1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Puchheim
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Schreinerarbeiten Türen
Beschreibung: Die Mittelschule Puchheim wird aufgrund verschiedener brandschutztechnischer Mängel umfassend saniert. Das Gewerk VE2315a Schreiner Türen BA1 beinhaltet Arbeiten zur Lieferung und Einbau von Innentüren in verschiedenen Ausführungen. Die einzubringenden Elemente befinden sich in diesem Objekt in fünf Etagen: UG, EG, OG1-OG3. Innentüren - Holztüren • Die Türen werden in den verschiedenen Etagen in Wandflächen aus Stb., GK und MW eingesetzt. • 21 Stück in verschieden Abmessungen. • Die Oberflächen sind Endbehandelt. • In der Zarge integrierter Gleitschienen-Türschließer gemäß DIN EN 1154 sind mit einzubauen. • Eigenschaften der einzubauenden Elemente in Auszug: o Türblatt: 50mm vollwandig, stumpf ohne Leibungsfalz Massivholzeinleimer, Rahmen FSH Decklage furniert mit 1,5mm Eichenfurnier Brandschutzanforderung: T30RS (feuerhemmend, rauchdicht- und selbstschließend) Einsteckschloss FS vorgerüstet für bauseitige Schließanlage o Zarge: 2-teilige Stahlzarge, Einfachfalz (eine Dichtungsebene) Laschen-Klemmbefestigung 3D verstellbares VX-Objekttürband, Edelstahl matt, (min. 3 Stück/ Türblatt) Bodenabsenkdichtung Integrierter Türschließer - Feuchtraum-Türen • Die Türen werden in den verschiedenen Etagen in Wandflächen aus Stb., GK und MW eingesetzt. • 33 Stück in verschieden Abmessungen. • Die Oberflächen sind Endbehandelt. • In der Zarge integrierter Gleitschienen-Türschließer gemäß DIN EN 1154 sind mit einzubauen. • Eigenschaften der einzubauenden Elemente in Auszug: o Türblatt: 50mm vollwandig, stumpf ohne Leibungsfalz Massivholzeinleimer, Rahmen FSH Decklage furniert mit 1,5mm Eichenfurnier in Sanitärbereichen Türblattunterkante mit Absperrung gegen Feuchtigkeit Einsteckschloss FS vorgerüstet für bauseitige Schließanlage o Zarge: 2-teilige Stahlzarge, Einfachfalz (eine Dichtungsebene) Oberflächenfertig beschichtet in RAL 1013 Laschen-Klemmbefestigung 3D verstellbares VX-Objekttürband, Edelstahl matt, (min. 3 Stück/Türblatt) Herstellen eines Unterschnittes zum Belüften der Räume Lüftungsgitter aus Alu liefern und einbauen - Schallschutz-Türen • Die Türen werden in den verschiedenen Etagen in Wandflächen aus Stb., GK und MW eingesetzt. • 29 Stück in verschieden Abmessungen in Rw,P = 37dB. • 20 Stück in verschieden Abmessungen in Rw,P = 42dB. • Die Oberflächen sind Endbehandelt. • In der Zarge integrierter Gleitschienen-Türschließer gemäß DIN EN 1154 sind mit einzubauen. • Eigenschaften der einzubauenden Elemente in Auszug: o Türblatt: 70mm vollwandig, stumpf ohne Leibungsfalz Massivholzeinleimer, Rahmen FSH Decklage furniert mit 1,5mm Eichenfurnier Schallschutz Rw,P = 42dB oder Rw,P = 42dB Brandschutzanforderung in Teilen T30 (feuerhemmend, rauchdicht- und selbstschließend) Einsteckschloss FS vorgerüstet für bauseitige Schließanlage o Zarge: 2-teilige Stahlzarge, Einfachfalz (eine Dichtungsebene) 3D verstellbares VX-Objekttürband Edelstahl matt, (min. 3 Stück/ Türblatt) Bodenabsenkdichtung bei Rauchschutz- und Schallschutztüren integrierte Obertürschließer -Freilauftürschließer • 34 Stück • Sind in den Türen der Klassenräume mit einzubauen. • Ausführung: im Türblatt integrierter. • Freilauftürschließer mit Standard-Gleitschiene.
