1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum St. Marien Amberg
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung eines robotergestützten Chirurgiesystems nebst Serviceleistungen
Beschreibung: Zur weiteren Verbesserung der Durchführung minimal-invasiver Operationen im Klinikum beabsichtigt der Auftraggeber die Beschaffung eines robotergeschützten Chirurgiesystems. Das System soll insbesondere zur Unterstützung minimalinvasiv durchgeführter Operationen im gynäkologischen, urologischen sowie viszeralchirurgischen Bereich ein-gesetzt werden. Über ein computergestütztes Kontrollsystem soll dabei eine präzise Telemanipulation der chirurgischen Instrumente ermöglicht werden (Master-Slave-Modell). Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben wird ein Vertrag über die Lieferung, Implementierung und Inbetriebnahme eines robotergestützten Chirurgiesystems zur Unterstützung minimalinvasiv durchgeführten Operationen im gynäkologischen, urologi-schen sowie viszeralechirurgischen Bereich nebst Service- und Wartungsleistungen aus-geschrieben. Zu den vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen zählen u.a.: • Lieferung eines robotergestützten Chirurgiesystems nebst Instrumente und Zubehör, insbesondere o Chirurgenkonsole zur Steuerung o ein oder mehrere Operations-Roboter-Modulen mit vier Instrumentenarmen o Bildgebungseinheit zur Erfassung, Verarbeitung und Darstellung des Operationssitus für das gesamte OP-Team • Implementierung des robotergestützten Chirurgiesystems in die Systemumgebung des Auftraggebers • Schulungsleistungen sowie • Service- und Wartungsleistungen Weitere Details und Festlegungen zum Leistungsgegenstand können dem als Bestandteil der Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsverzeichnis (Anlage 1) entnommen wer-den. Der Auftragnehmer hat zudem auf eine enge technische Verzahnung zwischen dem System und der relevanten IT-Systemumgebung zu achten. Darüber hinaus sind sämtliche Leistungen vom Auftragnehmer unter Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Operationsbetriebs und stets in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: 0a68f0b9-c544-45e2-aa0e-c19403bf35ad
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 33162100 OP-Ausrüstung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Amberg, Kreisfreie Stadt (DE231)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beschaffung eines OP-Robotersystems nebst Serviceleistungen
Beschreibung: Zur weiteren Verbesserung der Durchführung minimal-invasiver Operationen im Klinikum beabsichtigt der Auftraggeber die Beschaffung eines robotergeschützten Chirurgiesystems. Das System soll insbesondere zur Unterstützung minimalinvasiv durchgeführter Operationen im gynäkologischen, urologischen sowie viszeralchirurgischen Bereich ein-gesetzt werden. Über ein computergestütztes Kontrollsystem soll dabei eine präzise Telemanipulation der chirurgischen Instrumente ermöglicht werden (Master-Slave-Modell). Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben wird ein Vertrag über die Lieferung, Implementierung und Inbetriebnahme eines robotergestützten Chirurgiesystems zur Unterstützung minimalinvasiv durchgeführten Operationen im gynäkologischen, urologi-schen sowie viszeralechirurgischen Bereich nebst Service- und Wartungsleistungen aus-geschrieben. Zu den vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen zählen u.a.: • Lieferung eines robotergestützten Chirurgiesystems nebst Instrumente und Zubehör, insbesondere o Chirurgenkonsole zur Steuerung o ein oder mehrere Operations-Roboter-Modulen mit vier Instrumentenarmen o Bildgebungseinheit zur Erfassung, Verarbeitung und Darstellung des Operationssitus für das gesamte OP-Team • Implementierung des robotergestützten Chirurgiesystems in die Systemumgebung des Auftraggebers • Schulungsleistungen sowie • Service- und Wartungsleistungen Weitere Details und Festlegungen zum Leistungsgegenstand können dem als Bestandteil der Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsverzeichnis (Anlage 1) entnommen wer-den. Der Auftragnehmer hat zudem auf eine enge technische Verzahnung zwischen dem System und der relevanten IT-Systemumgebung zu achten. Darüber hinaus sind sämtliche Leistungen vom Auftragnehmer unter Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Operationsbetriebs und stets in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber zu erbringen.
Interne Kennung: -
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 33162100 OP-Ausrüstung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Amberg, Kreisfreie Stadt (DE231)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: f8dd9e3b-6611-4301-822d-d17972bc76f0-01
Zusätzliche Informationen: Es werden Nebenangebote zugelassen, sofern ein Bieter zusätzlich auch ein Mietmodell für das gegenständliche robotergestützte Chirurgiesystem anbieten möchte. Nach Abschluss der Verhandlungen erfolgt eine abschließende Festlegung seitens des Auftraggebers. Das Nebenangebot muss die im Leistungsverzeichnis für das Hauptangebot vorgegebenen Mindestanforderungen erfüllen. Für Einzelheiten wird auf die Anforderungen im Leistungsverzeichnis nebst Preisblatt (Anlage 1) verwiesen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis/Leistung
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Punktwertmethode (Preis/Leistungswertung)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf die §§ 155 ff. GWB verwiesen. Hinsichtlich der zu beachten Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten. Dieser lautet: „Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 300,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Intuitive Surgical Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 100,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: -
Datum des Vertragsabschlusses: 03/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Klinikum St. Marien Amberg
Registrierungsnummer: DE 232695905
Stadt: Amberg
Postleitzahl: 92224
Land, Gliederung (NUTS): Amberg, Kreisfreie Stadt (DE231)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 689077 320
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: DE230251733
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 689077 320
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981 53-1277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Intuitive Surgical Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 123456987
Stadt: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79108
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2eccaec4-b502-434c-8460-f754b6386e86 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 13:07:05 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 740640-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025