1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtmission Nürnberg e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung Martin- Luther- Schule NürnbergTeilprojekt: Errichtung einer Interims-ContaineranlageFachplanung Technische Gebäudeausrüstung, Teil 4, Abschnitt 2, § 55 ff.,HOAI, über alle Anlagengruppen, AG 1 bis 8
Beschreibung: Die Stadtmission Nürnberg e.V. plant den Ersatzneubau der Martin- Luther-Schule in Nürnberg,als privates Förderzentrum, Förderschwerpunkt: emotionale und sozialeEntwicklung.Vor Errichtung dieses Schulneubaus ist der Umzug der Schulgemeinschaft ineine Interims- Containeranlage erforderlich, sie wird in ca. 500m Entfernung zum Neubauerrichtet, im Anschluss erfolgt der Abbruch der Bestandsschule.Es handelt sich insgesamt umeine, von der Regierung von Mittelfranken (RMF), nach BayFAG geförderte Maßnahme.DieInterims- Containeranlage weist folgende Kennwerte auf:Anzahl Schüler: ca. 120AnzahlKlassen: 12 Klassendarüber hinaus: Gruppenräume, Lehrmittelräume, Lehr- und ÜbungsraumNatur + Technik, musischer und gestalterischer Bereich, Pausenhalle, Aufzug,InfrastrukturNUF: ca. 1.920 m2Anzahl Container: ca. 100, ein Klassenzimmer besteht in derRegel aus 3-4 Containern.Für die Interims- Containeranlage sind incl. Baunebenkosten ca.2.375.000 Mio€, brutto, veranschlagt.Die Kosten für die Nutzungs- bzw. Standzeit sind darinnicht enthalten. Gegenstand dieser Vergabe sind die Grundleistungen der Fachplanung nachTeil 4, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung,Leistungsphasen LP1 bis LP9, nach HOAI 2021-incl. Wirtschaftlichkeitsvergleich Miete vs. Kauf - incl. Begleitung des Rückbaus derContaineranlage.Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen, wobei:- zurgrundlegenden Beurteilung der Maßnahme- zur Herbeiführung erforderlicherGremienbeschlüsse des Auftraggebers- zur Erlangung der Förderung durch die RMF und- zurGenehmigung der Maßnahmedurch den Auslober zunächst die Grundleistungen nach LP1 bisLP4 in Auftrag gegeben werden.Für den Vertragsabschluss ist die Verwendung vonVertragsformularen nach HAV-KOM vorgesehen. Termine:Beginn: 07/2025Errichtung: 10/2028 – 07/2029 Nutzungszeit: 08/2029 – 12/2032Rückbau: bis 03/2033
Kennung des Verfahrens: f443c186-4a7a-4cc4-be17-8fb075c464a9
Interne Kennung: 02_01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neumeyerstraße 53
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sanierung Martin- Luther- Schule NürnbergTeilprojekt: Errichtung einer Interims-ContaineranlageFachplanung Technische Gebäudeausrüstung, Teil 4, Abschnitt 2, § 55 ff.,HOAI, über alle Anlagengruppen, AG 1 bis 8
Beschreibung: Die Stadtmission Nürnberg e.V. plant den Ersatzneubau der Martin- Luther-Schule in Nürnberg,als privates Förderzentrum, Förderschwerpunkt: emotionale und sozialeEntwicklung.Vor Errichtung dieses Schulneubaus ist der Umzug der Schulgemeinschaft ineine Interims- Containeranlage erforderlich, sie wird in ca. 500m Entfernung zum Neubauerrichtet, im Anschluss erfolgt der Abbruch der Bestandsschule.Es handelt sich insgesamt umeine, von der Regierung von Mittelfranken (RMF), nach BayFAG geförderte Maßnahme.DieInterims- Containeranlage weist folgende Kennwerte auf:Anzahl Schüler: ca. 120AnzahlKlassen: 12 Klassendarüber hinaus: Gruppenräume, Lehrmittelräume, Lehr- und ÜbungsraumNatur + Technik, musischer und gestalterischer Bereich, Pausenhalle, Aufzug,InfrastrukturNUF: ca. 1.920 m2Anzahl Container: ca. 100, ein Klassenzimmer besteht in derRegel aus 3-4 Containern.Für die Interims- Containeranlage sind incl. Baunebenkosten ca.2.375.000 Mio€, brutto, veranschlagt.Die Kosten für die Nutzungs- bzw. Standzeit sind darinnicht enthalten. Gegenstand dieser Vergabe sind die Grundleistungen der Fachplanung nachTeil 4, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung,Leistungsphasen LP1 bis LP9, nach HOAI 2021-incl. Wirtschaftlichkeitsvergleich Miete vs. Kauf - incl. Begleitung des Rückbaus derContaineranlage.Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen, wobei:- zurgrundlegenden Beurteilung der Maßnahme- zur Herbeiführung erforderlicherGremienbeschlüsse des Auftraggebers- zur Erlangung der Förderung durch die RMF und- zurGenehmigung der Maßnahmedurch den Auslober zunächst die Grundleistungen nach LP1 bisLP4 in Auftrag gegeben werden.Für den Vertragsabschluss ist die Verwendung vonVertragsformularen nach HAV-KOM vorgesehen. Termine:Beginn: 07/2025Errichtung: 10/2028 – 07/2029 Nutzungszeit: 08/2029 – 12/2032Rückbau: bis 03/2033
Interne Kennung: 02_01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neumeyerstraße 53
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Allgemeine Auskünfte zur Projektdurchführung und Allgemeine Angaben zur konkreten Projektabwicklung
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Honorarangebot
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 0
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtmission Nürnberg e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtmission Nürnberg e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtmission Nürnberg e.V.
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 36 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HDH Nürnberg GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 36 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 02
Datum des Vertragsabschlusses: 17/10/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtmission Nürnberg e.V.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtmission Nürnberg e.V.
Registrierungsnummer: 091135050
Postanschrift: Pirckheimerstr. 16 a
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90408
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: 0911-35050
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: HDH Nürnberg GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: -----
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 4
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 399118360
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 86edbf0a-c6ff-47c8-90ae-1bb951b5aa8d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 756601-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025