1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Starnberg
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Gymnasium Herrsching – Bauphysik
Beschreibung: Fachplanung für Bauphysik im Rahmen der Planung des Neubaus eines 3-zügigen Gymnasiums mit 3-fach Sporthalle sowie Außensportflächen und Erweiterungsmöglichkeit um einen 4. Zug in Herrsching/Landkreis Starnberg; zur Ausführung der Leistungsphasen 1-8 HOAI wird eine Bauphysikplanung benötigt um eine für die Bauaufgabe erforderliche Entwurfs- und Ausführungsplanung zu erarbeiten und die Ausschreibung und Vergabe sowie die Objektüberwachung durchzuführen. Das Projekt sollte zudem als Forschungsvorhaben gefördert und durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Hinblick auf das klima- und ressourcenschonende Bauen, insbesondere in Holzbauweise umgesetzt werden. Durchführung einer Schallausbreitungsberechnung gemäß DIN 9613-2 und Ermittlung der Beurteilungspegel an den maßgeblichen Immissionsorten sowie nachträgliche Anpassung an geänderter Veranstaltungszeiten. Zusätzlich wird das digitale Ausbreitungsmodell angepasst. Im Zuge der Nutzungsänderung der Aula für musikalische Veranstaltungen inkl. An- und Abfahrtsverkehr über die Tiefgarage ist das bestehende schalltechnische Gutachten vom 17.09.2021 anzupassen.
Kennung des Verfahrens: 878e25a9-3a11-41b0-b4db-74a81b49181a
Interne Kennung: NGH_EU_07/18
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlfeld 1a
Stadt: Herrsching am Ammersee
Postleitzahl: 82211
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - §132 Abs. 2 Nr. 3 GWB
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Gymnasium Herrsching – Bauphysik
Beschreibung: Fachplanung für Bauphysik im Rahmen der Planung des Neubaus eines 3-zügigen Gymnasiums mit 3-fach Sporthalle sowie Außensportflächen und Erweiterungsmöglichkeit um einen 4. Zug in Herrsching/Landkreis Starnberg; zur Ausführung der Leistungsphasen 1-8 HOAI wird eine Bauphysikplanung benötigt um eine für die Bauaufgabe erforderliche Entwurfs- und Ausführungsplanung zu erarbeiten und die Ausschreibung und Vergabe sowie die Objektüberwachung durchzuführen. Das Projekt sollte zudem als Forschungsvorhaben gefördert und durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Hinblick auf das klima- und ressourcenschonende Bauen, insbesondere in Holzbauweise umgesetzt werden. Durchführung einer Schallausbreitungsberechnung gemäß DIN 9613-2 und Ermittlung der Beurteilungspegel an den maßgeblichen Immissionsorten sowie nachträgliche Anpassung an geänderter Veranstaltungszeiten. Zusätzlich wird das digitale Ausbreitungsmodell angepasst. Im Zuge der Nutzungsänderung der Aula für musikalische Veranstaltungen inkl. An- und Abfahrtsverkehr über die Tiefgarage ist das bestehende schalltechnische Gutachten vom 17.09.2021 anzupassen.
