1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Bodolz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Abbruch Haus Elisabeth, 24N1_Kita_Bodolz
Beschreibung: Funktionale Leistungsbeschreibung:Abbrucharbeiten/ Rückbau Kita BodolzHier angeboten werden sollen folgende Leistungen:Kompletter Abbruch/ Rückbau, Entsorgung- des bestehenden Gebäudes- der Doppelgarage- des Gartenhauses- der beschriebenen Schächte und Leitungen inkl. des in Abhängigkeit von dem vom AN selbst gewählten Abbruchkonzeptesnotwendigen Aushubs, die Wiederverfülllung/ Verdichtung der Baugrube, bzw. Abfuhr/Entsorgung.wie nachfolgend beschrieben. Dabei ist das Abbruchkonzept vom AN selbst zu wählenDie im Folgenden beschriebenen Leistungen werden als Komplettleistung verstanden.Abbruchkonzept:Die Lage und Konstruktion des Abbruchgebäudes ist aus dem beigefügten LageplanAbbruchgebäude sowie den beigefügten Bestandsplänen ersichtlich.Das Gebäude wird zuerst entrümpelt und entkernt (inkl. Anbauten, Haustechnik,Innenwände, etc.) wobei ein selektiver Rückbau angestrebt ist, d.h. alle ausgebautenMaterialien müssen nach Fraktionen getrennt gesammelt und getrennt entsorgt werden.Anschließend erfolgt ein Rückbau der Dachdeckungen, Fenstern und sonstigendemontierbaren Bauteilen (wie z.B. nichttragende Innenwände o.ä.). SchadstoffbelasteteBauteile sind vorhanden, diese sind dem Schadstoffgutachten im einzelnen zu entnehmen.Auffüllungen Baugrube:Die Kubatur nach Abbruch des Kellergeschosses ist mit unbedenklichemRecyclingmaterial so aufzufüllen, dass die Fläche später für die kommendenGründungsarbeiten Neubau genutzt werden kann.Verfüllmaterial im Bereich des Bestandsgebäudes, welches unterhalb desFrosteinflussbereichs eingebaut werden soll:Gut verdichtbares Sand-Kies-Gemisch mit Feinkornanteil <7-Vol-% (bspw. GW/GI-Materialgem. DIN 18196). Der Einbau erfolgt lagenweise (dmax = 0,3 m, unverdichtet) und ist aufmindestens 98 % der einfachen Proctordichte zu verdichten. Der Erfolg des fachgerechtenEinbaus ist in jeder zweiten Einbaulage anhand statischer Lastplattendruckversuchenachzuweisen. Dabei sind für die untersten zwei Lagen diese Anforderung zustellen: Ev2≥ 80 MN/m², Verhältniswert Ev2/Ev1 ≤ 2,5. Oberhalb dieser untersten zwei Lagen solltendie Anforderungen von Ev2 ≥ 100 MN/m², Verhältniswert Ev2/Ev1 ≤ 2,5 erreicht werden.Alternativ soll ein gleichwertiges güteüberwachtes, inertes Beton-Recycling-Material(bspw. RC-Gemisch 0/45) verwendet werden, welches ebenfalls den zuvor genanntenBedingungen unterliegt. Es ist dann noch besonders Augenmerk darauf zu legen, dasskeine Fremdmaterialien wie Holzreste oder Kabel dem Recycling-Material beigemischtsind. Der Abbruch des UGs erfolgt in Abstimmung mit der Bauleitung. Grundsätzlich ist allesnach Fraktionen getrennt zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen.Beginn: 05.01.2026Fertigstellung Abbruch: 24.02.2026Die Bauzaunstellung mit Schiebetoren um das gesamte Grundstück erfolgt durch den AN,Dieser muss aus Sicherheitsgründen bis Beginn der Rohbauarbeiten vorgehalten werden.Vorhaltung Bauzaun bis 24.02.2026,(Verlängerung Vorhaltung, Unterhaltung Bauzaun in separater Position 01.01.04)Es ist größten Wert darauf zu legen, dass die Abbrucharbeiten Personen und öffentlichenVerkehr so gering wie möglich beeinträchtigen. Entsprechende Maßnahmen zurgrößtmöglichen Vermeidung von Staub + Lärm sind vorzusehen. EntsprechendeMaßnahmen und Konzepte sind anzugeben und mit dem AG vor Beginn derAbbrucharbeiten abzustimmen.
Kennung des Verfahrens: f9394422-a94b-4fa5-b6e3-f7da0d91b3ab
Interne Kennung: 1/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bodolz
Postleitzahl: 88313
Land, Gliederung (NUTS): Lindau (Bodensee) (DE27A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Abbruch Haus Elisabeth, 24N1_Kita_Bodolz
Beschreibung: Abbrucharbeiten Haus Elisabeth, 88131 Bodolz
Interne Kennung: 1/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bodolz
Postleitzahl: 88313
Land, Gliederung (NUTS): Lindau (Bodensee) (DE27A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 24/02/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag, Kriterium 100% Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen zur technischen Aufklärung ist möglich
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Gemeinde Bodolz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Bodolz
Registrierungsnummer: DE 128804083
Postanschrift: Rathausstr. 20
Stadt: Bodolz
Postleitzahl: 88131
Land, Gliederung (NUTS): Lindau (Bodensee) (DE27A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8382933010
Fax: +49 8382933021
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 69b2c722-fd70-4f98-81ec-fd5118a391d8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 742920-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025