1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: ZUG / Malerarbeiten
Beschreibung: Malerarbeiten inkl. Vorbereiten der Untergründe im Innenbereich und in geringem Umfang im Außenbereich des Neubaus BT 3 und der Bestandsbauteile 1 und 2. Ausführung auf mineralischen Untergründen (Neu- und Bestandsputz, Sichtbeton, Gipskarton) an Wänden und Decken, Metalluntergründen von Zargen und Türblättern, Heizkörpern und Rohren, Holzuntergründe (Dachbalken), sowie Lasurarbeiten an Sichtbetonwänden und Decken. Ausführung in 4 Stockwerken von UG bis DG. Ausführungshöhe größtenteils 3,70 m, in DG und Treppenhäusern bis 7,50 m. Übersicht wesentliche Einzelleistungen mit Mengen: Vorbereiten Untergründe: Schutzabdeckungen ca. 250 m2, Abkleben ca. 5800 m, Reinigen Innenwand inkl. Spachteln von Fehlstellen ca. 8000 m2, Reinigen Decken inkl. Spachteln von Fehlstellen ca. 1400 m2, Spachteln vollflächig Innenwand GK, Putz, Beton ca. 600 m2, wie vor, jed. Decken ca. 100 m2, Flächenspachteln Treppenhausbrüstungen ca. 150 m2, Nachspachteln Kanten ca. 90 m, Spachteln Fugen ca. 100 m. Beschichtung min. Untergründe als Erst- und Überholungsbeschichtung mit Dispersionssilikatfarbe: Erstbeschichtung Wände ca. 6200 m2, Leibungen, Stützen bis 30 cm Breite ca. 100 m, Leibungen, Stützen bis 60 cm Breite ca. 100 m, Überholungsbeschichtungen Wände ca. 1500 m2, Leibungen, Stützen bis 30 cm Breite ca. 60 m, Leibungen, Stützen bis 60 cm Breite ca. 40 m, Überholungsbeschichtung Brüstungen Treppenhaus ca. 150 m2. Erstbeschichtung Decken ca. 600 m2, Überholungsbeschichtung Decken und Treppenläufe ca. 450 m2, Erstbeschichtung von Oberlichtbekleidungen, Deckenschürzen und Deckenabstellungen und Verkofferungen aus GK ca. 500 m2. Retusche und Lasurarbeiten an neuen Sichtbetonwänden und Decken in 2 Treppenhäusern, SB-Qualität 2: Reinigen Wandflächen ca. 1000 m2, Reinigen Deckenflächen ca. 200 m2, Reinigen Wandflächen zus. mit Betonschnellreiniger ca. 1000 m2, Reinigen Deckenflächen zus. mit Betonschnellreiniger ca. 200 m2, Spachteln Schadstellen ca. 50 St., Spachteln Kanten und Fugen ca. 60 m, Retusche von Fehlstellen mit Lasur ca. 200 m2, egalisierendes, pigmentiertes Lasursystem mit Dünnschichtfarbe für Beton auf Sol-Silikatbasis als Grundierung, 1. und 2. Lasuranstrich an Wänden ca. 1000 m2, an Decken und Treppenläufen ca. 200 m2, Schutzlasur farblos Wände ca. 1000 m2, Schutzlasur farblos Decken und Treppenläufe ca. 200 m2, Anlegen Musterflächen ca. 8 St. Lackieren Stahlumfassungszargen als Erstbeschichtung ca. 80 St., Erstbeschichtung Türblatt Stahl ca. 8 St., Lackieren Stahlumfassungszargen als Überholungsbeschichtung ca. 28 St., Erstbeschichtung Türblatt Stahl ca. 5 St., Lackieren als Erstbeschichtung Treppengeländer Stahlblech ca. 180 m2, Lackieren Handlauf als Erstbeschichtung ca. 170 m, Lackieren Handlauf als Überholungsbeschichtung ca. 130 m, Lackieren Rohrleitungen Sprinkler als Erstbeschichtung ca. 190 m, Lackieren Rohrleitungen Heizung als Erstbeschichtung ca. 20 m, als Überholungsbeschichtung ca. 35 m, Überholungsbeschichtung Plattenheizkörper ca. 35 m2. Überholungsbeschichtung Kellerfenster Holz ca. 3 St., Überholungsbeschichtung Holzbalken Dachtragwerk Bestand versch. Abwicklungen ca. 280 m. Sichtbetonwände der Tiefgaragenabfahrt im Außenbereich, Reinigen durch Wasserstrahlen, Hydrophobierung und 2-lagiger Lasuranstrich, pigmentiert ca. 270 m2. Etagenbeschriftung an Innenwänden ca. 60 St., Stellplatznummerierung Tiefgarage ca. 50 St.
