1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Teilgeneralsanierung der Isar- Loisach Realschule Wolfratshausen - Sanierung und Umbau des Hauptgebäudes A sowie Neubau einer Turnhalleneinheit mit sechs Klassenräumen
Beschreibung: Der Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen beabsichtigt die bestehende Isar-Loisach-Realschule in Wolfratshausen unter Berücksichtigung einer umfassenden energetischen Sanierung auf insgesamt 34 Klassen zu erweitern und gleichzeitig eine Einfachsporthalle als WU- Bauteil mit sechs darüber liegenden Klassenzimmern in Holzmodul- bzw. Hybridbauweise neu zu bauen. In der hier bekannt gemachten Baumaßnahme werden die energetische Sanierung des Hauptgebäudes A (Fassaden- und Dachflächen) inklusive Umbau der Bestandsflächen mit Erweiterung auf dann insgesamt 34 Klassen (UG, EG, OG und DG) und dem Neubau einer Einfachsporthalle samt Neben- und Technikräumen (im UG und EG) durchgeführt. Im Obergeschoss des Turnhallenneubaus sind sechs neue Klassenzimmer geplant. Alle anderen Klassen sind im Bestandsgebäude untergebracht. Gleichzeitig sind die Vorgaben an die Raumlufthygiene gem. der Bauvorschriften bei Schulbauten einzuhalten. Die durchschnittliche Kohlenstoffdioxidkonzentration während einer Unterrichtseinheit darf den Wert von maximal 1.000 ppm Kohlendioxid nicht überschreiten. Der zu sanierende Hauptbau verfügt über eine Bruttogeschossfläche (BGF) von ca. 5.330 m² und einen Bruttorauminhalt (BRI) von ca. 19.560 m³. Der Neubau der Turnhalle samt den sechs Klassenräumen im Obergeschoss besitzt eine Bruttogeschossfläche BGF von ca. 1.350 m² und einen Bruttorauminhalt BRI von ca. 7.640 m³. Die Planung sieht vor, die Sportfläche und Technik- sowie Nebenräume im Untergeschoss anzuordnen. Im Erdgeschoss befinden sich die Umkleiden. Das Unter- und Erdgeschoss wird in Stahlbetonbauweise errichtet, während ab Oberkante Erdgeschoss des Neubaus in Holztafel- bzw. Hybridbauweise mit Satteldach ausgeführt werden soll. Dabei muss beim Neubau als auch bei der energetischen Sanierung des Bestandes der energetische Standard 55 GEG erreicht werden. Derzeit erfolgt die Beheizung noch über eine Ölheizung, die nach Abschluss dieser Maßnahme durch eine moderne Biomasseheizung ersetzt wird. Für den Bauablauf ist zu beachten, dass sich das beengte Baugrundstück mit nur beschränkten Flächen für eine Baustelleneinrichtung mitten im Ort befindet. Besonders ist im Hinblick auf die Sicherheit zu beachten, dass die Baumaßnahmen während des laufenden Schulbetriebes stattfinden wird. Baubeginn ist März 2026 und mit einer geplanten Bauzeit von ca. 24 Monaten sollen die Arbeiten im Februar 2028 abgeschlossen sein. Nach aktueller Kostenschätzung hat das Bauvolumen einen Umfang von rd. 13 Mio. € (brutto). Folgende Gewerke kommen zur Ausführung: Erdarbeiten, Baumeisterarbeiten, Abbrucharbeiten, Zimmererarbeiten, Grüstarbeiten, Spenglerarbeiten, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärarbeiten, Elektrotechnische Arbeiten, Verputzarbeiten, Estricharbeiten, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Stahlbauarbeiten, Trockenbauarbeiten, Schreinerarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Fassadenarbeiten, Garten- und Landschaftsbauarbeiten; die Aufzählung ist nicht abschließend.
