1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen für die geothermische Wärmeerzeugungsanlage mit Wärmenetzausbau in Dachau
Beschreibung: Der Auftraggeber sucht mit der vorliegenden Ausschreibung einen Auftragnehmer für die in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Architekten- und Ingenieurleistungen. Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen im Zusammenhang mit der Neuerrichtung einer Geothermie-Anlage und des Wärmenetzes in den Bereichen „Tiefen-Geologie“, der Planung der notwendigen „Obertageanlagen“ mit den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung sowie dem Leistungen des „Wärmenetzausbaus“ mit den Leistungsbildern Ingenieurbauwerk für „Fernleitung bis zur Gemeindegrenze“ und Ingenieurbauwerke „Fernwärmenetz Stadtgebiet“. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden mit der Zuschlagserteilung folgende Leistungen beauftragt: - Leistungen „Tiefengeologie“: nur Leistungsstufe „Machbarkeitsstudie“ gemäß Leistungsbild Tiefengeologie nach Leistungsbeschreibung - Leistungen „Obertageanlagen“, Leistungsbild „Technische Ausrüstung“, nur Anlagengruppe 7.2 „Verfahrenstechnische Anlagen“ Leistungsphase 1 bis 3 nach HOAI 2021 - Leistungen „Wärmenetzausbau“, Leistungsbild „Ingenieurbauwerk für Fernleitung bis zur Gemeindegrenze“ und Leistungsbild „Ingenieurbauwerk Fernwärmenetz Stadtgebiet: nur jeweils Leistungsphase 1 bis 3 nach HOAI 2021
Kennung des Verfahrens: 3d80b408-2ab6-482f-9bd9-b499fa1775df
Interne Kennung: Geothermie Dachau Nord
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brunngartenstr. 3
Stadt: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land, Gliederung (NUTS): Dachau (DE217)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: k.A.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen für die geothermische Wärmeerzeugungsanlage mit Wärmenetzausbau in Dachau
Beschreibung: Der Auftraggeber sucht mit der vorliegenden Ausschreibung einen Auftragnehmer für die in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Architekten- und Ingenieurleistungen. Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen im Zusammenhang mit der Neuerrichtung einer Geothermie-Anlage und des Wärmenetzes in den Bereichen „Tiefen-Geologie“, der Planung der notwendigen „Obertageanlagen“ mit den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung sowie dem Leistungen des „Wärmenetzausbaus“ mit den Leistungsbildern Ingenieurbauwerk für „Fernleitung bis zur Gemeindegrenze“ und Ingenieurbauwerke „Fernwärmenetz Stadtgebiet“. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden mit der Zuschlagserteilung folgende Leistungen beauftragt: - Leistungen „Tiefengeologie“: nur Leistungsstufe „Machbarkeitsstudie“ gemäß Leistungsbild Tiefengeologie nach Leistungsbeschreibung - Leistungen „Obertageanlagen“, Leistungsbild „Technische Ausrüstung“, nur Anlagengruppe 7.2 „Verfahrenstechnische Anlagen“ Leistungsphase 1 bis 3 nach HOAI 2021 - Leistungen „Wärmenetzausbau“, Leistungsbild „Ingenieurbauwerk für Fernleitung bis zur Gemeindegrenze“ und Leistungsbild „Ingenieurbauwerk Fernwärmenetz Stadtgebiet: nur jeweils Leistungsphase 1 bis 3 nach HOAI 2021
Interne Kennung: Geothermie Dachau Nord
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die nachgefragten Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden mit der Zuschlagserteilung folgende Leistungen beauftragt: - Leistungen „Tiefengeologie“: nur Leistungsstufe „Machbarkeitsstudie“gemäß definiertem Leistungsbild Tiefengeologie - Leistungen „Obertageanlagen“, Leistungsbild „Technische Ausrüstung“, nur Anlagengruppe 7.2 „Verfahrenstechnische Anlagen“ Leistungsphase 1 bis 3 nach HOAI 2021 - Leistungen „Wärmenetzausbau“, Leistungsbild „Ingenieurbauwerk für Fernleitung bis zur Gemeindegrenze“ und Leistungsbild „Ingenieurbauwerk Fernwärmenetz Stadtgebiet: nur jeweils Leistungsphase 1 bis 3 nach HOAI 2021. Seitens des Auftragnehmers sind aber trotzdem sämtliche Leistungen nach Leistungsstufen (für Leistungen „Tiefengeologie“) bzw. Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI 2021 (für Leistungen „Obertageanlagen“ und „Wärmenetzausbau“) anzubieten. Der Auftraggeber behält sich vor, diese weiteren Leistungen zu einem späteren Zeitpunkt zu beauftragen. Dabei können die jeweiligen Leistungsstufen und Optionen (für Leistungen „Tiefengeologie“) bzw. Leistungsbilder nach HOAI 2021 (für Leistungen „Obertageanlagen“ und „Wärmenetzausbau“) separat und unabhängig von einander beauftragt werden. Das gleiche gilt für die Leistungsphasen innerhalb der jeweiligen Leistungsbilder. Die Möglichkeit zur Stufenbauauftragung bezieht sich somit auf alle Ebenen der Leistungen. Ein Anspruch auf Vergütung besteht somit erst nach separater Beauftragung durch den Auftraggeber. Weitere Optionale Leistungen sind: - Erstellung Hauptbetriebsplan (HBP) „Bohrplatzbau und Bohren“ - Erstellung Sonderbetriebsplan(SBP) “ Durchführung der Bohrarbeiten“ - Erstellung Sonderbetriebsplan(SBP) “ Inproduktionssetzungsarbeiten“ - Erstellung Sonderbetriebsplan (SBP) „Einbau Tauchkreiselpumpe und Injektionsstrang“
