1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: MPI für Innovation und Wettbewerb und MPI für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Network Detection and Response (NDR) Lösung Max-Plank-Institute
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist die Vergabe einer NDR Lösung zur Überwachung, Analyse und Reaktion auf verdächtige Aktivitäten innerhalb der Institutsnetzwerke MPI für Institut für Innovation und Wettbewerb & Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Kennung des Verfahrens: 4aa5b3d4-3430-4635-b8dc-a5587cb564ac
Interne Kennung: MPG_IWSO-2025-0005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Angebotsfrist wird gemäß § 15 Abs. 3 VgV auf 15 Kalendertage festgesetzt. Eine Verkürzung auf die gesetzlich zulässige Mindestfrist ist im vorliegenden Fall sachlich gerechtfertigt und vergaberechtlich zulässig, da die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: Dringlichkeit des Beschaffungsbedarfs: Aufgrund der aktuellen Cybersicherheitslage und der erhöhten Angriffsaktivitäten auf öffentliche Netze ist eine zügige Implementierung eines Network Detection and Response (NDR)-Systems notwendig, um den Schutz kritischer Infrastruktur sicherzustellen. Markterkundung: Der Markt ist bekannt, relevante Anbieter (u. a. Vectra, Darktrace, ExtraHop) sind identifiziert. Die technischen Anforderungen basieren auf marktüblichen Standards, was eine kurzfristige Angebotsabgabe ohne erhöhten Vorbereitungsaufwand ermöglicht. Klare und vollständige Vergabeunterlagen: Die Leistungsbeschreibung ist eindeutig, vollständig und wurde vorab mit IT-Sicherheitsexperten abgestimmt. Sie ermöglicht den Bietern eine direkte Angebotserstellung ohne Rückfragen oder Vorarbeiten. Elektronische Kommunikation: Die Ausschreibung erfolgt vollständig elektronisch über die E-Vergabeplattform. Dadurch ist eine sofortige und barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen sowie eine fristgerechte Angebotsabgabe gewährleistet. Die genannten Gründe rechtfertigen aus Sicht der Vergabestelle die Festlegung der Angebotsfrist auf das Mindestmaß von 15 Kalendertagen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Herzog-Max-Str. 4
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Network Detection and Response (NDR) Lösung Max-Plank-Institute
Beschreibung: Network Detection and Response Lösung - NDR
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
Optionen:
Beschreibung der Optionen: optionale Verlängerung um 12 Monate
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertungskriterienkriterien
Beschreibung: gemäß Leistungskatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: gemäß Anlage 6
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlage
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/12/2025 00:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlage
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: gemäß GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MPI für Innovation und Wettbewerb und MPI für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: MPI für Innovation und Wettbewerb und MPI für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: MPI für Innovation und Wettbewerb und MPI für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Registrierungsnummer: DE 129517720
Postanschrift: Herzog-Max-Str.4
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 8924246322
Fax: +49 8924246502
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09‑0318006‑60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7b3677ff-497d-4033-ab0e-b85ac9fa37ab - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/11/2025 23:51:34 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 785217-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 228/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2025