1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Garten- und Landschaftsbauarbeiten mit Dachflächen
Beschreibung: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Außenanlagen zum Neubau eines Erweiterungsgebäudes für die Grundschule Philipp Weiß in Fürstenfeldbruck. Das Gebäude besitzt Abmessungen von ca. 76 x 16 m und erstreckt sich über 3 Geschosse. Auf dem obersten Dach (über 2. OG) befindet sich eine durchs Vorgewerk errichtete PV-Anlage mit extensiver Dachbegrünung. Dachgarten im 2. OG mit Spielflächen und Intensivbegrünung: Auf der ca. 820 m2 großen Dachfläche des 2. Obergeschosses werden Terrassenflächen, Spielbereichen, Fallschutzbelägen, intensive Pflanz- und Rasenflächen sowie Hybridrasenflächen gebaut. Zur Ausstattung zählen Spielgeräte, Sonnenschirme, Sitzmöbel, ein Hochbeet sowie erhöhte Pflanzringe mit Sträuchern. Eine vollautomatische Bewässerungsanlage für die Vegetationsflächen wird integriert. Erdgeschossebene mit Anschlussbereichen an öffentliche Verkehrsflächen und den Pausenhof: Im Zuge der Neugestaltung des Schulumfeldes mit angrenzenden öffentlichen Bereichen wird die Erneuerung der Asphaltzufahrt vorgenommen und neu geregelt, eine Sicherheits-Poller-Anlage installiert, Stellplätze mit Rasenfugenpflaster, Gehwegflächen und ein Vorplatz mit Sickerpflaster gebaut. Zur Oberflächenentwässerung dieser Bereiche werden eine Sickermulde, eine Rigole sowie Muldenrinnen ausgeführt. Am Volksfestplatz wird ein öffentlicher Trinkwasserbrunnen installiert und Entsiegelungsarbeiten vorgenommen. Das Schulgelände im Anschluss an den bestehenden Schulhof wird mit Betonsickerpflasterflächen und einer Einfriedung mit bepflanzten Zäunen entlang der West- und Nordgrenze erweitert. Drei kleine Spielgeräte und ein Außenflur mit vorgelagerter Sitzkante aus Betonfertigteilen werden den Neubau entlang einer Längsseite vorgelagert. Weiterhin wird im Bestand des Pausenhofs eine Kürzung der Laufbahn und Kabelarbeiten mit anschließender Wiederherstellung der betroffenen Beläge vorgenommen. Auf dem Schulgelände werden zwei Abstellanlagen aus Fahrradbügeln und Tretrollerständern errichtet. Als Grünflächen werden Wiesen- und Rasenflächen, Stauden- und Bodendecker Flächen sowie Heckenpflanzungen erstellt. Zudem werden 11 Bäume gepflanzt. Wesentliche Leistungen sind: Freianlagen EG Ebene mit Flächen am Volksfestplatz: Trinkwasserbrunnen, Entsiegelungsarbeiten Asphaltzufahrt ca. 230 m2 Pflasterbelag Beton, Sickerfugen: ca. 280 m2 Pflasterbelag Beton, begrünt (begehbar/befahrbar) ca. 300 m2 Plattenbelag Beton (begehbar/befahrbar): ca. 270 m2 Sickermulde: ca. 25 m3 Rigole: ca. 48 m3 Muldenrinnen: ca. 100 m Fahrradbügel: 34 Stk Tretrollerständer: 190 Stk Zaun: ca. 15 lfm Sitzkante aus Betonfertigteilen: ca. 76 lfm Wiesenfläche, (leichte Böschung): ca. 210 m2 Rasenflächen: ca. 280 m2 Pflanzflächen Bodendecker: ca. 185 m2 Heckenpflanzung: ca. 15 lfm Baum Neupflanzungen: 11 Stk Freianlagen Dachterrasse/Dachgarten mit Spielflächen, 2. OG: Bewässerungsanlage Spielgeräte und Ausstattungsgegenstände EPDM-Fallschutz: ca. 100 m2 EPDM-Wegeflächen: ca. 170 m2 Betonplattenbeläge: ca. 190 m2 Pflanzfläche Bodendecker/Gräser/Stauden: 60 m2 Rasenfläche und Hybridrasenfläche ca. 300 m2
Kennung des Verfahrens: b7c4da35-c94a-4acf-a4e8-115e98b8ad82
Interne Kennung: 2025059 // B-211-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen, 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82256
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Garten- und Landschaftsbauarbeiten mit Dachflächen
Beschreibung: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Außenanlagen zum Neubau eines Erweiterungsgebäudes für die Grundschule Philipp Weiß in Fürstenfeldbruck. Das Gebäude besitzt Abmessungen von ca. 76 x 16 m und erstreckt sich über 3 Geschosse. Auf dem obersten Dach (über 2. OG) befindet sich eine durchs Vorgewerk errichtete PV-Anlage mit extensiver Dachbegrünung. Dachgarten im 2. OG mit Spielflächen und Intensivbegrünung: Auf der ca. 820 m2 großen Dachfläche des 2. Obergeschosses werden Terrassenflächen, Spielbereichen, Fallschutzbelägen, intensive Pflanz- und Rasenflächen sowie Hybridrasenflächen gebaut. Zur Ausstattung zählen Spielgeräte, Sonnenschirme, Sitzmöbel, ein Hochbeet sowie erhöhte Pflanzringe mit Sträuchern. Eine vollautomatische Bewässerungsanlage für die Vegetationsflächen wird integriert. Erdgeschossebene mit