1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG
Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
2.1.
Verfahren
Titel: 2025-1004474_Flughafen München_Ausbau Frühgepäckspeicher Gepäckförderanlage T2 - Speicher mit Einzelplatzzugriff und Steuerung
Beschreibung: Diese Vergabeverfahren ersetzt Los 3 des Vergabeverfahrens 2024-1004076. Die Vergabeentscheidungen werden für die Leistungen der ursprünglichen drei Lose weiterhin parallel getroffen. Die Terminal 2 Gesellschaft als Betreiber des Terminal 2 am Flughafen München plant einen Ausbau der Frühgepäckkapazitäten der Gepäckförderanlage T2. Hierbei soll eine seit der Errichtung hierfür vorgesehene Fläche im Kellergeschoss (Ebene 02) für einen Gepäckspeicher genutzt werden. Bei der Errichtung dieses Gepäckspeicher sollen aktuelle Technologien, die einen Einzelplatzzugriff auf die Gepäckstücke ermöglichen, zum Einsatz kommen. Gleichzeitig soll die vorhandene Technologie der Behälteranlage genutzt und mit der zum Einsatz kommenden Speichertechnologie kombiniert werden. Gemäß den Vorplanungen sollen durch den Ausbau die Gepäckspeicherkapazitäten um mehr als 1.500 Speicherplätzen erweitert werden. Die Grundleistung beinhaltet die Ausführungsplanung, Fertigung, Lieferung und Montage und statische Inbetriebsetzung sowie aller erforderlichen Leistungen die für eine mangelfreie, vollständige und zur vertraglichen Nutzung betriebsbereiten und funktionsfähigen Anlage in diesem Los erforderlich sind. Hierzu gehören das Projektmanagement- und Planungsleistungen, die Terminplanungs- und Koordinationsleistungen, die inhaltliche und organisatorische Koordination mit dem Auftraggeber sowie den anderen Projektbeteiligten, die Planung / Layoutplanung Gepäckspeicher mit Einzelplatzzugriff unter Nutzung des im Einsatz befindlichen Crisbag-Behälter inkl. lokaler Versorgung, Steuerung und Verwaltung des Speichers, die erforderliche Zuarbeit (Bilder und Meldetexte) für die Anpassung der Visualisierung (SCADA), neue Schnittstelle zwischen Gepäckspeicher und Leitrechner, neue Schnittstelle zwischen Gepäckspeicher und lokaler Low-Level PLC (Steuerung der zu-/abfördernden Fördertechnik, die Erstellung eines Fluchtwegeplanung für den Speicherbereich in Abstimmung mit der Fluchtwegeplanung des umgebenden Bereiches gemäß Vergabeverfahren 2024-1004076 (ehemals Los 2) , die Dokumentation der Gewerke bezogenen Leistungen sowie die Zuarbeit zur Anpassung der Gesamtdokumentation.
Kennung des Verfahrens: 4d83a0e7-b007-4962-b5aa-3cb0aa860511
Vorherige Bekanntmachung: 203231-2025
Interne Kennung: 2025-1004474
Verfahrensart: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Das Verfahren wird beschleunigt: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45235100 Bauarbeiten für Flughäfen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Postfach 23 17 55
Stadt: München
Postleitzahl: 85326
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9DMDJ7#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2025-1004474_Flughafen München_Ausbau Frühgepäckspeicher Gepäckförderanlage T2 - Speicher mit Einzelplatzzugriff und Steuerung
Beschreibung: Diese Vergabeverfahren ersetzt Los 3 des Vergabeverfahrens 2024-1004076. Die Vergabeentscheidungen werden für die Leistungen der ursprünglichen drei Lose weiterhin parallel getroffen. Die Terminal 2 Gesellschaft als Betreiber des Terminal 2 am Flughafen München plant einen Ausbau der Frühgepäckkapazitäten der Gepäckförderanlage T2. Hierbei soll eine seit der Errichtung hierfür vorgesehene Fläche im Kellergeschoss (Ebene 02) für einen Gepäckspeicher genutzt werden. Bei der Errichtung dieses Gepäckspeicher sollen aktuelle Technologien, die einen Einzelplatzzugriff auf die Gepäckstücke ermöglichen, zum Einsatz kommen. Gleichzeitig soll die vorhandene Technologie der Behälteranlage genutzt und mit der zum Einsatz kommenden Speichertechnologie kombiniert werden. Gemäß den Vorplanungen sollen durch den Ausbau die