1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: SGL Einkauf
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kartierung neuronaler Verbindungen - ein "Konnektom"
Beschreibung: Prozessierung sensorischer Reize durch neuronale Schaltkreise im optischen Tektum der Zebrafischlarve ist die Kartierung neuronaler Verbindungen (ein "Konnektom") essenziell. Die Erstellung eines solchen Konnektoms ist auf Grundlage 3-dimensionaler elektronenmikroskopischer Daten möglich. Stand der Technik ist hierbei, eine automatische Detektion von Neuronen-Fragmenten ("Segmentierung") durchzuführen, die dann von menschlichen Annotatoren korrigiert und komplettiert wird ("proofreading"). Eine solche Segmentierung des Gehirns der Zebrafisch-Larve, sowie zugehörige Proofreading-Software, wurde vor Kurzem von Wissenschaftlern des MPI-BI veröffentlicht. Nun sollen diese Werkzeuge eingesetzt werden, um neuronale Schaltkreise im optischen Tektum detailliert zu kartieren. Dazu ist ein Team von Annotatoren notwendig.
Kennung des Verfahrens: 3d9729b6-b837-4c94-a14d-fa3bc24de7d3
Interne Kennung: VI-2025-0019
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: am Klopferspitz 18
Stadt: Planegg
Postleitzahl: 82152
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zum präzisen Verständnis der Prozessierung sensorischer Reize durch neuronale Schaltkreise im optischen Tektum der Zebrafischlarve ist die Kartierung neuronaler Verbindungen (ein "Konnektom") essenziell. Die Erstellung eines solchen Konnektoms ist auf Grundlage 3-dimensionaler elektronenmikroskopischer Daten möglich. Stand der Technik ist hierbei, eine automatische Detektion von Neuronen-Fragmenten ("Segmentierung") durchzuführen, die dann von menschlichen Annotatoren korrigiert und komplettiert wird ("proofreading"). Eine solche Segmentierung des Gehirns der Zebrafisch-Larve, sowie zugehörige Proofreading-Software, wurde vor Kurzem von Wissenschaftlern des MPI-BI veröffentlicht. Nun sollen diese Werkzeuge eingesetzt werden, um neuronale Schaltkreise im optischen Tektum detailliert zu kartieren. Dazu ist ein Team von Annotatoren notwendig.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Kartierung neuronaler Verbindungen - ein "Konnektom"
Beschreibung: Zum präzisen Verständnis der Prozessierung sensorischer Reize durch neuronale Schaltkreise im optischen Tektum der Zebrafischlarve ist die Kartierung neuronaler Verbindungen (ein "Konnektom") essenziell. Die Erstellung eines solchen Konnektoms ist auf Grundlage 3-dimensionaler elektronenmikroskopischer Daten möglich. Stand der Technik ist hierbei, eine automatische Detektion von Neuronen-Fragmenten ("Segmentierung") durchzuführen, die dann von menschlichen Annotatoren korrigiert und komplettiert wird ("proofreading"). Eine solche Segmentierung des Gehirns der Zebrafisch-Larve, sowie zugehörige Proofreading-Software, wurde vor Kurzem von Wissenschaftlern des MPI-BI veröffentlicht. Nun sollen diese Werkzeuge eingesetzt werden, um neuronale Schaltkreise im optischen Tektum detailliert zu kartieren. Dazu ist ein Team von Annotatoren notwendig. Leistungsbeschreibung - Bereitstellung eines Annotator-Teams (8 Personen) zur Rekonstruktion von Neuronen auf Grund einer Übersegmentierung ("proofreading") - Training und Management des Annotator-Teams - Kontinuierliche Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse des Annotator-Teams durch Experten (Subject Matter Experts, SMEs)
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SGL Einkauf
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag betrifft andere als die in Artikel 13 der Richtlinie 2009/81/EG genannten Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen
Sonstige Begründung: - Für die Rekonstruktion von Neuronen wird Software eingesetzt ("Proofreading-Infrastruktur"), die speziell entwickelt wurde und weiterentwickelt, gewartet und bereitgestellt wird. - Dementsprechend kann nur ariadne.ai einen reibungslosen Ablauf bei dem Einsatz dieser Software durch ein Annotator-Team sicherstellen - Das Annotator-Team ist mit der von ariadne.ai bereitgestellten Software vertraut - ariadne.ai ist der führende Anbieter von Annotator-Teams für Neuronen-Rekonstruktion und der einzige kommerzielle Anbieter mit erwiesener Fähigkeit zur Durchführung von Neuronen-Proofreading-Projekten in Europa. Zu den Nutzern von ariadne.ai-Annotator-Teams gehören weltweit führende neurobiologische Forschungsinstitute im Bereich der Schaltkreis-Rekonstruktion, wie das Allen Institute for Brain Science, die Universität Cambridge und Max-Planck-Institute.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ariadne.ai (Germany) GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: SGL Einkauf
Registrierungsnummer: DE129517720
Postanschrift: Am Klopferspitz 18
Stadt: Martinsried
Postleitzahl: 82152
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Silvia Schuhbauer
Telefon: +49 89-8578-2348
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ariadne.ai (Germany) GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE353025745
Postanschrift: Hausserstraße 3
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69115
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fa352cff-62e5-437f-ace2-d21b7cb54402 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 27
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 17:02:02 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 734465-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025