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brunngartenstr. 3
Stadt: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land, Gliederung (NUTS): Dachau (DE217)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Leistungen der weiteren Leistungsstufe kann der Auftraggeber später zu den Bedingungen dieses Vertrages abrufen, und zwar entweder vollständig oder beschränkt auf bestimmte Einzelleistungen der Leistungsstufen, einzelnen Leistungsphasen, einzelnen Grundleistungen der Leistungsphasen und dies jeweils bezogen auf einzelne Leistungsbilder und Objekte. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Abruf der weiteren Leistungsstufen oder weiterer Leistungen besteht nicht. Ruft der Auftraggeber die weitere Leistungsstufe bzw. weitere Leistungen binnen einer Frist von acht Wochen nach schriftlicher Mitteilung des Auftragnehmers an den Auftraggeber über den Abschluss der vorhergehenden Leistungsstufe ab, führt der Auftragnehmer die abgerufene Leistung unmittelbar im Anschluss daran aus. Andernfalls ist der Auftragnehmer nur verpflichtet, diese Leistungen mit einer Vorlauffrist von 12 Wochen zu beginnen. Der Auftragnehmer wird von der Verpflichtung, die weiteren Leistungen einer nachfolgenden Leistungsstufe zu erbringen, frei, wenn der Auftraggeber sie nicht innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten nach schriftlicher Mitteilung des Auftragnehmers an den Auftraggeber über den Abschluss der vorhergehenden Leistungsstufe in Auftrag gibt. Aus der stufen- oder abschnittsweisen Beauftragung und einer hieraus resultierenden zeitlichen Unterbrechung der Leistungsausführung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars verlangen oder sonstige Ansprüche geltend machen. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Beauftragung einer nachfolgenden Leistungsstufe und ihm stehen aufgrund einer Nichtbeauftragung keinerlei Ansprüche diesbezüglich zu.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Planung einer Tiefengeothermie-Wärmeerzeugungsanlage mit Wärmenetzausbau
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
Grüne Auftragsvergabe — Kriterien: Sonstige Kriterien für ein umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Ausgangspunkt für die Punktvergabe bildet das Angebot mit den niedrigsten Angebotspreis. Dieses Angebot erhält im Rahmen des 1. Zuschlagskriteriums 5,00 Punkte. Angebote, deren Preise 1,5 mal so hoch oder höher sind, als die des günstigsten Angebots, erhalten 0 Punkte. Angebote, die zwischen dem günstigsten und dessen 1,5 fachen Wert liegen, erhalten linear interpolierte Punkte anhand der nachfolgenden Wertungsformel: (1−((Angebotspreis - niedrigster Angebotspreis / niedrigster Angebotspreis x 0,5)) x 5
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot ein Personalkonzept einzureichen. Bewertet werden die Erfahrungen der darin angebotenen Mitarbeiter des Projektteams. Das zu wertende Projektteam besteht aus dem Projektleiter, dem stellvertretenden Projektleiter und bis zu sechs weiteren zusätzlichen leitenden Mitarbeitern der auftragsgegenständlichen Leistungsteilbereiche „Tiefen-Geologie“, „Bohrtechnik“, „Verfahrenstechnik“, „Technische Ausrüstung“, „Netzplanung“ und „Hochbauplanung“. Die Bieter haben mit Ihrem Angebot ein schriftliches Konzept einzureichen, in dem auf die folgenden angebotswertungsrelevanten Punkte eingegangen wird. 1. Namentliche Benennung des Projektleiters mit Beschreibung der Beteiligung des Projektleiters an der Leistungserbringung; Beschreibung der Qualifikation (Berufsausbildung) und Erfahrungen (Dauer der Berufserfahrung, Anzahl und Qualität vergleichbarer Projekte) in der Abwicklung vergleichbarer Projekte (35%) 2. Namentliche Benennung des stellvertretenden Projektleiters mit Beschreibung der Beteiligung des stellvertretenden Projektleiters an der Leistungserbringung; Beschreibung der Qualifikation (Berufsausbildung) und Erfahrungen (Dauer der Berufserfahrung, Anzahl und Qualität vergleichbarer Projekte) in der Abwicklung vergleichbarer Projekte (30 %) 3. Nennung der Namen, Qualifikation (Berufsausbildung) der angebotenen weiteren bis zu sechs leitenden Mitarbeitern des Projektteams in den Teilbereichen „Geologie“, „Bohrtechnik“, „Verfahrenstechnik“, „Technische Ausrüstung“, „Netzplanung“ und „Hochbauplanung“ sowie deren Erfahrungen (Dauer der Berufserfahrung, Anzahl und Qualität vergleichbarer Projekte) in der Abwicklung vergleichbarer Projekte (35 %). Die einzelnen Mitarbeiter werden jeweils gleich gewichtet (jeweils 16,67 %). Sollte ein oder mehrere Mitarbeiter in mehreren Teilbereichen in leitender Funktion vorgesehen sein, ist auch eine Mehrfachnennung dieser Mitarbeiter zulässig. Diese Mitarbeiter werden dann in allen ihnen zugeordneten Teilbereichen jeweils gesondert bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Leistung
