1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hilpoltstein
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sportstättenneubau an der Grundschule in Hilpoltstein
Beschreibung: Der bestehende Sportstättenkomplex an der Grundschule in Hilpoltstein, ist indie Jahre gekommen. Er besteht aus den drei Nutzungsbereichen der ehemaligenHausmeisterwohnung, dem Lehrschwimmbecken und der Einfachturnhalle, samt zugehörigerNebenräume. Planung und Umsetzung des Bestandsgebäudes stammen aus den sechzigerund siebziger Jahren. Eine wirtschaftliche Sanierung der Anlage ist nicht realisierbar, weshalbder Neubau einer Sportstätte in den Fokus tritt.Das Bestandsgebäude liegt im Hang, wobeivom Pausenhof zur Außensportanlage ein Höhenunterschied von 4m überwunden werdenmuss. Es besteht aus einem Untergeschoss, dem Erdgeschoss und einem Obergeschoss. ImKellergeschoss sind vorwiegend Technikräume für die Badewasseraufbereitunguntergebracht. Schulische Fachräume, das Lehrschwimmbecken, sowie dieNiederspannungshauptverteilung der gesamten Schule liegen im Erdgeschoss. Die Turnhalleeinschließlich der Umkleiden, befinden sich im Obergeschoss. Alle Nutzungen der Einheitbefinden sich derzeit in Betrieb.Gemäß Schülerprognose wird die Zahl der Klassen dauerhaftvon 18 auf 16 zurückgehen. Für die Grundschule ist eine Übungseinheit betreffend derSportstättensituation genehmigungsfähig. Der Planung ist das Raumprogramm der Regierungvon Mittelfranken zugrunde zu legen.Der Stadtrat der Stadt Hilpoltstein hat bereits mehrerebauliche Ausführungen einer Sportstätte diskutiert:-Einfachturnhalle und-Zweifachturnhalle.Außerdem sollen wieder Räume für die Busaufsicht angeboten werden. Es wäre denkbar, dasKopfgebäude (ehem. Hausmeisterwohnung) an der Gemeindestraße „Am Schloßgraben“,einer Generalsanierung zu unterziehen, sofern dies zu einer wirtschaftlichen Lösung führt. ImRahmen der Untersuchungen zu den verschiedenen Hallenvarianten, sollen aber auch dieAuswirkungen auf die Außenanlagen betrachtet werden. Der Wunsch des Stadtrats ist, dassdie Außenanlagen in technischer Hinsicht den Vorgaben der Förderstelle entsprechen unddabei zusätzlich noch den Platzbedarf für ein 25m- Lehrschwimmbecken eines etwaigenweiteren Bauabschnitts berücksichtigen. Diese Anforderungen sollen im Rahmen einerZielfindungsphase abgeprüft werden und als Entscheidungsgrundlage für den Stadtrat dienen.Anschließend soll die beschlossene Variante ausgeplant und realisiert werden. Gegenstanddieser Vergabe sind eine Zielfindungsphase zur Festlegung der Planungs- undÜberwachungszeile und die Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3,Abschnitt 1 § 33ff. HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1 bis 9, wobei eine stufenweise347224-2025 Page 2/92.1.6.2.1.4.2.1.2.2.1.1.Beauftragung vorgesehen ist. Für den Vertragsschluss ist die Verwendung vonVertragsformularen nach HAV-KOM vorgesehen.Einer umfassenden Nachhaltigkeit bei derErstellung von Neu- bzw. Um- und Ausbaumaßnahmen, wird gemäß diverserGrundsatzbeschlüsse der Stadt Hilpoltstein großer Stellenwert zuerkannt. LeistungZielfindungsphaseIm Zuge der Zielfindungsphase wird die Erarbeitung nachfolgenderPlanungs- und Überwachungsziele gefordert:•Klärung derAufgabenstellung•Ortsbesichtigung•Zusammenfassen und Erläutern und Dokumentieren derErgebnisse•Besondere Leistung Bestandsaufnahme•Analysieren der Grundlagen undAbstimmen der Leistungen•Abstimmen der Zielvorstellungen und Hinweisen aufZielkonflikte•Erarbeiten der Vorplanung, Untersuchen, Darstellen und Bewerten von 2Varianten (Einfach- und Zweifachturnhalle) nach gleichen Anforderungen•Klären und Erläuternder wesentlichen Zusammenhänge, Vorgänge und Bedingungen•Bereitstellen derArbeitsergebnisse, Koordination und Integration der Leistungen anderer•Führen derVorverhandlungen über die Genehmigungsfähigkeit•Kostenschätzung und Vergleich mit denfinanziellen Rahmenbedingungen•Erstellen eines Terminplans mit den wesentlichenVorgängen des Planungs- und Bauablaufs•Zusammenfassen und Erläutern undDokumentieren der Ergebnisse
