1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Kreiseigener Hochbau
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: LV 401.1 Elektroarbeiten
Beschreibung: Die Erweiterung des Gymnasium Gröbenzell umfasst einen Anbau, um den es in dieser Ausschreibung geht. Diese Erweiterung umfasst für die Maßnahme 401.1 Elektroarbeiten die Ausführung der Verkabelung im Rohbau vom 03.02.2026, bis hin zur Feininstallation bis kurz vor Übergabe am 08.10.2026. Diese Arbeiten umfasst ebenfalls EDV als auch Beleuchtung. Es ist eine Sicherheits- und Rettungszeichenanlage gefordert. Geplant ist eine Zentralbatterieanlage. Die bestehende Zentrale soll im Erweiterungsbau untergebracht werden. Im Erweiterungsbau befindet sich keine Versammlungsstätte Die PV-Anlage wird separat ausgeschrieben. Die geforderte unterbrechungsfreie Stromversorgung für Sicherheitsanlagen (SiBel, BMA, RWA) wird je Anlage separat realisiert. Eine neue NSHV ist nicht nötig. Der Erweiterungsbau wird von der bestehenden Niederspannungshauptverteilung (Nebengebäude an der Wildmoosstraße) versorgt. Im Erweiterungsbau wird eine Hauptverteilung untergebracht, welche die Etagenverteiler versorgen wird. Es sollen halogenfreie Installationskomponenten verbaut werden. KNX nur für: - Außenbeleuchtung - Klassenzimmerbeleuchtung - Sonnenschutz In den PC Räumen werden Bodentanks montiert. E-Ladesäulen werden nicht gebaut. Die Beleuchtung wird wie folgt ausgeführt : Flure + Treppenhaus + Sanitär + Nebenräume> konventionell über Bewegungsmelder Technikräume > konventionell mit Schalter Verwaltung + Klassenzimmer > halbautomatik (manuell EIN/AUS + automatisch AUS + kein dimmen) Fachklassen kommen vom Fachklassenausstatter. Der Blitzschutz wird gem. Detailplänen ausgeführt werden müssen. Aktive EDV Komponenten werden seitens Gem. Gröbenzell bereitgestellt. Verkabelung etc. wird mit angeboten. Eine Rufanlage für das Behinderten WC wird ebenfalls mit abgefragt. Ebenso ist eine ELA-Anlage für den gesamten Neubauteil geplant. Es muss eine Verbindung zur bestehenden Anlage erfolgen. BMA muss ebenfalls gem. BSK ausgeführt werden (Kategorie1). Eine Verkabelung im Außenbereich wird ebenfalls mit benötigt.
Kennung des Verfahrens: 118680aa-8a5c-4829-9bd5-8b2b2721d694
Vorherige Bekanntmachung: 532749-2025
Interne Kennung: LV 401.1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311100 Installation von elektrischen Kabeln, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen, 45312310 Blitzschutzarbeiten, 45314000 Installation von Fernmeldeanlagen, 45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wildmoosstr. 34
Stadt: Gröbenzell
Postleitzahl: 82194
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Gröbenzell
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter/Die Bietergemeinschaft hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: LV 401.1 Elektroarbeiten
Beschreibung: Die Erweiterung des Gymnasium Gröbenzell umfasst einen Anbau, um den es in dieser Ausschreibung geht. Diese Erweiterung umfasst für die Maßnahme 401.1 Elektroarbeiten die Ausführung der Verkabelung im Rohbau vom 03.02.2026, bis hin zur Feininstallation bis kurz vor Übergabe am 08.10.2026. Diese Arbeiten umfasst ebenfalls EDV als auch Beleuchtung. Es ist eine Sicherheits- und Rettungszeichenanlage gefordert. Geplant ist eine Zentralbatterieanlage. Die bestehende Zentrale soll im Erweiterungsbau untergebracht werden. Im Erweiterungsbau befindet sich keine Versammlungsstätte Die PV-Anlage wird separat ausgeschrieben. Die geforderte unterbrechungsfreie Stromversorgung für Sicherheitsanlagen (SiBel, BMA, RWA) wird je Anlage separat realisiert. Eine neue NSHV ist nicht nötig. Der Erweiterungsbau wird von der bestehenden Niederspannungshauptverteilung (Nebengebäude an der Wildmoosstraße) versorgt. Im Erweiterungsbau wird eine Hauptverteilung untergebracht, welche die Etagenverteiler versorgen wird. Es sollen halogenfreie Installationskomponenten verbaut werden. KNX nur für: - Außenbeleuchtung - Klassenzimmerbeleuchtung - Sonnenschutz In den PC Räumen werden Bodentanks montiert. E-Ladesäulen werden nicht gebaut. Die Beleuchtung wird wie folgt ausgeführt : Flure + Treppenhaus + Sanitär + Nebenräume> konventionell über Bewegungsmelder Technikräume > konventionell mit Schalter Verwaltung + Klassenzimmer > halbautomatik (manuell EIN/AUS + automatisch AUS + kein dimmen) Fachklassen kommen vom Fachklassenausstatter. Der Blitzschutz wird gem. Detailplänen ausgeführt werden müssen. Aktive EDV Komponenten werden seitens Gem. Gröbenzell bereitgestellt. Verkabelung etc. wird mit angeboten. Eine Rufanlage für das Behinderten WC wird ebenfalls mit abgefragt. Ebenso ist eine ELA-Anlage für den gesamten Neubauteil geplant. Es muss eine Verbindung zur bestehenden Anlage erfolgen. BMA muss ebenfalls gem. BSK ausgeführt werden (Kategorie1). Eine Verkabelung im Außenbereich wird ebenfalls mit benötigt.
Interne Kennung: LV 401.1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311100 Installation von elektrischen Kabeln, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen, 45312310 Blitzschutzarbeiten, 45314000 Installation von Fernmeldeanlagen, 45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wildmoosstr. 34
Stadt: Gröbenzell
Postleitzahl: 82194
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Gröbenzell
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 08/10/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Der Bieter/Die Bietergemeinschaft hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Fristen für Nachprüfungsverfahren, Information über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Kreiseigener Hochbau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Kreiseigener Hochbau
Organisation, die die Zahlung ausführt: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Kreiseigener Hochbau
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Kreiseigener Hochbau
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Elektro Romantschak GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: GGRERW LV 401.1 Elektroarbeiten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Elektro Romantschak GmbH & Co. KG
Titel: LV 401.1 Elektroarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 14/11/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Kreiseigener Hochbau
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Kreiseigener Hochbau
Registrierungsnummer: 09-9011792-62
Abteilung: Kreiseigener Hochbau
Postanschrift: Münchner Straße 32
Stadt: Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82256
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kreiseigener Hochbau
Telefon: +49 81415190
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Elektro Romantschak GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE252911262
Postanschrift: Gewerbepark 14
Stadt: Kranzberg
Postleitzahl: 85402
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8992026a-ef05-4699-bc5d-907747c2d50e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 16:29:42 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 779244-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025