Interne Kennung: Vorinformation
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212222 Bau von Turnhallen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Franz-Kölbl-Weg 2
Stadt: Wolfratshausen
Postleitzahl: 82515
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Teilgeneralsanierung der Isar- Loisach Realschule Wolfratshausen - Sanierung und Umbau des Hauptgebäudes A sowie Neubau einer Turnhalleneinheit mit sechs Klassenräumen
Beschreibung: Der Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen beabsichtigt die bestehende Isar-Loisach-Realschule in Wolfratshausen unter Berücksichtigung einer umfassenden energetischen Sanierung auf insgesamt 34 Klassen zu erweitern und gleichzeitig eine Einfachsporthalle als WU- Bauteil mit sechs darüber liegenden Klassenzimmern in Holzmodul- bzw. Hybridbauweise neu zu bauen. In der hier bekannt gemachten Baumaßnahme werden die energetische Sanierung des Hauptgebäudes A (Fassaden- und Dachflächen) inklusive Umbau der Bestandsflächen mit Erweiterung auf dann insgesamt 34 Klassen (UG, EG, OG und DG) und dem Neubau einer Einfachsporthalle samt Neben- und Technikräumen (im UG und EG) durchgeführt. Im Obergeschoss des Turnhallenneubaus sind sechs neue Klassenzimmer geplant. Alle anderen Klassen sind im Bestandsgebäude untergebracht. Gleichzeitig sind die Vorgaben an die Raumlufthygiene gem. der Bauvorschriften bei Schulbauten einzuhalten. Die durchschnittliche Kohlenstoffdioxidkonzentration während einer Unterrichtseinheit darf den Wert von maximal 1.000 ppm Kohlendioxid nicht überschreiten. Der zu sanierende Hauptbau verfügt über eine Bruttogeschossfläche (BGF) von ca. 5.330 m² und einen Bruttorauminhalt (BRI) von ca. 19.560 m³. Der Neubau der Turnhalle samt den sechs Klassenräumen im Obergeschoss besitzt eine Bruttogeschossfläche BGF von ca. 1.350 m² und einen Bruttorauminhalt BRI von ca. 7.640 m³. Die Planung sieht vor, die Sportfläche und Technik- sowie Nebenräume im Untergeschoss anzuordnen. Im Erdgeschoss befinden sich die Umkleiden. Das Unter- und Erdgeschoss wird in Stahlbetonbauweise errichtet, während ab Oberkante Erdgeschoss des Neubaus in Holztafel- bzw. Hybridbauweise mit Satteldach ausgeführt werden soll. Dabei muss beim Neubau als auch bei der energetischen Sanierung des Bestandes der energetische Standard 55 GEG erreicht werden. Derzeit erfolgt die Beheizung noch über eine Ölheizung, die nach Abschluss dieser Maßnahme durch eine moderne Biomasseheizung ersetzt wird. Für den Bauablauf ist zu beachten, dass sich das beengte Baugrundstück mit nur beschränkten Flächen für eine Baustelleneinrichtung mitten im Ort befindet. Besonders ist im Hinblick auf die Sicherheit zu beachten, dass die Baumaßnahmen während des laufenden Schulbetriebes stattfinden wird. Baubeginn ist März 2026 und mit einer geplanten Bauzeit von ca. 24 Monaten sollen die Arbeiten im Februar 2028 abgeschlossen sein. Nach aktueller Kostenschätzung hat das Bauvolumen einen Umfang von rd. 13 Mio. € (brutto). Folgende Gewerke kommen zur Ausführung: Erdarbeiten, Baumeisterarbeiten, Abbrucharbeiten, Zimmererarbeiten, Grüstarbeiten, Spenglerarbeiten, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärarbeiten, Elektrotechnische Arbeiten, Verputzarbeiten, Estricharbeiten, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Stahlbauarbeiten, Trockenbauarbeiten, Schreinerarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Fassadenarbeiten, Garten- und Landschaftsbauarbeiten; die Aufzählung ist nicht abschließend.
Interne Kennung: Vorinformation
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212222 Bau von Turnhallen
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Franz-Kölbl-Weg 2
Stadt: Wolfratshausen
Postleitzahl: 82515
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
3.1.3.
Dauer
Datum des Beginns: 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 29/02/2028
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen
Registrierungsnummer: DE128378248
Postanschrift: Prof.-Max-Lange-Platz 1
Stadt: Bad Tölz
Postleitzahl: 83646
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
Telefon: +498041505128
Fax: +498041505240
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498921762411
Fax: +498921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4ae6da01-31a9-4a0e-b6f2-b8bbd5984c6c - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 16:02:46 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 771558-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 05/01/2026