Rollenauf-/Rollenabwickelmodule 2021 Referenznummer der Bekanntmachung: 12-20-00387
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.evergabe-online.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rollenauf-/Rollenabwickelmodule 2021
Rollenauf- u. Rollenabwickelmodule inkl. Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Service.
Ziel der Ausschreibung ist die Verfügbarkeit von leistungsfähigen und technisch ausgereiften Komponenten für ordnungsgemäßen und termingerechten Produktionsablauf von hausinternen Hochleistungsdrucksystemen. Der Beschaffungsgegenstand erstreckt sich neben dreier Rollenaufwickelmodulen (200 m/min) und neun Rollenabwickelmodulen (200 m/min) auch auf die Lieferung und Installation, Schulungsleistungen, Serviceleistungen sowie Lieferung erforderlicher Ersatz-/Verschleißteile.
Der Abschluss eines Rahmenvertrages umfasst folgende Leistungsinhalte:
3 Rollenaufwickelmodule:
— Geschwindigkeit von mind. 200 m/min,
— Kompatibilität zu den vorhandenen Endlosdrucksystemen OCE VarioStream 8750 und zu aktuellen marktüblichen Endlosdrucksystemen (Inkjet-Technologie).
8 Rollenabwickelmodule:
— Geschwindigkeit von mind. 200 m/min,
— Kompatibilität zu den vorhandenen Endlosdrucksysteme OCE VarioStream 8750 (3 x) und zu aktuellen marktüblichen Endlosdrucksysteme (Inkjet-Technologie),
— Kompatibilität zu den vorhandenen Hochleistungskuvertiersystemen der Fa. Kern: Modellreihen 3 500 (1 x), 3 500 Silver Line (1 x), 3 600 (2 x) und 5 000 (1 x).
1 Rollenabwickelmodul
— Geschwindigkeit von mind. 150 m/min,
— Kompatibilität zum vorhandenen Schneideautomaten Hunkeler CS6-I.
Kostenpflichtige Lieferung erforderlicher Ersatz-/Verscheißteile für eine Vertragslaufzeit von 7 Jahren.
Optionale kostenpflichtige Inanspruchnahme von Serviceleistungen zur Instandsetzung der Komponenten, die nicht durch das BA-eigene Technikerpersonal vorgenommen werden können, für eine Vertragslaufzeit von 7 Jahren.
Installlation/Inbetriebnahme der neuen Systeme vor Ort bei der BA durch den Auftragnehmer
Vor-Ort-Einweisung des Bedienpersonals der BA (3 Maßnahmen á ca. 3-4 h)
Produkspezifische Schulung des BA-eigenen Technikerperson als (2 Maßnahmen á max. 5 AT)
Stundensatz für kostenpflichtige Einsätze bei der BA mit definierten Antritts- bzw. Wiederherstellungszeiten.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärung — Bestätigung über den Abschluss einer angemessenen, ausreichenden Berufshaftpflicht (Fragebogen zur Eignungsprüfung im Format AIDF, Position A 1.1.1).
Bestätigung, dass der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung für die Dauer der Auftragsausführung über den Besitz einer ausreichenden Betriebs- bzw. Berufshaftplichtversicherung verfügt.
Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung, nachgewiesen durch Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck E.3).
Bitte benennen Sie ein mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbares Referenzprojekt, das in den letzten 3 Jahren, gerechnet bis zum Tag der Veröffentlichung der Vergabe, erbracht wurde. Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte „Vergleichbarkeit" der Leistung bezieht sich auf folgende Mindestkriterien je Referenz:
— ein Leistungsumfang von mindestens 1 Rollenaufwickelmodul und 3 Rollenabwickelmodulen inkl. Servicekonzept,
— ein Gesamtauftragsvolumen von mindesten [Betrag gelöscht] EUR brutto und
— einer Vertragslaufzeit von mindestens 24 Zeitmonaten.
Verbindliche Hinweise:
A) Es können auch noch nicht abgeschlossene Projekte angegeben werden, sofern diese bis zum Tag der Veröffentlichung der Vergabe eine Laufzeit von mindestens 24 Monaten vorweisen. Bereits abgeschlossene Projekte, deren Ende über 3 Jahre vom Veröffentlichungstag zurückliegen, werden nicht in die Wertung mit einbezogen.
B) Es wird eine Referenz gefordert. Das Einreichen von mehr als einer Referenz ist nicht erforderlich.
C) Bitte beschränken Sie sich in Ihrer Darstellung auf maximal 2 DIN-A4 Seiten je Referenz, Schriftgrad Times New Roman 11 Pkt, Zeilenabstand 1,5. Verwenden Sie hierzu ausschließlich das Muster unter Anlage E.3_Unternehmensreferenzen.
Verweise auf Literatur, Broschüren oder Anlagen, beigelegte Whitepapers oder vergleichbare Dokumente werden bei der Bewertung nicht berücksichtigt. Diese Verweise können die geforderten Antworten oder Erklärungen nicht ersetzen.
D) Bei Bietergemeinschaften und Generalunternehmern/Subunternehmern beziehen sich die Angaben auf die jeweiligen Unternehmen, die die eigentliche Dienstleistung erbracht haben.
E) Benennen Sie den für die Auftragsausführung zuständigen Ansprechpartner des Referenzkunden jeweils mit vollständiger Anschrift und Rufnummer.
Die Benennung, z. B. des Vertriebsbeauftragten alleine, genügt nicht.
F) Fehlende oder falsche Angaben können zum Ausschluss aus der weiteren Angebotsbewertung führen.
G) Die BA behält sich vor, alle bzw. ausgewählte Referenzen beim angegebenen Referenzkunden zu prüfen.
Abschnitt IV: Verfahren
Im Gegenstand der Rahmenvereinbarung begründeter Sonderfall nach § 21 (6) VgV. Um die Lebensdauer der komplexen Anlagen von bis zu 10 Jahren zu erhalten ist die Verfügbarkeit von Serviceleistungen sowie notwendiger Ersatz- und Verschleißteile unabdingbar. Die Produktionskosten der individualisierten Systeme amortisieren sich für den AN zunehmend bei einer längeren Laufzeit.
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
D.7: Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen,
D.8: Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen.
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de