1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 2
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Prüfleistungen nach PrüfVBau und SPrüfV
Beschreibung: Diese Vorinformation umfasst mehrere Prüfleistungen. Im Rahmen des Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums (Das Neue Hauner) am LMU Klinikum in Großhadern werden Prüfleistungen nach PrüfVBau sowie SPrüfV gemeinsam ausgeschrieben. Die Leistungen nach PrüfVBau umfassen: - Besprechungen/Abstimmungen (Beratungsleistungen werden in Besprechungsräumen an der Baustelle erbracht) - Abstimmen und Prüfen einer Musterwand (Einbauten von Brandschutzklappen und Leitungen in Trockenbau) zusammen mit den ausführenden Firmen vor Ort - Baubegleitende Prüfung des Einbaus von 1706 Stück Brandschutzklappen und 795 Stück Kanalrauchmeldern gemäß Herstellervorgaben; u.U. mehrmalige Sichtung notwendig - Funktionsprüfung von Kanalrauchmeldern mittels Prüfgas - Überprüfung der Brandfallsteuermatrix mit sämtlichen dazu notwendigen Leistungen (u.a. Auslösung Kanalrauchmelder mittels Prüfgas, Anzeige Störmeldungen von Kanalrauchmeldern und Brandschutzklappen am ISP, Sichtprüfung der Brandschutzklappen Zustand „geschlossen“, Zu-/Abluftanlage schaltet evtl. ab bzw. Meldungen werden von Etagen-ISPs an Anlagen-ISPs (in Zentralen) ggf. weitergeleitet, Überprüfung 1:1 GLT-Test) - Erstellen von Prüfberichten (ein Bericht pro Lüftungsanlage), in dem alle BSK/RM in Listenform aufgeführt sind Die Leistungen nach SPrüfV umfassen: - Prüfen von 4 Stück Entrauchungsanlagen mit 33 Stück Entrauchungsklappen und 92 Stück bauseitigen Kanalrauchmeldern. Baubegleitende Prüfung des Einbaus der Entrauchungsklappen, Ventilatoren, Nachströmöffnungen sowie Prüfung auf Wirksamkeit und Betriebssicherheit Sonstige Prüfungen nach SPrüfV - Prüfung der Lüftungsanlagen zur Notentlüftung bei Havarie der Kältemaschinen (BetrSichV) - Prüfung der Gaswarnanlage zur Gasdetektion bei Havarie der Kältemaschinen
Interne Kennung: B14HE154900039
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 600 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den mit Auftragsbekanntmachung bereitgestellten Vergabeunterlagen genannt sein.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Prüfleistungen nach PrüfVBau und SPrüfV
Beschreibung: Diese Vorinformation umfasst mehrere Prüfleistungen. Im Rahmen des Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums (Das Neue Hauner) am LMU Klinikum in Großhadern werden Prüfleistungen nach PrüfVBau sowie SPrüfV gemeinsam ausgeschrieben. Die Leistungen nach PrüfVBau umfassen: - Besprechungen/Abstimmungen (Beratungsleistungen werden in Besprechungsräumen an der Baustelle erbracht) - Abstimmen und Prüfen einer Musterwand (Einbauten von Brandschutzklappen und Leitungen in Trockenbau) zusammen mit den ausführenden Firmen vor Ort - Baubegleitende Prüfung des Einbaus von 1706 Stück Brandschutzklappen und 795 Stück Kanalrauchmeldern gemäß Herstellervorgaben; u.U. mehrmalige Sichtung notwendig - Funktionsprüfung von Kanalrauchmeldern mittels Prüfgas - Überprüfung der Brandfallsteuermatrix mit sämtlichen dazu notwendigen Leistungen (u.a. Auslösung Kanalrauchmelder mittels Prüfgas, Anzeige Störmeldungen von Kanalrauchmeldern und Brandschutzklappen am ISP, Sichtprüfung der Brandschutzklappen Zustand „geschlossen“, Zu-/Abluftanlage schaltet evtl. ab bzw. Meldungen werden von Etagen-ISPs an Anlagen-ISPs (in Zentralen) ggf. weitergeleitet, Überprüfung 1:1 GLT-Test) - Erstellen von Prüfberichten (ein Bericht pro Lüftungsanlage), in dem alle BSK/RM in Listenform aufgeführt sind Die Leistungen nach SPrüfV umfassen: - Prüfen von 4 Stück Entrauchungsanlagen mit 33 Stück Entrauchungsklappen und 92 Stück bauseitigen Kanalrauchmeldern. Baubegleitende Prüfung des Einbaus der Entrauchungsklappen, Ventilatoren, Nachströmöffnungen sowie Prüfung auf Wirksamkeit und Betriebssicherheit Sonstige Prüfungen nach SPrüfV - Prüfung der Lüftungsanlagen zur Notentlüftung bei Havarie der Kältemaschinen (BetrSichV) - Prüfung der Gaswarnanlage zur Gasdetektion bei Havarie der Kältemaschinen
Interne Kennung: B14HE154900039
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: --
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 600 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung: Zuschlagskriterien sind erst in den mit Auftragsbekanntmachung bereitgestellten Vergabe-/Auftragsunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabe-/Auftragsunterlagen – diese werden erst mit Auftragsbekanntmachung bereitgestellt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Organisation, die Angebote bearbeitet: Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 2
Registrierungsnummer: ID 12096469
Postanschrift: Ludwigstraße 18
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 004989 693321-0
Fax: 004989 693321-291
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Registrierungsnummer: t0896933210
Postanschrift: Ludwigstr. 18
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 0049896933210
Fax: 004989693321291
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 00498921762411
Fax: 00498921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c5b3f87b-ca32-4413-8339-554c9ce1aa58 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Unterart der Bekanntmachung: 7
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 13:53:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 774153-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 08/01/2026