1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: BvA_HLS_Donau-Ries Kliniken Klinikum Donauwörth - Anbau OP-Saal/Intensivstation und Umbau Fast-Track-Einheit
Beschreibung: Das gemeinsame Kommunalunternehmen (gKU) des Landkreises Donau-Ries und der Stadt Nördlingen, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, betreibt das Klinikum Donauwörth. An dem bestehenden Gebäudekomplex wird ein Anbau mit einem OP-Saal (eine OP-Einheit mit entsprechenden Nebenräumen) und eine neue Intensivstation (16 Betten) zu errichtet sowie die Fast-Track-Einheit umgebaut. Die Baumaßnahmen erfolgen im laufenden Klinikbetrieb. Beauftragt werden die Leistungsphasen 8 und 9 der Anlagengruppe 1, 2, 3, 7 (Feuerlöschanlagen und Medienversorgungsanlagen) und 8 (HLS) gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 53 Abs. 2 HOAI. Außerdem wird die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist beauftragt.
Kennung des Verfahrens: 697b520c-23bc-40d5-a384-9f3b37b71dd9
Interne Kennung: 57/25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71321200 Heizungsplanung, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung, 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neudegger Allee 6
Stadt: Donauwörth
Postleitzahl: 86609
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YHYMYVS# Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Einzelbewerber/-bieter oder Arbeitsgemeinschaft (ARGE), gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter, Mehrfachbewerbungen/-angebote einzelner Mitglieder einer ARGE sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffener Bewerber-/Bietergemeinschaften im weiteren Verfahren. Bewerbungen / Angebote sind nur und ausschließlich auf den zum Download gestellten Bewerbungs- / Angebotsunterlagen zulässig. Teilnahmeanträge oder Angebote, für die nicht die zum Download gestellten Unterlagen/Formulare verwendet werden, werden ausgeschlossen. Anfragen, Nachfragen etc. sind AUSSCHLIESSLICH nach der Registrierung über die Vergabeplattform zu stellen. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal (DTVP), um sicherzustellen, dass Bewerber/Bieter und Vergabestelle über empfangene Nachrichten auch eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten. Das Formular "Teilnahmeantrag_Bewerbungsbogen" ist zwingend einzureichen, fehlt dieses ist die Bewerbung ganz auszuschließen. Die Bewerbung selbst sowie das Angebot muss elektronisch über die Vergabeplattform über das herunterzuladende Bietertool unter dem Reiter "Teilnahmeanträge" bzw. "Angebote" (NICHT als Nachricht oder per E-Mail) eingereicht werden. Bei dem Formular "Bewerbungsbogen" inkl. Anlagen handelt es sich um das Hauptformular der Bewerbungsunterlagen (dieser gilt für den Bewerber bzw. die ARGE insgesamt). Wenn und soweit die dort gemachten Angaben nicht vollständig oder falsch sind, geht dies zu Lasten des Bewerbers. Eine Registrierung ist für den Download der Unterlagen nicht erforderlich. Es wird jedoch eine Registrierung auf der Vergabeplattform empfohlen. Sollten Fragen zu den Vergabeunterlagen gestellt werden, so werden die Antworten hierauf in die Plattform eingestellt werden. Im Falle einer Registrierung bekommt der Bewerber/Bieter eine Mitteilung hierüber, auch wenn Unterlagen geändert werden sollten. Ohne diese freiwillige Registrierung ist der Bewerber/Bieter selbst dafür verantwortlich, sich zu informieren, ob es Änderungen oder Antworten gibt. Fragen sind so rechtzeitig (spätestens jedoch 9 Kalendertage vor Fristablauf) zu stellen, sodass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten (ggf. ohne Fristverlängerung).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BvA_HLS_Donau-Ries Kliniken Klinikum Donauwörth - Anbau OP-Saal/Intensivstation und Umbau Fast-Track-Einheit
Beschreibung: Vorgesehen ist ein Erweiterungsneubau und Umbau, die Gesamtkosten hierfür waren nach Stand 2021 auf rund 16 Mio. EUR beziffert. Der Erweiterungsneubau schließt süd- und ostseitig ebenengleich an den bestehenden Untersuchungs- und Behandlungstrakt an und gewährleistet kurze, übersichtliche Wege zwischen den einzelnen Funktionsbereichen im Neubau und Bestand. Der Baukörper erstreckt sich winkelförmig in Ost- West-, sowie in Nord-Südrichtung und bildet im EG durch die Überbauung einen großzügigen, überdachten Bereich für den Haupteingang, Taxivorfahrt, sowie Zufahrt zum Liegendkrankeneingang. Im Erdgeschoß sind die Elektro- und Lüftungszentrale für die OP-Erweiterung mit kurzen Technikverbindungen vorgesehen. Die Lüftungszentrale im 2.OG direkt über der Intensivpflege ermöglicht ebenfalls wirtschaftliche, kurze Technikanbindungen. Für die technische Versorgung ist eine Technikzentrale im EG vorgesehen unter der OP-Erweiterung und Lüftungszentrale