Kennung des Verfahrens: 50149089-a3b3-4402-bf8e-7be0f020d20b
Interne Kennung: 621/4.2.3_ 2315a
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421130 Einbau von Türen und Fenstern
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lagerstr. 26
Stadt: Puchheim
Postleitzahl: 82178
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: (1) Unternehmen geben mit dem Angebot die Erklärung Bezug Russland ab (Formblatt 127 ausgefüllt; gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft). (2) Nicht für die ausgeschriebenen Leistungen präqualifizierte Unternehmen geben mit dem Angebot Eigenerklärungen zu - Eintragungen in die Handwerksrolle/Industrie und Handwerkskammer (wenn Verpflichtung besteht) - Ausschlussgründen - Insolvenzverfahren und Liquidation - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft ab (Formblatt 124 ausgefüllt; gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft; für Unterauftragnehmer und eignungsverleihende Unternehmen erst auf gesondertes Verlangen). (3) Nicht für die ausgeschriebenen Leistungen präqualifizierte Unternehmen der engeren Wahl haben auf gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist folgende Nachweise vorzulegen: Eigenerklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie-und Handelskammer -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplans abgegeben wurde) -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft, Unterauftragnehmer und eignungsverleihende Unternehmen) (4) Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Angebotsfrist z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung etc. ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Schreinerarbeiten Türen BA 1
Beschreibung: Die Mittelschule Puchheim wird aufgrund verschiedener brandschutztechnischer Mängel umfassend saniert. Das Gewerk VE2315a Schreiner Türen BA1 beinhaltet Arbeiten zur Lieferung und Einbau von Innentüren in verschiedenen Ausführungen. Die einzubringenden Elemente befinden sich in diesem Objekt in fünf Etagen: UG, EG, OG1-OG3. Innentüren - Holztüren • Die Türen werden in den verschiedenen Etagen in Wandflächen aus Stb., GK und MW eingesetzt. • 21 Stück in verschieden Abmessungen. • Die Oberflächen sind Endbehandelt. • In der Zarge integrierter Gleitschienen-Türschließer gemäß DIN EN 1154 sind mit einzubauen. • Eigenschaften der einzubauenden Elemente in Auszug: o Türblatt: 50mm vollwandig, stumpf ohne Leibungsfalz Massivholzeinleimer, Rahmen FSH Decklage furniert mit 1,5mm Eichenfurnier Brandschutzanforderung: T30RS (feuerhemmend, rauchdicht- und selbstschließend) Einsteckschloss FS vorgerüstet für bauseitige Schließanlage o Zarge: 2-teilige Stahlzarge, Einfachfalz (eine Dichtungsebene) Laschen-Klemmbefestigung 3D verstellbares VX-Objekttürband, Edelstahl matt, (min. 3 Stück/ Türblatt) Bodenabsenkdichtung Integrierter Türschließer - Feuchtraum-Türen • Die Türen werden in den verschiedenen Etagen in Wandflächen aus Stb., GK und MW eingesetzt. • 33 Stück in verschieden Abmessungen. • Die Oberflächen sind Endbehandelt. • In der Zarge integrierter Gleitschienen-Türschließer gemäß DIN EN 1154 sind mit einzubauen. • Eigenschaften der einzubauenden Elemente in Auszug: o Türblatt: 50mm vollwandig, stumpf ohne Leibungsfalz Massivholzeinleimer, Rahmen FSH Decklage furniert mit 1,5mm Eichenfurnier in Sanitärbereichen Türblattunterkante mit Absperrung gegen Feuchtigkeit Einsteckschloss FS vorgerüstet für bauseitige Schließanlage o Zarge: 2-teilige Stahlzarge, Einfachfalz (eine Dichtungsebene) Oberflächenfertig beschichtet in RAL 1013 Laschen-Klemmbefestigung 3D verstellbares VX-Objekttürband, Edelstahl matt, (min. 3 Stück/Türblatt) Herstellen eines Unterschnittes zum Belüften der Räume Lüftungsgitter aus Alu liefern und einbauen - Schallschutz-Türen • Die Türen werden in den verschiedenen Etagen in Wandflächen aus Stb., GK und MW eingesetzt. • 29 Stück in verschieden Abmessungen in Rw,P = 37dB. • 20 Stück in verschieden Abmessungen in Rw,P = 42dB. • Die Oberflächen sind Endbehandelt. • In der Zarge integrierter Gleitschienen-Türschließer gemäß DIN EN 1154 sind mit einzubauen. • Eigenschaften der einzubauenden Elemente in Auszug: o Türblatt: 70mm vollwandig, stumpf ohne Leibungsfalz Massivholzeinleimer, Rahmen FSH Decklage furniert mit 1,5mm Eichenfurnier Schallschutz Rw,P = 42dB oder Rw,P = 42dB Brandschutzanforderung in Teilen T30 (feuerhemmend, rauchdicht- und selbstschließend) Einsteckschloss FS vorgerüstet für bauseitige Schließanlage o Zarge: 2-teilige Stahlzarge, Einfachfalz (eine Dichtungsebene) 3D verstellbares VX-Objekttürband Edelstahl matt, (min. 3 Stück/ Türblatt) Bodenabsenkdichtung bei Rauchschutz- und Schallschutztüren integrierte Obertürschließer -Freilauftürschließer • 34 Stück • Sind in den Türen der Klassenräume mit einzubauen. • Ausführung: im Türblatt integrierter. • Freilauftürschließer mit Standard-Gleitschiene.
Interne Kennung: 621/4.2.3_ 2315a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421130 Einbau von Türen und Fenstern
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lagerstr. 26
Stadt: Puchheim
Postleitzahl: 82178
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 257 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis einziges Kriterium
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Puchheim
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 204 681,19 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Objekt + Raum Ausbausysteme GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 8
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 204 681,19 EUR
Rang in der Liste der Gewinner: 2
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025/234
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/09/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Puchheim
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Puchheim
Registrierungsnummer: 09179145-179145-21
Postanschrift: Boschstr. 1
Stadt: Puchheim
Postleitzahl: 82178
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Telefon: 089 800 98 555
Fax: 089 800 98 570
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921760
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Objekt + Raum Ausbausysteme GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE278635263
Postanschrift: Am Gewerbepark 5
Stadt: Demitz-Thumitz
Postleitzahl: 01877
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1ae11b67-a3ca-4004-96b1-e4ebf4ab21a4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 13:45:19 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 765234-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 222/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/11/2025