1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg, Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Kongresshalle Nürnberg - Fassadensanierung Ziegelfassade einschl. Betonsanierung(Grundsätzliche Nutzbarmachung und Substanzerhalt)
Beschreibung: Gegenstand dieses Verfahrens sind Sanierungsarbeiten an einer Ziegelfassade mit Betonbauteilen Im Zuge der grundsätzlichen Nutzbarmachung der Kongresshalle soll die Gebäudehülle bearbeitet werden. Für die ziegelsichtige Hoffassade mit Stahlbetonelementen ist die Standsicherheit herzustellen und zu erhalten sowie in Teilen die Verkehrssicherheit herzustellen. Die geplanten Maßnahmen an den ziegelsichtigen Oberflächen umfassen das Entfernen des schädigenden Bewuchses, die Reinigung der Oberflächen, das differenzierte Entfernen von losen Schalen, die mauerwerkstechnische Sicherung und partielle Fugensanierung. An den Betonoberflächen und insbesondere den Konsolen am oberen Ende des 1. Obergeschosses ist eine Instandsetzung mit Rissschließung, partieller Freilegung von Bewehrung und Rostschutz sowie Aufbringen eines Glattstrichs zur Verbesserung des Wasserablaufs vorgesehen. In ausgewählten Flächen sind Fassadennetze zu montieren. // Die Stadt Nürnberg beabsichtigt die Durchführung von Maßnahmen zur grundsätzlichen Nutzbarmachung und Substanzsicherung der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Der Torso der unvollendeten und aktuell nicht nutzbaren Kongresshalle wurde in den Jahren 1935 bis 1939 (Einstellung der Baumaßnahme) errichtet und ist eine der größten baulichen Hinterlassenschaften der NS-Diktatur. Nach der erfolgten Schadstoffsanierung (nicht Gegenstand dieses Verfahrens) sollen Maßnahmen umgesetzt werden, die den späteren Ausbau ermöglichen sollen. Ziel des Teilprojekts der grundsätzlichen Nutzbarmachung und Substanzsicherung ist die Ertüchtigung des Rohbaus und die Herstellung einer dichten Gebäudehülle.
Kennung des Verfahrens: 7ee519f0-dc7d-4200-a45f-4162a28bcf61
Interne Kennung: 2025005240
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262330 Betonreparaturarbeiten, 45443000 Fassadenarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bayernstraße 100
Postleitzahl: 90471
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Kongresshalle Nürnberg - Fassadensanierung Ziegelfassade einschl. Betonsanierung(Grundsätzliche Nutzbarmachung und Substanzerhalt)
Beschreibung: Gegenstand dieses Verfahrens sind Sanierungsarbeiten an einer Ziegelfassade mit Betonbauteilen Im Zuge der grundsätzlichen Nutzbarmachung der Kongresshalle soll die Gebäudehülle bearbeitet werden. Für die ziegelsichtige Hoffassade mit Stahlbetonelementen ist die Standsicherheit herzustellen und zu erhalten sowie in Teilen die Verkehrssicherheit herzustellen. Die geplanten Maßnahmen an den ziegelsichtigen Oberflächen umfassen das Entfernen des schädigenden Bewuchses, die Reinigung der Oberflächen, das differenzierte Entfernen von losen Schalen, die mauerwerkstechnische Sicherung und partielle Fugensanierung. An den Betonoberflächen und insbesondere den Konsolen am oberen Ende des 1. Obergeschosses ist eine Instandsetzung mit Rissschließung, partieller Freilegung von Bewehrung und Rostschutz sowie Aufbringen eines Glattstrichs zur Verbesserung des Wasserablaufs vorgesehen. In ausgewählten Flächen sind Fassadennetze zu montieren. // Die Stadt Nürnberg beabsichtigt die Durchführung von Maßnahmen zur grundsätzlichen Nutzbarmachung und Substanzsicherung der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Der Torso der unvollendeten und aktuell nicht nutzbaren Kongresshalle wurde in den Jahren 1935 bis 1939 (Einstellung der Baumaßnahme) errichtet und ist eine der größten baulichen Hinterlassenschaften der NS-Diktatur. Nach der erfolgten Schadstoffsanierung (nicht Gegenstand dieses Verfahrens) sollen Maßnahmen umgesetzt werden, die den späteren Ausbau ermöglichen sollen. Ziel des Teilprojekts der grundsätzlichen Nutzbarmachung und Substanzsicherung ist die Ertüchtigung des Rohbaus und die Herstellung einer dichten Gebäudehülle.
Interne Kennung: 3bfe6fcb-f00f-4817-abdb-a93e20175589
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262330 Betonreparaturarbeiten, 45443000 Fassadenarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bayernstraße 100
Postleitzahl: 90471
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 03/09/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Nürnberg, Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Nürnberg, Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund unzureichender Mittel
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg, Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte
Registrierungsnummer: 9629aa38-a0b3-4856-a4a3-b51cfc1d55e7
Abteilung: Ref.VI/PBD
Postanschrift: Bauhof 9
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ref.VI/PBD
Telefon: +49 91123114883
Fax: +49 9112315630
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 855daf8c-fe9f-4b20-b84c-8e495602d628
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 98153-1277
Fax: +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg, Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte
Registrierungsnummer: 680529cc-3662-4a32-bbde-1526d71afc48
Abteilung: Ref.VI/PBD
Postanschrift: Bauhof 9
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ref.VI/PBD
Telefon: +49 91123114883
Fax: +49 9112315630
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f2287d0f-73ca-491e-aba2-24276da3bb05 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 08:38:05 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 778724-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025