1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Aschaffenburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ertüchtigung Verkehrsrechner
Beschreibung: Aktualisierung des Verkehrsrechners durch Hard- und Software
Kennung des Verfahrens: 5db645be-0754-4b24-954b-28317f1826fb
Interne Kennung: 74-25-L-VF-66
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ertüchtigung Verkehrsrechner
Beschreibung: Aktualisierung des Verkehrsrechners durch Installation von Serverhardware und Betriebssystemsoftware, Schulung, Einrichtung und Inbetriebnahme der Schnittstellen, Lizenzgebühren, Wartung und Softwarepflege für 10 Jahre in Höhe von 880.059 EUR.
Interne Kennung: 74-25-L-VF-66
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Beschreibung: Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 880 059,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Der aktuelle Verkehrsrechner wurde im Rahmen der ÖPNV-Priorisierung 2010 installiert. Zurzeit sind 63 Lichtsignalanlagen zum Betrieb, Unterhalt, Unfallanalyse etc. am Verkehrsrechner angeschlossen. Historisch wurden für die Lichtsignalanlagen (LSA) ausschließlich Steuergeräte der Firma DAMBACH eingesetzt und ein entsprechender Verkehrsrechner mit DVI-Schnittstelle. Dies bedeutete, dass wie in anderen Kommunen auch nur noch ein Hersteller an Steuergeräten zugelassen war. Zur Reduzierung der Abhängigkeit von einzelnen Herstellern wurde 2005 die hersteller-übergreifende OCIT-Schnittstelle eingeführt. Mit dem Neukauf des Verkehrsrechners 2010 wurde dies genutzt und mittels der neuen Schnittstelle OCIT seither weitere Firmen als Steuergerätelieferanten beauftragt. Da bis zur Einführung der OCIT-Schnittstelle jeder Steuergerätehersteller seine eigene Schnittstelle zum jeweiligen Verkehrsrechner hatte und diese auch keinem Mitbewerber überlassen hatte, mussten die Verkehrsrechner immer bei dem ursprünglichen Hauptlieferanten gekauft werden. Dies betrifft auch den zu aktualisierenden Rechner noch, da zurzeit noch 17 Kreuzungssteuergeräte der Firma DAMBACH (SWARCO) mit der Schnittstelle DVI betrieben und unterhalten werden. Diese Steuergeräte können auf einem Verkehrsrechner nur von der Firma SWARCO angeschlossen und durch die Rechnersoftware analysiert und betrieben werden. Kein anderer Hersteller in Europa kann diese Schnittstelle für das Steuergerät der Serie M844 (DAMBACH) konfigurieren. In den nächsten 10 Jahren (Betriebszeit) werden diese 17 Steuergeräte langfristig ersetzt. Dadurch soll künftig eine Ausschreibung unter Beteiligung mehrerer Hersteller möglich sein. Ein kurzfristiger Ersatz dieser Steuergeräte mit den entsprechenden Außenanlagen (Signalgeber, Verkabelung, Anforderungstaster) ist weder finanziell noch personaltechnisch darstellbar.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Swarco Traffic Systems GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 74-25-L-VF-66
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 880 059,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 74-25-L-VF-66
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/11/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Aschaffenburg
Registrierungsnummer: 09-9006610-88
Postanschrift: Dalbergstraße 15
Stadt: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63739
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechts- und Vergabeamt
Telefon: +49 60213301775
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Swarco Traffic Systems GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE246426590
Postanschrift: Richard-Reitzner-Allee 1
Stadt: Haar
Postleitzahl: 85540
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a7fa051a-3548-47e9-aee3-69661c03042a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 792295-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 230/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/11/2025