Gepäckspeicherkapazitäten um mehr als 1.500 Speicherplätzen erweitert werden. Die Grundleistung beinhaltet die Ausführungsplanung, Fertigung, Lieferung und Montage und statische Inbetriebsetzung sowie aller erforderlichen Leistungen die für eine mangelfreie, vollständige und zur vertraglichen Nutzung betriebsbereiten und funktionsfähigen Anlage in diesem Los erforderlich sind. Hierzu gehören das Projektmanagement- und Planungsleistungen, die Terminplanungs- und Koordinationsleistungen, die inhaltliche und organisatorische Koordination mit dem Auftraggeber sowie den anderen Projektbeteiligten, die Planung / Layoutplanung Gepäckspeicher mit Einzelplatzzugriff unter Nutzung des im Einsatz befindlichen Crisbag-Behälter inkl. lokaler Versorgung, Steuerung und Verwaltung des Speichers, die erforderliche Zuarbeit (Bilder und Meldetexte) für die Anpassung der Visualisierung (SCADA), neue Schnittstelle zwischen Gepäckspeicher und Leitrechner, neue Schnittstelle zwischen Gepäckspeicher und lokaler Low-Level PLC (Steuerung der zu-/abfördernden Fördertechnik, die Erstellung eines Fluchtwegeplanung für den Speicherbereich in Abstimmung mit der Fluchtwegeplanung des umgebenden Bereiches gemäß Vergabeverfahren 2024-1004076 (ehemals Los 2) , die Dokumentation der Gewerke bezogenen Leistungen sowie die Zuarbeit zur Anpassung der Gesamtdokumentation. Der Auftraggeber führt ein einstufiges Verhandlungsverfahren mit indikativen Angeboten nach dem 4. Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Sektorenverordnung (SektVO) durch. Im einstufigen Verhandlungsverfahren wird der Teilnahmewettbewerb in die Angebotsphase wie folgt integriert: Es sind die Eignungsunterlagen (Bewerbungsbogen mit dort ggf. genannten Anlagen) zusammen mit dem Angebot einzureichen. In der ersten Stufe des Verhandlungsverfahrens sind zunächst indikative Angebote einzureichen. Auf die indikativen Angebote kann kein Zuschlag erteilt werden. Erst in der zweiten Stufe des Verhandlungsverfahrens haben die Bieter nach einer entsprechenden Aufforderung durch den Auftraggeber verbindliche Angebote einzureichen. Eine konkrete Beschreibung des Verfahrensablaufs ist Ziff. 9.3 der Aufforderung zur Angebotsabgabe zu entnehmen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unmittelbar ein indikatives Angebot (mit beigefügtem Bewerbungsbogen) bis zum unter Ziffer 5.1.12. genannten Termin über den Reiter "Teilnahmeanträge" einzureichen ist. Es reicht nicht aus, nur den Bewerbungsbogen bis zum in der Bekanntmachung genannten Schlusstermin einzureichen.
Interne Kennung: 2025-1004474
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45235100 Bauarbeiten für Flughäfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Postfach 23 17 55
Stadt: München
Postleitzahl: 85326
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 203231-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer gemäß Ziffer VI.3.1 der vorliegenden Bekanntmachung geltend gemacht wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BEUMER Maschinenfabrik GmbH Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025-1004474
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: AVA3008
Titel: Ausbau FGS GFA T2_Gepäckspeicher mit Einzelplatzzugriff
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG
Registrierungsnummer: DE232647083
Postanschrift: Terminalstraße Nord 1
Stadt: München-Flughafen
Postleitzahl: 85356
Land, Gliederung (NUTS): Erding (DE21A)
Land: Deutschland
Telefon: +4989975-61254
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BEUMER Maschinenfabrik GmbH Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE246951606
Postanschrift: Oelder Str, 40
Stadt: Beckum
Postleitzahl: 59269
Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 79274382-f80a-4aec-bec6-ac0bbe772588 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 08:39:43 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 758391-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025