1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: N-ERGIE Aktiengesellschaft
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.1.
Verfahren
Titel: Einbau von Absperrarmaturen und Formstücken inWasserleitungen DN 500, DN 700, DN 800
Beschreibung: Einbau von Armaturen in Wasserleitungen DN 500, DN 700, DN 800 mit Herstellung einer Lieferfläche am Rehhof.
Kennung des Verfahrens: 2ca69ebd-f6bc-4f7d-919d-3fc58206ee4d
Interne Kennung: Rehhof VP02
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Bei der Vergabestelle nicht registrierte Bieter sind selbstständig verantwortlich, dass sie sich über Aktualisierungen der Unterlagen und Beantwortungen von Fragen über den veröffentlichten Link informieren. 2. Die bereitgestellten Unterlagen/Anlagen dürfen ausschließlich zur Angebotsbearbeitung verwendet werden. Eine Weitergaba an Dritte ist nicht gestattet. 3. Alternativangebote sind zugelassen, sofern der vollständige Leistungsumfang enthalten ist. Auf die Annahme eines Alternativangebotes besteht kein Anspruch.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Einbau von Absperrarmaturen und Formstücken inWasserleitungen DN 500, DN 700, DN 800
Beschreibung: Die N-ERGIE AG betreibt im Osten von Nürnberg, im Stadtteil Mögeldorf, seit 1895 drei Wasserleitungen, die die Trinkwasserversorgung mehrerer Stadtteile sicherstellen. Zu den Leitungen zählen zwei Druckleitungen DN 500 und DN 700, welche den Hochbehälter Schmausenbuck und das Wasserwerk Erlenstegen verbinden. Diese Leitungen bestehen aus Grauguss (GG). Die Entleerleitung, bestehend aus Beton, dient als Entleermöglichkeit des Behälters für Wartungszwecke, Notfälle oder als Überlauf. Die drei Leitungen verlaufen von Süden kommend über die Kreuzung Rehhofstraße – Landenwiesenstraße sowie das Gelände eines Spielplatzes. Anschließend queren sie die zweigleisige Bahnstrecke 5904. Im weiteren Verlauf gen Norden liegen die Leitungen in der Eslarner Straße. An zwei Stellen sollen Absperrarmaturen sowie Formstücke in die bestehenden Wasserleitungen eingebaut werden. Der südliche Umgriff liegt in der südlich an die Kreuzung Rehhofstraße – Landenwiesenstraße angrenzenden Grünfläche. Hier soll der Einbau in alle drei Bestandsleitungen vorgenommen werden. Der nördliche Umgriff liegt im südlichen Fußwegbereich in der Kurve der Eslarner Straße, wobei lediglich in die Druckleitungen DN 500 und DN 700 Armaturen und Formstücke eingebaut werden sollen. Für die Baumaßnahme gewährt der AG eine Sperrpause von 3 Wochen (27.04.2026-15.05.2026). In dieser Zeit sind beide Leitungen nicht in Betrieb.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 27/06/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Gesellschaftsform mit Eigentumsverhältnissen
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes, anderenfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers.
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate)
Kriterium: Supply-Chain-Management
Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Eintragung im Landeskorruptionsgesetz vorliegt.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Kopie der Versicherungspolice(n) mit einer Deckungssumme i. H. v. 3,0 Mio. Euro (nicht älter als 12 Monate) oder Vorlage einer Bescheinigung der Versicherung, dass diese bereit ist, im Auftragsfall eine Versicherung mit dem Bieter abzuschließen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung: Anerkennung des deutschen Rechts im Vertragsfall. (Muss-Kriterium)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Eigenerklärung: Bestätigung von deutschsprachigen Schüsselpersonal. (Muss-Kriterium)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes des Sektorenauftraggebers erfüllt hat.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Eröffnung oder beantragte Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder eines vergleichbaren gesetzlich geregelten Verfahrens über das Vermögen des Unternehmes vorliegt.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Gültige Zertifizierung W1 nach GW301 (Muss-Kriterium)
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Anzahl der gewerblichen Mitarbeiter (Gewichtung 10%). Wertung: 0 Punkte bis einschließlich 4 Mitarbeiter, 10 Punkte ab 30 Mitarbeiter. Die Berechnung von möglichen Zwischenwerten erfolgt mit Interpolation.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eine vergleichbare, abgeschlossene und zur Zufriedenheit des Auftraggebers ausgeführte Referenz zu Arbeiten an Wasserversorgungsanlagen in begrenzten Sperrpausen. Zum Zeitpunkt der Bewerbung muss die Leistung bereits vollständig erbracht worden sein. Die Leistung darf nicht vor 2020 erbracht worden sein. Max. 3 DIN A4 Seiten. Gewichtung 60%, 20 % Vergleichbarkeit Projekt und 40% Vergleichbarkeit Leistungsumfang. Wertung: 0 Punkte bei keiner bzw. geringer Vergleichbarkeit, 5 Punkte bei mittelmäßiger Vergleichbarkeit und 10 Punkte bei überdurchschnittlicher Vergleichbarkeit. Die Berechnung von möglichen Zwischenwerten erfolgt mit Interpolation.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eine vergleichbare, abgeschlossene und zur Zufriedenheit des Auftraggebers ausgeführte Referenz zum Einbau von Absperrarmaturen und Formstücken in eine Stahl- bzw. Graugusswasserleitung (mind. DN 600). Zum Zeitpunkt der Bewerbung muss die Leistung bereits vollständig erbracht worden sein. Die Leistung darf nicht vor 2020 erbracht worden sein. Max. 3 DIN A4 Seiten. Gewichtung 30%, 10 % Vergleichbarkeit Projekt und 20% Vergleichbarkeit Leistungsumfang. Wertung: 0 Punkte bei keiner bzw. geringer Vergleichbarkeit, 5 Punkte bei mittelmäßiger Vergleichbarkeit und 10 Punkte bei überdurchschnittlicher Vergleichbarkeit. Die Berechnung von möglichen Zwischenwerten erfolgt mit Interpolation.
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Eigenerklärung, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge erfüllt werden.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 19/12/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Mängelansprüchebürgschaft beträgt 5 v.H. der Bruttoabrechnungssumme einschließlich erteilter Nachträge.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bietergemeinschaften sind nicht zugelassen
Finanzielle Vereinbarung: §16 VOB/B aktueller Stand.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post(§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme - bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: N-ERGIE Aktiengesellschaft
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: N-ERGIE Aktiengesellschaft
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: N-ERGIE Aktiengesellschaft
Registrierungsnummer: 6850
Postanschrift: Am Plärrer 43
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 91180258413
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: a712b7ac-98a7-4f05-9067-61fb1c43d2e3
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2ca69ebd-f6bc-4f7d-919d-3fc58206ee4d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 757046-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025