1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Sachgebiet 14.2
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Catering und Lunchpakete für die EAE Garmischer Straße 2-12, 80339 München
Beschreibung: Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend „Auftraggeber“ bzw. „AG“ genannt – ist zuständig für den Betrieb der Erstaufnahmeeinrichtung Garmischer Straße 2-12, 80339 München – nachfolgend „EAE“ genannt. Die EAE ist die erste Anlaufstelle für alle Personen, die im Rahmen eines Asylverfahrens nach Oberbayern kommen und dient der ersten Aufnahme, der Registrierung und Weiterleitung der Asylsuchenden innerhalb und außerhalb Oberbayerns. Ihr Aufenthalt beträgt dort in der Regel wenige Tage bis wenige Wochen. Der AG beauftragt den Auftragnehmer – nachfolgend „AN“ genannt – mit dem Catering in Form einer vollwertigen Speisen- und Getränkeversorgung sowie der Lieferung von Lunchpaketen nach entsprechendem Einzelabruf. Die EAE umfasst Zimmer, in denen Asylbewerber untergebracht werden können sowie dazugehörige Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume. In der EAE können bis zu 900 Personen untergebracht werden.
Kennung des Verfahrens: ce439a26-893a-420e-ad69-7545cae28c73
Interne Kennung: 0270.ZV-12-25-7
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Bei dem vorliegenden Vergabeverfahren handelt es sich um ein Offenes Verfahren. Die Angebotsfrist wurde auf Grundlage von § 15 Abs. 3 VgV auf weniger als 30 Tage (vgl. § 15 Abs. 2, 4 VgV) verkürzt: „Für den Fall, dass eine hinreichend begründete Dringlichkeit die Einhaltung der Frist gemäß Absatz 2 unmöglich macht, kann der öffentliche Auftraggeber eine Frist festlegen, die 15 Tage, gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Auftragsbekanntmachung, nicht unterschreiten darf (§ 15 Abs. 3 VgV)." Ohne eine Dringlichkeitsvergabe kann der Termin des Leistungsbeginns (15.07.2025) nicht mehr eingehalten werden. Die Einhaltung der Frist von (mindestens) 30 Tagen (vgl. § 15 Abs. 2, Abs. 4 VgV) ist nicht mehr möglich, da der (zukünftige) Auftragnehmer bzw. der Bieter von dem Zeitpunkt der Zuschlagserteilung durch die Zentrale Vergabestelle an bis zu dem Leistungsbeginn /15.07.2025) noch eine Vorlaufszeit zur Vorbereitung der Leistungserbringung benötig. Zuvor ist, neben der Frist für die Informationsschreiben nach § 134 GWB, auch ein ausreichender Zeitraum für die Durchführung der Angebotsprüfung durch die Zentrale Vergabestelle, gegebenenfalls inklusive der Aufklärung von Angeboten und/oder dem Nachfordern von Unterlagen, einzuplanen. Ferner war auch noch ein Zeitraum für die Erstellung der Vergabeunterlagen in Abstimmung mit dem Bedarfsträger einzuplanen. Die Angebotsfrist wird im Sinne von § 20 Abs. 1 VgV als angemessen betrachtet.
Zentrale Elemente des Verfahrens: Siehe insbesondere die Dokumente "01.01_Verfahrenshinweise u. besondere Bewerbungsbedingungen", "01.02_Dokumentenverzeichnis", "01.03_Allgemeine Bewerbungsbedingungen", "LB_Catering_EAE_2025" und "LV_Catering_EAE_2025".
