1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Storage
Beschreibung: Lieferung von Storage-Infrastruktur
Kennung des Verfahrens: 1c2853d9-1df5-454a-9428-c30b7a5efd9d
Interne Kennung: 02/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Da die aktuelle Storage-Infrastruktur teilweise ausfällt, besteht ein hohes Risiko für den laufenden Betrieb des Krankenhauses und damit für Leib und Leben.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30233100 Computerspeichereinheiten, 48810000 Informationssysteme, 48800000 Informationssysteme und Server
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Weilheim
Postleitzahl: 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9M5WAN#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Storage
Beschreibung: Auftragsgegenständlich ist die Lieferung und Installation von Hardware-Komponenten für eine Storage-Infrastruktur inklusive Wartung und Pflege (Instandhaltungsleistungen) sowie die Durchführung von hardwarenahen Dienstleistungen.
Interne Kennung: 02/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30233100 Computerspeichereinheiten, 48810000 Informationssysteme, 48800000 Informationssysteme und Server
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Erwerber behält sich vor, die Storage-Infrastruktur in Zukunft um jeweils mindestens 50 TB zu erweitern.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Weilheim
Postleitzahl: 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag jeweils bis drei Monate vor Vertragsende einseitig zweimal, um jeweils ein Jahr zu verlängern.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Jahresumsatz in EUR (netto), bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (2024, 2023, 2022) vor Ablauf der Angebotsfrist.
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Jahresumsatz in EUR (netto) im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Überlassung von Storage-Technik), bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (2024, 2023, 2022) vor Ablauf der Angebotsfrist, Mindestanforderung: Der nachgewiesene Jahresumsatz (netto) im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Überlassung von Storage-Technik) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist muss mind. 1.000.000,00 EUR pro Jahr betragen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Nachweis darf nicht älter als sechs Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist sein und muss die mit dem Versicherungsunternehmen vereinbarten Deckungssummen aufweisen. Mindestanforderung: Die Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall die folgenden Mindestdeckungssummen ausweisen: - Personenschäden: mind. EUR 5.000.000,00 - Sachschäden: mind. EUR 5.000.000,00 - Vermögensschäden: mind. EUR 2.000.000,00
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten wesentlichen Leistungen, mit folgenden Angaben: - Beschreibung der erbrachten Leistungen nach Art, Umfang und Schwierigkeit, einschließlich einer Angabe zur Anzahl der eingesetzten Mitarbeiter - Auftragswert in EUR (netto) - Leistungszeitraum - Erklärung über die Ausführung der Leistungen als Auftragnehmer, Unterauftragnehmer oder als Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft - Kompetenter Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Kontaktdaten Mindestanforderung: Es sind mindestens zwei Referenzen über den Verkauf von Hardware und Instandhaltungs- und Supportleistungen nachzuweisen, die mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags nach Art, Umfang und Schwierigkeit vergleichbar sind. Eine Referenz ist nach Art, Umfang und Schwierigkeit mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags vergleichbar, wenn die im Folgenden genannten Merkmale vollständig erfüllt sind: - Überlassung (auf Dauer oder auf Zeit) von Storage-Technik - Ausführung von Instandhaltungs- und Supportleistungen und/oder Erbringung sonstiger hardwarenaher Dienstleistungen (Montage, Installation etc.) für die o.g. Komponenten - Verfügbarkeit der Storage-Technik (99,95 %) - der Auftragswert der Referenz beträgt mindestens 400.000,00 EUR (netto) MMindestanforderung: Es ist mindestens zwei Referenzen über Migrationsleistungen nachzuweisen, die mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags nach Art, Umfang und Schwierigkeit vergleichbar sind. Eine Referenz ist nach Art, Umfang und Schwierigkeit mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags vergleichbar, wenn die im Folgenden genannten Merkmale vollständig erfüllt sind: - Migration im laufenden Betrieb Die Referenz über Migrationsleistungen muss nicht, kann aber im selben Auftrag wie eine Referenz über den Verkauf von Hardware und Instandhaltungs- und Supportleistungen erbracht worden sein.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB und zu Russland-Sanktionen
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: - Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Zahl der fest angestellten Supportmitarbeiter (Mitarbeiter, die vor Ort beim Auftragnehmer Support erbringen) hervorgeht, die im Betrieb des Bieters in den letzten drei Jahren (2024, 2023, 2022) vor Ablauf der Angebotsfrist beschäftigt waren. Mindestanforderung: Es müssen mindestens 3 Supportmitarbeiter im Durchschnitt der letzten drei Jahre 2022, 2023 und 2024 im Unternehmen des Bieters beschäftigt gewesen sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Es wird ein Wertungspreis (WP(Angebot)) gebildet, der fiktiv die Gesamtkosten für den Auftraggeber über die Vertragslaufzeit abbildet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Leistung und des Konzepts
Beschreibung: Grundlage dieser Bewertung ist die sich aus dem Anforderungskatalog ergebene Qualität der Leistung sowie der Qualität des Konzeptes "Migration". Dieses Zuschlagskriterium besteht aus zwei Unterkriterien. Im Unterkriterium Anforderungskatalog können 115 Punkte erreicht werden. Im Unterkriterium Konzept können 30 Punkte erreicht werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann fehlende Erklärungen und Nachweise innerhalb einer zu bestimmenden Nachfrist nachfordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Registrierungsnummer: DE168107611
Postanschrift: Marie-Eberth-Str. 6
Stadt: Schongau
Postleitzahl: 86956
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Telefon: 089350651451
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 08921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3c865f70-f874-40a3-8759-fae18b75616a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 11:52:57 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 751099-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025