1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Rückbauplanung HLSK
Beschreibung: Der Gasteig ist das große, zentral gelegene Kultur- und Bildungszentrum Münchens. Mit seinen ca. 2 Millionen Besuchern und mehr als 1.800 Veranstaltungen pro Jahr ist er eines der größten Kulturzentren Europas. Das Angebot der im Gasteig auf etwa 90.000 m² Bruttogrundfläche beheimateten zentralen Kultur- und Bildungsinstitutionen wird durch herausragende städtische Festivals sowie zahlreiche Veranstaltungsformate komplettiert. Nach der über 30-jährigen, intensiven Nutzungsphase steht die Sanierung des Gebäudes an, da insbesondere große Teile der technischen Anlagen nach über 30 Jahren Laufzeit das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Gemäß Stadtratsbeschluss soll noch vor Beginn der eigentlichen Sanierungen eine vorgezogene Schadstoffsanierung erfolgen. Gegenstand des Auftrags sind Rückbauplanung HLSK. Nähere Angaben siehe Ziffer 5.1.
Kennung des Verfahrens: 8e84aa53-36d2-4f4c-be76-f29f18cd07b2
Vorherige Bekanntmachung: 532956-2025
Interne Kennung: 1702.736.02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71315000 Haustechnik, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich, 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gasteig Rosenheimer Straße 5
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
other - GWB – Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rückbauplanung HLSK
Beschreibung: Ergänzung zu Ziffer 2.1: Die Schadstoffsanierung wird als vorgezogene Maßnahme durchgeführt. Die Schnittstellen zwischen der vorgezogenen Maßnahme und der späteren Gebäudesanierung wurden bereits im Vorfeld erarbeitet und liegen als Grundlage dieser Ausschreibung bei. Grundsätzlich wird der Innenraum als vorgezogene Maßnahme schadstoff-rückgebaut, die Hülle sowie die Außenanlagen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen der Gesamt-Sanierungsmaßnahme. Anzubieten sind die Planungs-Leistungen für den Rückbau im Rahmen der Schadstoffsanierung der Kostengruppen 410-430, 490 soweit notwendig. Das Leistungsbild besteht aus: -Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung (für Abbruch und ggf. erforderliche Sicherungsmaßnahmen des angrenzenden Bestands); -Ausführungsvorbereitung (für Abbruch und ggf. erforderliche Sicherungsmaßnahmen des angrenzenden Bestands); -Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe der Bauleistungen; -Objektüberwachung.Näheres ist im Vertragsmuster sowie im Leistungsbild geregelt, welche den Vergabeunterlagen beilagen.
Interne Kennung: 1702.736.02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71315000 Haustechnik, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich, 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragsoption besteht aus der stufenweisen Beauftragung der Leistungen. Mit Vertragsschluss werden sämtliche Leistungen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (für Abbruch und ggf. erforderliche Sicherungsmaßnahmen des angrenzenden Bestands) abgerufen. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer weitere Leistungen nach dem Vertrag einzeln oder im Ganzen zu übertragen. Es handelt sich hierbei um die unter Ziffer 5.1 aufgeführten weiteren Leistungen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung dieser weiteren Leistungen besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gasteig Rosenheimer Straße 5
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 03/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Entsprechend § 39 Abs. 6 VgV erfolgt keine Angabe zum Ergebnis.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Wertungssumme für den Angebotspreis berücksichtigt – inkl. Umsatzsteuer – aus dem Preisblatt die Höhe der Pauschalhonorare sowie einen Ansatz für eventuell erforderliche Stundenhonorare. Hinsichtlich der Wertungssystematik wird auf die Verfahrensbedingungen verwiesen.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Fachliche Qualifikation und Erfahrung des mit dem Auftrag betrauten Personals: Die Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals wird anhand von persönlichen Referenzen, der Berufserfahrung sowie der Kenntnisse im Umgang mit den Regularien bei öffentlichen Aufträgen (VOB/A-C) gewertet. Hinsichtlich der Wertungssystematik wird auf die Verfahrensbedingungen verwiesen.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, - durch die sich ein am Auftrag interessierter Bewerber oder Bieter in seinen Rechten verletzt sind, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), - die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), - die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist (Frist zur Bewerbung) oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§ 134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Bei Absendung der Information auf elektronischem Weg oder per Fax verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die die Zahlung ausführt: MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Arcadis Germany GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Nr. 1 in der Reihenfolge des Eingangs
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 70310.001.00
Titel: Rückbauplanung HLSK
Datum des Vertragsabschlusses: 03/11/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: USt-IdNr. DE161239486
Postanschrift: Paul-Henri-Spaak-Straße 5
Stadt: München
Postleitzahl: 81829
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8994550067
Fax: +49 8994550016
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Arcadis Germany GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: USt-IdNr. DE129650612
Postanschrift: Spixstraße 59
Stadt: München
Postleitzahl: 81539
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49894549110
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fc416fd2-1930-40b9-8fe8-3f46547a01d8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 780720-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 227/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/11/2025