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 15894000 Verarbeitete Lebensmittel, 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste, 55510000 Dienstleistungen von Kantinen, 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80339
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Vergabeverfahren wird von der Regierung von Oberbayern, Sachgebiet Z4 - Zentrale Vergabestelle durchgeführt. // Eine Besichtigung der Erstaufnahmeeinrichtung der Regierung von Oberbayern, Garmischer Straße 2-12, 80339 München ist zwingend vorgegeben. Der Bieter ist verpflichtet, an einer Besichtigung teilzunehmen, da, insbesondere, sich die Erstaufnahmeeinrichtung der Regierung von Oberbayern, Garmischer Straße 2-12, 80339 München noch im Umbau befindet. Nach der Ortsbesichtigung wird seitens des (öffentlichen) Auftraggebers eine Bescheinigung ausgestellt. Diese ist dem Angebot als Anlage beizufügen. Falls kein Besichtigungstermin wahrgenommen wird, wird der Bieter vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen. Eine Ortsbesichtigung ist möglich bis spätestens (einschließlich) 15.05.2025. Zur Organisation des Ortsbegehungstermins ist es notwendig, dass sich der Teilnehmende zur Ortsbesichtigung anmeldet unter der E-Mail-Adresse: Tobias.Schreiber-Schmullius@reg-ob.bayern.de . Bitte beachten Sie, dass Gebühren, Kosten und Auslagen nicht erstattet werden. Der Teil-nehmende muss sich für die Besichtigung ausweisen können.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 15 VgV (Offenes Verfahren). Die Angebotsfrist ist nach § 15 Abs. 3 VgV verkürzt.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Catering und Lunchpakete für die EAE Garmischer Straße 2-12, 80339 München
Beschreibung: Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend „Auftraggeber“ bzw. „AG“ genannt – ist zuständig für den Betrieb der Erstaufnahmeeinrichtung Garmischer Straße 2-12, 80339 München – nachfolgend „EAE“ genannt. Die EAE ist die erste Anlaufstelle für alle Personen, die im Rahmen eines Asylverfahrens nach Oberbayern kommen und dient der ersten Aufnahme, der Registrierung und Weiterleitung der Asylsuchenden innerhalb und außerhalb Oberbayerns. Ihr Aufenthalt beträgt dort in der Regel wenige Tage bis wenige Wochen. Der AG beauftragt den Auftragnehmer – nachfolgend „AN“ genannt – mit dem Catering in Form einer vollwertigen Speisen- und Getränkeversorgung sowie der Lieferung von Lunchpaketen nach entsprechendem Einzelabruf. Die EAE umfasst Zimmer, in denen Asylbewerber untergebracht werden können sowie dazugehörige Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume. In der EAE können bis zu 900 Personen untergebracht werden.
Interne Kennung: 20c47475-06c1-4a99-87a9-f8ae34b5d104
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 15894000 Verarbeitete Lebensmittel, 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste, 55510000 Dienstleistungen von Kantinen, 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag wird mit Zugang des Zuschlags wirksam. Leistungsbeginn ist der 15.07.2025. An diesem ersten Tag beginnt die Dienstleistung erst mit dem Mittagessen. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 14.07.2026. Er verlängert sich um jeweils sechs Monate, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit in Textform gekündigt wird. Der Vertrag endet unabhängig vom Vorstehenden und ohne dass es einer Kündigung bedarf spätestens zum 14.07.2031.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80339
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/07/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 10
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Siehe die Ziffer "3.8.2 Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots" in dem Dokument "01.01_Verfahrenshinweise u. besondere Bewerbungsbedingungen".
Beschreibung: Siehe die Ziffer "3.8.2 Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots" in dem Dokument "01.01_Verfahrenshinweise u. besondere Bewerbungsbedingungen".
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Sachgebiet 14.2
Registrierungsnummer: 9abdd56d-8f41-4006-bd92-b8b59ba45381
Postanschrift: Hofmannstraße 51
Stadt: München
Postleitzahl: 81379
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921760
Fax: +49 8921762914
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 1a86dfa1-e75a-4748-8724-5f436cb4ba9d
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 8921760
Fax: +49 892176404100
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 86eafb7d-78c6-4d30-a41b-da7e658e667f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 11:36:11 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 750861-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025