1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Montessori-Förderverein Rosenheim-Rohrdorf e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Schülerbeförderung Montessori-Schule Rohrdorf
Beschreibung: Beförderungsdienstleistungen für die SchülerInnen der Montessori-Schule Rohrdorf an 190 Schultagen im Jahr. Tägliche Hin- und Rückfahrten im Landkreis Rosenheim auf 6 festgelegten Linien. Jährliche Gesamtkilometer ca. 69.000 km. Vertragslaufzeit 01.09.2026–31.08.2030 mit Verlängerungsoption. Preisanpassungsklausel.
Kennung des Verfahrens: ccd9f261-a545-4d09-a526-4ecf7f76fa0c
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rohrdorf
Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 – Schülerbeförderung Linien 11, 12, 13, 31, 32, 33 (Gemeinde Rohrdorf / Lkr. Rosenheim)
Beschreibung: Es werden 6 Buslinien ausgeschrieben: • Linie 11: Götting - Bruckmühl - Bad Aibling - Kolbermoor - Rosenheim – Rohrdorf (35 km) • Linie 12: Kirchdorf - Raubling – Rohrdorf (9 km) • Linie 13: Bad Feilnbach - Brannenburg - Nußdorf - Neubeuern – Rohrdorf (26 km) • Linie 31: Bernau – Aschau – Rohrdorf (23 km) • Linie 32: Bamham - Halfing - Bad Endorf - Frasdorf - Rohrdorf (28 km) • Linie 33: Schlossberg - Riedering – Rohrdorf (14 km)
Interne Kennung: Schülerbeförderung Rohrdorf
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertrag läuft unbefristet; Beidseitiges Kündigungsrecht jeweils zum 31.08. eines jeden Jahres mit einer Kündigungsfrist von 9 Monaten.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis 70%, Qualität & Betrieb 20%, Fahrzeugstandard & Umwelt 10% - Details siehe Ausschreibung
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Angebote sind ausschließlich schriftlich bis zum 17.12.2025 um 12.00 Uhr bei Montessori-Förderverein Rosenheim/Rohrdorf e.V., Dorfplatz 1, 83101 Rohrdorf einzureichen. Kennzeichnung des Umschlags: ‚Nicht öffnen – Angebot Schülerbeförderung Montessori-Schule Rohrdorf. Öffnungszeiten Empfang: Mo – Fr 8.00 - 11.00 Uhr. Zulässige Formate: Papier (A4, geheftet), keine E-Mail/Fax. Verspätete Angebote werden nicht gewertet.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Montessori-Förderverein Rosenheim-Rohrdorf e.V.
Registrierungsnummer: 498032974012
Postanschrift: Dorfplatz 1
Stadt: Rohrdorf
Postleitzahl: 83101
Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Wolfram Inngauer
Telefon: +49 8032 97430-12
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 08921762411
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49-89-2176-2411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f95bfe72-477a-4bae-b607-de0c2b100560 - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 11:38:47 (UTC+00:00) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 761393-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025