Kennung des Verfahrens: d2e17f3a-89d0-4fe1-a930-159ff27a2a6f
Interne Kennung: VGV_SPN_HIP-GP
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hilpoltstein
Postleitzahl: 91161
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sportstättenneubau an der Grundschule in Hilpoltstein
Beschreibung: Für das Projekt Sportstättenneubau an der Grundschule in Hilpoltstein werdenGrundleistungen nach HOAI im Bereich der Objektplanung (Gebäudeplanung, gem. HOAI2021, Teil 3, Abschnitt 1, §§ 33-37) benötigt. Es werden Leistungen der Leistungsphasen 1 bis9 mit Zielfindungsphase, inklusive besonderer Leistungen vergeben.
Interne Kennung: VGV_SPN_HIP-GP
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt:Stufe 1:Leistungsphasen 1 – 2 mit Zielfindungsphase Stufe 2: Leistungsphasen 3 – 4 Stufe 3:Leistungsphasen 5 – 7 Stufe 4: Leistungsphasen 8 – 9 Der Auftraggeber wird mitZuschlagerteilung zunächst nur die Leistungsphasen1 – 2 mit Zielfindungsphase beauftragen.Der AG behält sich vor, die Übertragung der weiteren Leistungsstufen zu beschränken.Der AGist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf Übertragungweiterer Leistungen besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Die vollständige Kriterienbeschreibung, die Unterkriterien und das Bewertungsschema sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Beschreibung: Organisation der Auftragsabwicklung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Die vollständige Kriterienbeschreibung, die Unterkriterien und das Bewertungsschema sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Beschreibung: Erfahrung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Die vollständige Kriterienbeschreibung, die Unterkriterien und das Bewertungsschema sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Beschreibung: Verfügbarkeit während der Auftragsabwicklung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Die vollständige Kriterienbeschreibung, die Unterkriterien und das Bewertungsschema sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Beschreibung: Projektanalyse/Herangehensweise mit Erläuterung zur Zielfindung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Die vollständige Kriterienbeschreibung, die Unterkriterien und das Bewertungsschema sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Beschreibung: Kostenmanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Die vollständige Kriterienbeschreibung, die Unterkriterien und das Bewertungsschema sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Beschreibung: Wertungshonorar Objektplanung Gebäude
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Hilpoltstein
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Hilpoltstein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Hilpoltstein
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: LMJD – Dennerle Motzet Architekten Part mbB
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot LMJD
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Angebit LMJD
Datum des Vertragsabschlusses: 11/11/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Hilpoltstein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hilpoltstein
Registrierungsnummer: +49 9174978408
Postanschrift: Marktstr. 1
Stadt: Hilpoltstein
Postleitzahl: 91161
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9174978408
Fax: +49 9174978419
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: +49981531277
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: LMJD – Dennerle Motzet Architekten Part mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 4989820818700
Postanschrift: Planegger Strasse 33
Stadt: München
Postleitzahl: 81241
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +4989820818700
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5c91d1b8-44bc-4c62-9db9-83e93053e9f8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 774130-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025