Kennung des Verfahrens: e47bc94d-822f-4cd3-87b4-47747b8b6a2c
Interne Kennung: 1.2200.9451.21c
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ZUG / Malerarbeiten
Beschreibung: Malerarbeiten inkl. Vorbereiten der Untergründe im Innenbereich und in geringem Umfang im Außenbereich des Neubaus BT 3 und der Bestandsbauteile 1 und 2. Ausführung auf mineralischen Untergründen (Neu- und Bestandsputz, Sichtbeton, Gipskarton) an Wänden und Decken, Metalluntergründen von Zargen und Türblättern, Heizkörpern und Rohren, Holzuntergründe (Dachbalken), sowie Lasurarbeiten an Sichtbetonwänden und Decken. Ausführung in 4 Stockwerken von UG bis DG. Ausführungshöhe größtenteils 3,70 m, in DG und Treppenhäusern bis 7,50 m. Übersicht wesentliche Einzelleistungen mit Mengen: Vorbereiten Untergründe: Schutzabdeckungen ca. 250 m2, Abkleben ca. 5800 m, Reinigen Innenwand inkl. Spachteln von Fehlstellen ca. 8000 m2, Reinigen Decken inkl. Spachteln von Fehlstellen ca. 1400 m2, Spachteln vollflächig Innenwand GK, Putz, Beton ca. 600 m2, wie vor, jed. Decken ca. 100 m2, Flächenspachteln Treppenhausbrüstungen ca. 150 m2, Nachspachteln Kanten ca. 90 m, Spachteln Fugen ca. 100 m. Beschichtung min. Untergründe als Erst- und Überholungsbeschichtung mit Dispersionssilikatfarbe: Erstbeschichtung Wände ca. 6200 m2, Leibungen, Stützen bis 30 cm Breite ca. 100 m, Leibungen, Stützen bis 60 cm Breite ca. 100 m, Überholungsbeschichtungen Wände ca. 1500 m2, Leibungen, Stützen bis 30 cm Breite ca. 60 m, Leibungen, Stützen bis 60 cm Breite ca. 40 m, Überholungsbeschichtung Brüstungen Treppenhaus ca. 150 m2. Erstbeschichtung Decken ca. 600 m2, Überholungsbeschichtung Decken und Treppenläufe ca. 450 m2, Erstbeschichtung von Oberlichtbekleidungen, Deckenschürzen und Deckenabstellungen und Verkofferungen aus GK ca. 500 m2. Retusche und Lasurarbeiten an neuen Sichtbetonwänden und Decken in 2 Treppenhäusern, SB-Qualität 2: Reinigen Wandflächen ca. 1000 m2, Reinigen Deckenflächen ca. 200 m2, Reinigen Wandflächen zus. mit Betonschnellreiniger ca. 1000 m2, Reinigen Deckenflächen zus. mit Betonschnellreiniger ca. 200 m2, Spachteln Schadstellen ca. 50 St., Spachteln Kanten und Fugen ca. 60 m, Retusche von Fehlstellen mit Lasur ca. 200 m2, egalisierendes, pigmentiertes Lasursystem mit Dünnschichtfarbe für Beton auf Sol-Silikatbasis als Grundierung, 1. und 2. Lasuranstrich an Wänden ca. 1000 m2, an Decken und Treppenläufen ca. 200 m2, Schutzlasur farblos Wände ca. 1000 m2, Schutzlasur farblos Decken und Treppenläufe ca. 200 m2, Anlegen Musterflächen ca. 8 St. Lackieren Stahlumfassungszargen als Erstbeschichtung ca. 80 St., Erstbeschichtung Türblatt Stahl ca. 8 St., Lackieren Stahlumfassungszargen als Überholungsbeschichtung ca. 28 St., Erstbeschichtung Türblatt Stahl ca. 5 St., Lackieren als Erstbeschichtung Treppengeländer Stahlblech ca. 180 m2, Lackieren Handlauf als Erstbeschichtung ca. 170 m, Lackieren Handlauf als Überholungsbeschichtung ca. 130 m, Lackieren Rohrleitungen Sprinkler als Erstbeschichtung ca. 190 m, Lackieren Rohrleitungen Heizung als Erstbeschichtung ca. 20 m, als Überholungsbeschichtung ca. 35 m, Überholungsbeschichtung Plattenheizkörper ca. 35 m2. Überholungsbeschichtung Kellerfenster Holz ca. 3 St., Überholungsbeschichtung Holzbalken Dachtragwerk Bestand versch. Abwicklungen ca. 280 m. Sichtbetonwände der Tiefgaragenabfahrt im Außenbereich, Reinigen durch Wasserstrahlen, Hydrophobierung und 2-lagiger Lasuranstrich, pigmentiert ca. 270 m2. Etagenbeschriftung an Innenwänden ca. 60 St., Stellplatznummerierung Tiefgarage ca. 50 St.
Interne Kennung: 1.2200.9451.21c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 03/11/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist einziges Zuschlagskriterium.
Beschreibung: Der Preis ist einziges Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/01/2026 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/01/2026 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/01/2026 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Registrierungsnummer: +4988217510
Postanschrift: Olympiastr. 10
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8821751404
Fax: +49 88217518410
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Lazarettstraße 67
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a42b77cf-2fe1-4ef1-96ac-46e3def3f8dc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 784722-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 228/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2025