Beschreibung: 1. Darstellung der örtlichen Präsenz und Maßnahmen der ordnungsgemäßen Bauüberwachung während der Bauphase (30%) 2. Darstellung der methodischen und zeitlichen Herangehensweise in Bezug auf die Aufgabenstellung durch Aufzeigen eines Grobkonzeptes (inhaltlicher und zeitlicher Projektstrukturplan z.B. mit Zielen, Beteiligten, Meilensteinen, Ergebnissen etc.) mit Darstellung von Maßnahmen zur Sicherstellung einer termingerechten Projektrealisierung, bezogen auf die Leistungsinhalte der mit Zuschlag beauftragten Leistungen. Dabei ist insbesondere darauf einzugehen, wie der Bieter sicherstellen kann, dass mit der Planung unmittelbar nach Auftragserteilung begonnen werden kann und die aufgrund des Förderhorizonts bestehenden Termine sichergestellt werden können. (50%) 3. Darstellung von Maßnahmen zur Kommunikation und Abstimmung mit dem Auftraggeber (z.B. Art und Anzahl Termine) und Dokumentation (z.B. Protokolle) des Planungsprozesses und der Bauausführung (Bautagebuch) (20%)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Vergabekammer gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Abgabe der Teilnahmeanträge gerügt hat. Ferner ist ein Antrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist weiter in der Regel unzulässig, sofern der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung in elektronischer Form oder per Fax (§ 134 Abs. 2 GWB). Bewerber, deren Teilnahmeanträge nicht berücksichtigt werden sollen, werden unverzüglich über die Gründe ihrer Nichtberücksichtigung informiert.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
Organisation, die die Zahlung ausführt: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
Beschaffungsdienstleister: KDW Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ing Kess GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH, Kemco GmbH, esg Ingenieure GmbH, GFM Bau- und Umweltingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 0,00 EUR
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen: 0
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/11/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/11/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
Registrierungsnummer: DE128255122
Postanschrift: Brunngartenstr. 3
Stadt: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land, Gliederung (NUTS): Dachau (DE217)
Land: Deutschland
Telefon: +49813170090
Fax: +498131700960
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: KDW Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: DE293064589
Postanschrift: Galileiplatz 1
Stadt: München
Postleitzahl: 81679
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49892060414260
Fax: +49892060414265
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: ing Kess GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE159444175
Postanschrift: Bahnhofstr. 4
Stadt: Prien am Chiemsee
Postleitzahl: 83209
Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
Land: Deutschland
Telefon: 0049805168650
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: ing Kess GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE811132746
Postanschrift: Schwarze Kiefern 2
Stadt: Halsbrücke
Postleitzahl: 09633
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Kemco GmbH
Registrierungsnummer: DE301212970
Postanschrift: Weizenweg 15
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: esg Ingenieure GmbH
Registrierungsnummer: DE131554587
Postanschrift: Georg-Simon-Ohm-Straße 10
Stadt: Traunreut
Postleitzahl: 83301
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: GFM Bau- und Umweltingenieure GmbH
Registrierungsnummer: DE224878428
Postanschrift: Anni-Albers-Straße 7
Stadt: München
Postleitzahl: 80807
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3a1c0122-fcf3-4195-bca5-2912b58fda5e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 15:08:41 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 736258-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025