Vergabe von bis zu 160 Bettplätzen für Familien Referenznummer der Bekanntmachung: SOZ-2021-0009
Soziale und andere besondere Dienstleistungen – öffentliche Aufträge
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.muenchen.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Vergabe von bis zu 160 Bettplätzen für Familien
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung und der Betrieb von mindestens 120 bis zu 160 Bettplätzen zur Unterbringung wohnungsloser Familien, die nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen die Betreiberin/der Betreiber der AG jeweils in einem Unterkunftsbetrieb inklusive der Betriebsführung auf Basis der Leistungsbeschreibung und der Vereinbarung über die Bereitstellung von Unterkünften ("Belegungsvereinbarung / Vertrag und Zusatzvereinbarung KDU IV") zur Verfügung stellt.
Wichtig ist, dass die Bezeichnung "Bettplatz" nicht mit "Zimmer" gleichzusetzen ist.
Die Landeshauptstadt München übernimmt eine Belegungsgarantie für 75 % der Anzahl aller Bettplätze nach Muster 2. Der Garantiefall tritt nur ein, wenn im Jahresdurchschnitt die Belegung unter der garantierten Prozentzahl nach Satz 1 liegt. Für die letzten drei Kalendermonate der Laufzeit gilt die Belegungsgarantie nur eingeschränkt.
Die Betreiberin/der Betreiber erhält eine monatliche Vorauszahlung i. H. v. 80 % der Entgelte der vollen vertraglichen Bettplatzkapazität. Es sind von der Betreiberin/vom Betreiber eine Gesamtrechnung sowie Einzelrechnungen zu den jeweiligen Einweisungen der Haushalte, soweit möglich mit Vermerk der Aufenthaltsdauer, monatlich zu erstellen (siehe Muster 4 und 5).
Genaueres ist den Regelungen in der Belegungsvereinbarung (Vertrag als Anlage 1) und der Zusatzvereinbarung KDU IV zu entnehmen (Anlage 1a). Durch Einreichung eines Angebots und Zuschlagserteilung kommt der Vertrag nach Maßgabe der veröffentlichten Unterlagen zustande.
Sozialreferat
Amt für Wohnen und Migration, S-III-WP/S3
Franziskanerstr. 8
81669 München
Es sollen kurzfristig in geeigneten Objekten mindestens 120 und bis zu 160 Bettplätze zur Unterbringung wohnungsloser Familien beschafft werden.
Die Laufzeit der Vereinbarung über die Bereitstellung von Unterkünften ist aufgrund des konkreten Bedarfs auf den Zeitraum von 01.09.2021 bis 31.05.2023 festgelegt. Die vertragsgegenständlichen Bettplätze sind von der Betreiberin/dem Betreiber über die gesamte Vertragslaufzeit uneingeschränkt und exklusiv zur Belegung durch die LHM verfügbar zu halten.
Neben der Bereitstellung der Unterbringungsplätze erbringt die Betreiberin/der Betreiber die Betriebsführung. Die Betriebsführung beinhaltet u.a. die Aufnahme der zugewiesenen Personen, die Meldung von Umzügen, Kündigungen und freien Plätzen an das Amt für Wohnen und Migration sowie die Meldung von Vorfällen in der Unterkunft. Des Weiteren hat die Betreiberin/der Betreiber durch regelmäßige Reinigung für einwandfreie hygienische Verhältnisse zu sorgen. Die Verpflegung der untergebrachten Personen muss nicht von der Betreiberin/dem Betreiber sichergestellt werden und ist deshalb auch nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17b0ff6699b-5b2284a29ea7dd77
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).