in Lieferchargen gem. Rahmenterminplan sowie zusätzliche Berechnungen der Eigenschaften des Vollrads. Das Radprofil sowie die Verbindung zur Radsatzwelle ist vorgegeben. Der Radkreisdurchmesser "neu" beträgt 850mm. Die Nabe der Vollräder ist mechanisch kompatibel zu existierenden Radsatzwellen der U-Bahn C1 Serie.
Konstruktion, Fertigung und Lieferung sowie die Erstellung von Zulassungsunterlagen nach BOStrab von 908 Stück einteiligen Stahlrädern (Vollräder) nach EN13262:2020 für die U-Bahn Fahrzeugserie C1 in Lieferchargen gem. Rahmenterminplan sowie zusätzliche Berechnungen der Eigenschaften des Vollrads. Das Radprofil sowie die Verbindung zur Radsatzwelle ist vorgegeben. Der Radkreisdurchmesser "neu" beträgt 850mm. Die Nabe der Vollräder ist mechanisch kompatibel zu existierenden Radsatzwellen der U-Bahn C1 Serie.
Lieferung von weiteren 272 Stück Stahlrädern bis 01.01.2033
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Konstruktion, Fertigung und Lieferung von Vollrädern für die U-Bahn-Fahrzeugserie C1
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichendes Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist nach Ziffer IV.2.2 bei dem Auftraggeber zu rügen.