Interne Kennung: NGH_EU_07/18
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlfeld 1a
Stadt: Herrsching am Ammersee
Postleitzahl: 82211
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Landratsamt Starnberg
Organisation, die die Zahlung ausführt: Landratsamt Starnberg
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 140 435,52 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: NGH_EU_07/18_2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 4 105,50 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 121.6-Bauphysik
Datum des Vertragsabschlusses: 22/03/2019
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 173422-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Das Nachtragsangebot beschreibt durch die Gegebenheiten geänderte Leistungen. Es sind Planungsanpassungen notwendig, die sich aus der Durchführung einer Schallausbreitungsberechnung gemäß DIN 9613-2 und Ermittlung der Beurteilungspegel an den maßgeblichen Immissionsorten sowie nachträgliche Anpassung an geänderter Veranstaltungszeiten ergeben. Zusätzlich wird das digitale Ausbreitungsmodell angepasst. Im Zuge der Nutzungsänderung der Aula für musikalische Veranstaltungen inkl. An- und Abfahrtsverkehr über die Tiefgarage ist das bestehende schalltechnische Gutachten vom 17.09.2021 anzupassen. Dies stellt eine zusätzliche, geänderte Leistung dar, da sich dieser Umstand aufgrund einer Brandschutztechnischen Anpassung im Rahmen einer Versammlungsstätte gem. VStättV ergeben hat. Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um solche, die in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren und geändert werden. Wann der öffentliche Auftraggeber die die Änderung erforderlich machenden Umstände nicht vorhersehen konnte, definiert Erwgr. 109 der VRL folgendermaßen: Es handelt sich um „Umstände, die auch bei einer nach vernünftigem Ermessen sorgfältigen Vorbereitung der ursprünglichen Zuschlagserteilung durch den öffentlichen Auftraggeber unter Berücksichtigung der diesem zur Verfügung stehenden Mittel, der Art und Merkmale des spezifischen Projekts der bewährten Praxis im betreffenden Bereich und der Notwendigkeit, ein angemessenes Verhältnis zwischen den bei der Vorbereitung der Zuschlagserteilung eingesetzten Ressourcen und dem absehbaren Nutzen zu gewährleisten, nicht hätten vorausgesagt werden können“. Dass Planungsanpassungen vorgenommen werden müssen, konnte nicht vorhergesehen werden und ist aus der Nutzungsänderung der Aula für musikalische Veranstaltungen inkl. An- und Abfahrtsverkehr über die Tiefgarage entstanden. Daraus resultiert eine Brandschutztechnische Anpassung im Rahmen einer Versammlungsstätte gem. VStättV. Die Nutzungsänderung konnte 2019 noch nicht vorhergesehen werden, da damals von einer anderen Planung ausgegangen wurde. Die Leistungen sind für den Projekterfolg notwendig. Zudem entstand teilweise ein Mehraufwand durch nicht vorhersehbare Arbeiten, die zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht bekannt waren und daher nicht ausgeschrieben wurden. Die zusätzlichen Arbeiten waren notwendig, um die geplanten Leistungen ordnungsgemäß auszuführen und den terminlichen Ablauf der nachfolgenden Gewerke nicht zu belasten. Der Gesamtcharakter des Auftrages bleibt unverändert, da es sich weiterhin um die Fachplanung der Bauphysik handelt. Zur Anwendbarkeit der Ausnahme nach § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB muss zusätzlich die Voraussetzung, der Preiserhöhung um nicht mehr als 50% des Wertes des ursprünglichen Auftrages, erfüllt sein. Der Preis wurde durch die Zusatzleistungen auch nicht um mehr als 50% des Wertes des ursprünglichen Auftrages erhöht. Der ursprüngliche Auftragswert belief sich auf 86.698,09 EUR (brutto). Die Summe des Nachtrages beläuft sich auf 4.105,50 EUR (brutto).
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Durchführung einer Schallausbreitungsberechnung gemäß DIN 9613-2 und Ermittlung der Beurteilungspegel an den maßgeblichen Immissionsorten sowie nachträgliche Anpassung an geänderter Veranstaltungszeiten. Zusätzlich wird das digitale Ausbreitungsmodell angepasst. Im Zuge der Nutzungsänderung der Aula für musikalische Veranstaltungen inkl. An- und Abfahrtsverkehr über die Tiefgarage ist das bestehende schalltechnische Gutachten vom 17.09.2021 anzupassen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Starnberg
Registrierungsnummer: 11711450175
Abteilung: Team 12.21
Postanschrift: Strandbadstraße 2
Stadt: Starnberg
Postleitzahl: 82319
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
Telefon: +49 815114877985
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
Registrierungsnummer: DE 165 938 285
Postanschrift: Heinrich-Hertz-Straße 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 885-0
Fax: +49 6151 885-150
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: be477140-8983-4349-8756-c5421aa909de - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 09:21:19 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 739518-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025