1.1.
Zuständige Behörde
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Eisenbahngesellschaft mbh
Rechtsform der zuständigen Behörde: Öffentliches Unternehmen
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
2.1.
Verfahren
Titel: Ringzug West Übergang (RZWÜ)
Beschreibung: Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über die beabsichtigte Vergabe der folgenden Leistungen: Betrieb eines Regionalverkehrs vom 10.12.2028 bis 08.12.2029 im Umfang von voraussichtlich rund 4,0 Mio. Zugkilometern pro Jahr auf voraussichtlich folgenden Strecken: RB16 Nürnberg - Treuchtlingen - Ingolstadt - München RE60 Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg (mit HVZ-Verstärkern) Die Leistungen auf den oben genannten Strecken sind im derzeit laufenden Verkehrsdurchführungsvertrag „Ringzug West/NBS“ mit der DB Regio AG bis Dezember 2028 fixiert und sollten für den Zeitraum ab Dezember 2028 im Rahmen des offenen Vergabeverfahrens „Isar-Noris-Altmühl“ neu vergeben werden. Im Vergabeverfahren „Isar-Noris-Altmühl“ wurde durch eine Markterkundung bei den in Frage kommenden Fahrzeugherstellern offensichtlich, dass insbesondere aufgrund der derzeit hohen Auslastung bei der Produktion von Schienenfahrzeugen eine Fertigung und rechtzeitige Auslieferung von Neufahrzeugen bis zur vorgesehenen Inbetriebnahme im Dezember 2028 nicht zu erwarten ist. Im Vergabeverfahren „Isar-Noris-Altmühl“ wurde folglich eine gestaffelte Inbetriebnahme im Dezember 2028 und Dezember 2029 vorgesehen. Daher ist für die Leistungen auf o.g. Strecken ein Übergangskonzept für ein Jahr erforderlich. Da nach unserer Kenntnis nur die DB Regio AG über geeignete Gebrauchtfahrzeuge in ausreichender Anzahl und Kapazität verfügt, kommt, insbesondere auch angesichts der kurzen Vertragslaufzeit nur die DB Regio AG für die Erbringung der Leistungen in Frage. Die BEG beabsichtigt daher, die Leistungen auf den o. g. Strecken für einen Übergangszeitraum von Dezember 2028 bis Dezember 2029 im Wege einer Direktvergabe an die DB Regio AG, Richelstraße 3, 80634 München zu vergeben. Sollten dennoch weitere Unternehmen plausibel darlegen können, dass sie die Leistungen in wirtschaftlich sinnvoller Weise erbringen können, können diese Unternehmen bei der BEG ihr Interesse bekunden. Das für die oben genannten Leistungen vorgesehene Konzept ist in Textform per E-Mail an ausschreibung@bahnland-bayern.de in deutscher Sprache bei der BEG bis spätestens 19.12.2025, 12:00 Uhr, einzureichen. Betreff: Ringzug West Übergang (RZWÜ). Sollten entsprechende Konzepte gemäß den beschriebenen Bedingungen eingereicht werden, wird die BEG prüfen, ob von der beabsichtigten Direktvergabe Abstand genommen wird und die hier genannten Leistungen im Wege eines wettbewerblichen Verfahrens vergeben werden.
Interne Kennung: Ringzug West Übergang (RZWÜ)
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bei der hiesigen Bekanntmachung handelt es sich um eine Bekanntmachung im Sinne des Art. 7 Abs. 2 der VO 1370/2007. Die zuständige Vergabekammer ist die Vergabekammer Südbayern, Maximilianstraße 39, D-80538 München. Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Rechtsgrundlage:
Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Ringzug West Übergang (RZWÜ)
Beschreibung: Betrieb eines Regionalverkehrs vom 10.12.2028 bis 08.12.2029 im Umfang von voraussichtlich rund 4,0 Mio. Zugkilometern pro Jahr auf voraussichtlich folgenden Strecken: RB16 Nürnberg - Treuchtlingen - Ingolstadt - München RE60 Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg (mit HVZ-Verstärkern)
Interne Kennung: Ringzug West Übergang (RZWÜ)
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerische Eisenbahngesellschaft mbh
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Eisenbahngesellschaft mbh
Registrierungsnummer: 00003196
Postanschrift: Boschetsrieder Str. 69
Stadt: München
Postleitzahl: 81379
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 748825-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42e59cc8-1cfa-4cc2-93f3-7324e4a6619f - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation zu öffentlichen Personenverkehrsdiensten
Unterart der Bekanntmachung: T01
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 09:29:01 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 769496-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025