über der Intensivpflege, jeweils mit kurzen Anbindungen zu den Funktionsbereichen. Die technische Versorgung der Fast-Track-Einheit wird über das Technik-Dachgeschoß des Bestandes bewerkstelligt. Die Abwasserableitung aus Ebene 3 in den Untergrund erfolgt in Ebene 2 stützenbezogen (nicht bebaute Fläche). Die Decken sind als Flachdecken konzipiert und ermöglichen optimale Installationsbedingungen. Die Realisierung des Projekts ist in drei Abschnitten vorgesehen. Diese werden Zug-um-Zug nacheinander umgesetzt. Zeitliche Zäsuren sind nicht vorgesehen. Die Bauzeit wird auf ca. 3,5 Jahre geschätzt. Der Baubeginn ist derzeit zwischen dem 4. Quartal 2025 und dem 1. Quartal 2026 vorgesehen. Zu weiteren Einzelheiten wird auf den Erläuterungsbericht verwiesen. Die Baumaßnahmen erfolgen im laufenden Klinikbetrieb. Beauftragt wird die Leistungsphasen 8 und 9 der Anlagengruppe 1, 2, 3, 7 (Feuerlöschanlagen und Medienversorgungsanlagen) und 8 (HLS) gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 53 Abs. 2 HOAI. Außerdem wird die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist beauftragt.
Interne Kennung: 57/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71321200 Heizungsplanung, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung, 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neudegger Allee 6
Stadt: Donauwörth
Postleitzahl: 86609
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Zuschlagskriterien werden ausschließlich in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Mit den Vergabeunterlagen wird den Bietern die bisherige Planung zur Verfügung gestellt. Baubeginn ist zwischen dem 4. Quartal 2025 und dem 1. Quartal 2026 vorgesehen, die voraussichtliche Bauzeit beträgt ca. 3,5 Jahre Die Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung ELT sowie Medizintechnik werden in gesonderten Vergabeverfahren beschafft.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verfügbarkeit
Beschreibung: Wie werden Sie Ihre grundsätzliche Verfügbarkeit gewährleisten? Wie stellen Sie sich die Bauleitertätigkeit, insbesondere in Bezug auf die Verfügbarkeit, vor? Wie sehen Ihre Vertretungsregelungen aus?
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung des zum Einsatz kommenden Personals
Beschreibung: Berufserfahrung des vorgesehenen Bauleiters / der vorgesehenen Bauleiterin (WZ, 10) Berufserfahrung des vorgesehenen stellvertretenden Bauleiters/stellvertretenden Bauleiterin (WZ, 10)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Das niedrigste Honorarangebot wird mit 5 Punkten bewertet. Angebote, die 50% oder mehr über dem niedrigsten Angebot liegen, werden mit 0 Punkten bewertet. Angebote zwischen diesen Werten werden linear interpoliert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 187 929,52 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
Sonstige Begründung: In einem vorangegangenen offenen Verfahren gingen keine Angebote ein. Auf das offene Verfahren folgte eine Ausschreibung im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV, woraufhin ebenfalls keine Angebote eingingen. Der Auftrag wurde daraufhin in einem erneuten Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV vergeben.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro Matthias Hussel
Angebot:
Kennung des Angebots: #1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 187 929,52 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 57/25
Titel: HLS_Donau-Ries Kliniken Klinikum Donauwörth - Anbau OP-Saal/Intensivstation und Umbau Fast-Track-Einheit
Datum des Vertragsabschlusses: 04/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU
Registrierungsnummer: DE262026858
Postanschrift: Neudegger Allee 6
Stadt: Donauwörth
Postleitzahl: 86609
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Parnter mbB
Telefon: +499412973410
Fax: +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Registrierungsnummer: DE 188865506
Postanschrift: Hoppestraße 7
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93049
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabeabteilung
Telefon: +49 94129734-10
Fax: +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762-411
Fax: +49 8921762-847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro Matthias Hussel
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE233428918
Postanschrift: Ziswinger Str. 7
Stadt: Möttingen
Postleitzahl: 86753
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
Telefon: 0 90 83 92 03 55
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: df46fd83-8f8a-4976-90ab-547a4ea12989 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/11/2025 11:06:14 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 747341-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025