Anschlussbereichen an öffentliche Verkehrsflächen und den Pausenhof: Im Zuge der Neugestaltung des Schulumfeldes mit angrenzenden öffentlichen Bereichen wird die Erneuerung der Asphaltzufahrt vorgenommen und neu geregelt, eine Sicherheits-Poller-Anlage installiert, Stellplätze mit Rasenfugenpflaster, Gehwegflächen und ein Vorplatz mit Sickerpflaster gebaut. Zur Oberflächenentwässerung dieser Bereiche werden eine Sickermulde, eine Rigole sowie Muldenrinnen ausgeführt. Am Volksfestplatz wird ein öffentlicher Trinkwasserbrunnen installiert und Entsiegelungsarbeiten vorgenommen. Das Schulgelände im Anschluss an den bestehenden Schulhof wird mit Betonsickerpflasterflächen und einer Einfriedung mit bepflanzten Zäunen entlang der West- und Nordgrenze erweitert. Drei kleine Spielgeräte und ein Außenflur mit vorgelagerter Sitzkante aus Betonfertigteilen werden den Neubau entlang einer Längsseite vorgelagert. Weiterhin wird im Bestand des Pausenhofs eine Kürzung der Laufbahn und Kabelarbeiten mit anschließender Wiederherstellung der betroffenen Beläge vorgenommen. Auf dem Schulgelände werden zwei Abstellanlagen aus Fahrradbügeln und Tretrollerständern errichtet. Als Grünflächen werden Wiesen- und Rasenflächen, Stauden- und Bodendecker Flächen sowie Heckenpflanzungen erstellt. Zudem werden 11 Bäume gepflanzt. Wesentliche Leistungen sind: Freianlagen EG Ebene mit Flächen am Volksfestplatz: Trinkwasserbrunnen, Entsiegelungsarbeiten Asphaltzufahrt ca. 230 m2 Pflasterbelag Beton, Sickerfugen: ca. 280 m2 Pflasterbelag Beton, begrünt (begehbar/befahrbar) ca. 300 m2 Plattenbelag Beton (begehbar/befahrbar): ca. 270 m2 Sickermulde: ca. 25 m3 Rigole: ca. 48 m3 Muldenrinnen: ca. 100 m Fahrradbügel: 34 Stk Tretrollerständer: 190 Stk Zaun: ca. 15 lfm Sitzkante aus Betonfertigteilen: ca. 76 lfm Wiesenfläche, (leichte Böschung): ca. 210 m2 Rasenflächen: ca. 280 m2 Pflanzflächen Bodendecker: ca. 185 m2 Heckenpflanzung: ca. 15 lfm Baum Neupflanzungen: 11 Stk Freianlagen Dachterrasse/Dachgarten mit Spielflächen, 2. OG: Bewässerungsanlage Spielgeräte und Ausstattungsgegenstände EPDM-Fallschutz: ca. 100 m2 EPDM-Wegeflächen: ca. 170 m2 Betonplattenbeläge: ca. 190 m2 Pflanzfläche Bodendecker/Gräser/Stauden: 60 m2 Rasenfläche und Hybridrasenfläche ca. 300 m2
Interne Kennung: 5d51ba81-4f06-4635-8cfe-4649a688df6f
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen, 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82256
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 932 863,31 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Deutschmann GaLaBau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025000604
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 110 107,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Deutschmann GaLaBau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/11/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 932 863,31 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 077 714,25 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Registrierungsnummer: 9149d3fa-ecee-4364-9748-687cb7133495
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Hauptstr. 31
Stadt: Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82256
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 81412811616
Fax: +49 81412821616
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 7ceddfe8-3000-479d-8430-27b5b7e2e92b
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762577
Fax: +49 8921762859
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Registrierungsnummer: 52249d8d-8e9c-4a65-9074-9ca0ed82d539
Abteilung: Zentrale Aufgaben, Vergabe, Organisation
Postanschrift: Hauptstr. 31
Stadt: Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82256
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Aufgaben, Vergabe, Organisation
Telefon: +49 81412811616
Fax: +49 81412821616
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Deutschmann GaLaBau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 7ebb3218-6c7a-43d4-bb5c-341003887e6a
Stadt: München
Postleitzahl: 81249
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89954777210
Fax: +49 84039847
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e0c46cc5-8044-454c-b142-b7834dec8058 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 08:38:54 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 767398-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025