1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausschreibung Gebäudereinigung - Fraunhofer-Institut (WKI&IST)
Beschreibung: Das Fraunhofer-Institut WKI & IST am Standort Braunschweig, benötigt die Unterhaltsreinigung (UR), den Geschirrservice (GSS) sowie die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für verschiedene Objekte und unterteilt in 2 Lose: - Los 1: UR, GSS - Los 2: GLR
Kennung des Verfahrens: ad62daa4-7b01-4206-b7c2-238f12178257
Interne Kennung: PR940236
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: UR, GSS
Beschreibung: Das Fraunhofer-Institut (WKI & IST) benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) und den Geschirrservice (GSS) für seine Gebäude an verschiedenen Standorten. Das Los 1 umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung: Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude A (Bürogebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 2.540,87 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude B (Werkstattgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 1.191,10 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude D & D1 (Prüffeldhalle und Laborgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 625,98 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude E (Werkstattgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 298,81 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude F (Laborgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 285,33 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI & IST), Gebäude H (Werkstattgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 731,35 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude M (Labor- und Bürogebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 2.831,61 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude P (Technikum), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 316,78 m2 Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Gebäude I (Labor- und Bürogebäude), Riedenkamp 2, 38108 Braunschweig Leistungen: UR, GSS Bodenfläche: 5.836,03 m2 Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Gebäude S, (Bürogebäude), Riedenkamp 2, 38108 Braunschweig Leistungen: UR, GSS Bodenfläche: 2.694,96 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Zeluba (Labor- und Bürogebäude), Beethovenstraße 51 F, 38106 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 1.662,80 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Verbindungsbau und Halle, Beethovenstraße 51 F, 38106 Braunschweig Leistung: UR Bodenfläche: 897,30 m2 _______________ Gesamtbodenfläche: 19.912,92 m2
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 30.09.2027 bzw. bis 30.09.2028 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.12.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Produktivstunden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Aufsichts- und Kontrollstunden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Ausführungskonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Nachhaltigkeitskonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bund
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: GLR
Beschreibung: Das Fraunhofer-Institut (WKI & IST) benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für seine Gebäude an verschiedenen Standorten. Das Los 2 umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung: Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude A (Bürogebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 420,81 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude B, Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 36,96 m² Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude D & D1 (Prüffeldhalle und Laborgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 65,77 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude E, Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 6,76 m² Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude F (Laborgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 22,48 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI & IST), Gebäude H (Werkstattgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 188,91 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI & IST), Gebäude K (Kantine), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 173,53 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude L (Laborgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 10,28 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude M (Labor- und Bürogebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 597,74 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Gebäude P (Technikum), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 1,63 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI & IST), Gebäude X (Technikgebäude), Riedenkamp 3, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 1,63 m2 Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Gebäude I (Labor- und Bürogebäude), Riedenkamp 2, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 1.231,76 m2 Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Gebäude S, Bürogebäude), Riedenkamp 2, 38108 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 797,92 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Zeluba (Labor- und Bürogebäude), Beethovenstraße 51 F, 38106 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 309,74 m2 Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Verbindungsbau und Halle, Beethovenstraße 51 F, 38106 Braunschweig Leistung: GLR Glasfläche: 350,89 m2 _____________________ Gesamtglasfläche: 4.216,81 m2
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 30.09.2027 bzw. bis 30.09.2028 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.12.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Produktivstunden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bund
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 1: UR, GSS
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Los 1: UR, GSS
Datum des Vertragsabschlusses: 24/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PLURAL servicepool GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 2: GLR
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Los 2: GLR
Datum des Vertragsabschlusses: 24/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Registrierungsnummer: 14049
Postanschrift: Hansastraße 27c
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-1205-3247
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bund
Registrierungsnummer: 67dffd23-55be-4d59-9173-342d6343366f
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE121024454
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42285
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2029479-4300
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: PLURAL servicepool GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE151934463
Stadt: Laatzen
Postleitzahl: 30880
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 51176340
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7d520b6f-82e1-46da-b493-4c9c93c8f32c - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/11/2025 15:21:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 791054-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 230/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/11/2025