1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gemünden a. Main
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Totalunternehmer: Ersatzneubau Städtischer Kindergarten "St. Martin" in 97737 Gemünden a. Main
Beschreibung: Ersatzneubau einer Kindertagesstätte mit 6 Regelgruppen und 3 Kleinkindgruppen in Gemünden a. Main======= Totalunternehmerleistung, keine stufenweise Beauftragung; ======= Leistungsbild: ARCH: Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021LARCH: Leistungen der Freianlagenplanung gemäß §§ 39 ff. HOAI 2021HLS/ELT: Leistungen der Fachplanung Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021, AnlG 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, AnlG 2: Wärmeversorgungsanlagen, AnlG 3: Lufttechnische Anlagen, AnlG 4: Starkstromanlagen, AnlG 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, AnlG 6: Förderanlagen, AnlG 7: nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen, AnlG 8: Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken, Beratungs- und Gutachterleistung: Schallschutz, Bauphysik, Brandschutz, Berechnung nach GEG, Bodengutachten, Bauleistungen: Leistungen der Bauausführung
Kennung des Verfahrens: a583b03b-58be-4a38-bfbd-29d0f9864950
Interne Kennung: 423/012
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen, 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gemünden a. Main
Postleitzahl: 97737
Land, Gliederung (NUTS): Main-Spessart (DE26A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. #Besonders auch geeignet für:other-sme#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: x
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Totalunternehmer: Ersatzneubau Städtischer Kindergarten "St. Martin" in 97737 Gemünden a. Main
Beschreibung: Ersatzneubau einer Kindertagesstätte mit 6 Regelgruppen und 3 Kleinkindgruppen in Gemünden a. Main======= Totalunternehmerleistung, keine stufenweise Beauftragung; ======= Leistungsbild: ARCH: Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021LARCH: Leistungen der Freianlagenplanung gemäß §§ 39 ff. HOAI 2021HLS/ELT: Leistungen der Fachplanung Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021, AnlG 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, AnlG 2: Wärmeversorgungsanlagen, AnlG 3: Lufttechnische Anlagen, AnlG 4: Starkstromanlagen, AnlG 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, AnlG 6: Förderanlagen, AnlG 7: nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen, AnlG 8: Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken, Beratungs- und Gutachterleistung: Schallschutz, Bauphysik, Brandschutz, Berechnung nach GEG, Bodengutachten, Bauleistungen: Leistungen der Bauausführung
Interne Kennung: 423/012
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen, 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gemünden a. Main
Postleitzahl: 97737
Land, Gliederung (NUTS): Main-Spessart (DE26A)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität ist nicht das einzige Kriterium
Beschreibung: 1. Auftragsbezogenes Organisationskonzept, Terminsicherung und auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung der Projektmitarbeiter*innen1.1. Zusammenarbeit als Totalunternehmer1.2. Projektorganisation und Terminsicherung2. Lösungsvorschlag2.1. Modul-/Systembauweise2.2. Städtebauliche und architektonische Konzeption2.3. Programmerfüllung und Flächenlayouts und Innenausstattung2.4. Nachhaltigkeit / Wirtschaftlichkeit2.5. Energiekonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis ist nicht das einzige Kriterium
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 9 042 810,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Goldbeck Südwest GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot von Goldbeck Südwest GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 9 042 810,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag Goldbeck Südwest GmbH zu 423/012
Datum des Vertragsabschlusses: 10/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 9 042 810,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 12 326 906,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gemünden a. Main
Registrierungsnummer: DE132115317
Postanschrift: Scherenbergstr. 5
Stadt: Gemünden a. Main
Postleitzahl: 97737
Land, Gliederung (NUTS): Main-Spessart (DE26A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauamt, Jörg Breitenbach
Telefon: 0935180011500
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91552
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: 0981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Goldbeck Südwest GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE815630812
Postanschrift: Amelia-Mary-Earhart-Straße 15
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60549
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 069-950903-312
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c2ee2c3f-896b-477f-b944-a84fd4ea9ed2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 766372-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025