1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wilhelmsthal
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Geschäftsbesorgungsleistungen Projekt Feuerwehrhaus
Beschreibung: ZUM PROJEKT: Der Auftraggeber beabsichtigt, auf den unbebauten Grundstücken mit den Flurnummern 249 und 250/1 der Gemarkung Hesselbach ein Feuerwehrhaus für die Nutzung durch die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsthal zu errichten. Die Grundstücke stehen im Eigentum des Auftraggebers und liegen an einer Gemeindeverbindungsstraße. Im Bereich der Gemeindeverbindungsstraße sind Anlagen der Ver- und Entsorgung (u.a. Nahwärme) vorhanden, an die der Bau angeschlossen werden kann. Aktuell befinden sich die Grundstücke noch im Außenbereich im Sinne des BauGB. Der Auftraggeber bereitet jedoch vor, die Grundstücke zu überplanen. Der Aufstellungsbeschluss soll im Juli 2025 gefasst werden. Der Auftraggeber beabsichtigt, mit der Umsetzung des Projekts unmittelbar nach Zuschlagserteilung zu beginnen. Das Feuerwehrhaus soll spätestens im Juli 2027 in Betrieb genommen werden. Für das Projekt sollen Fördermittel des Freistaates Bayern nach der Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien – FwZR, Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration vom 23. Dezember 2024, Az. D1-2244-1-20, erlangt werden. Nach Ziffer 4.3.1 der FwZR müssen bei der Planung und Ausführung von Feuerwehrhäusern einschlägige Unfallverhütungsvorschriften sowie die in der DIN 14092 Teil 1, 3 und 7 enthaltenen Festlegungen zur Sicherheit sowie zur Notstromversorgung mit Ersatzstromerzeuger beachtet werden. ZU DEN GESCHÄFTSBESORGUNGSLEISTUNGEN: Der Auftragnehmer wird als Geschäftsbesorger tätig und übernimmt in dieser Funktion für den Auftraggeber vollumfänglich die Aufgaben der Bauherrschaft für das Projekt. Der Auftragnehmer übernimmt insbesondere die kaufmännische und finanzwirtschaftliche Betreuung des Projekts sowie Projektsteuerungs- und Finanzierungsdienstleistungen und sorgt für die Erbringung aller erforderlicher Planungs- und Bauleistungen für das Projekt. Mit Erteilung des Zuschlags in diesem Verfahren werden ausschließlich Geschäftsbesorgungsleistungen beauftragt, die der Vorbereitung und Planung des Projekts dienen. Weitere Leistungen werden mit Zuschlag in diesem Verfahren nicht beauftragt. Der Auftraggeber hat ein einseitig ausübbares, vertragliches Optionsrecht, weitere Leistungen abzurufen. Eine Verpflichtung zum Abruf besteht allerdings nicht. Bei Nicht-Abruf weiterer Leistungen stehen dem Auftragnehmer keine Ersatzansprüche oder sonstigen Ansprüche gegen den Auftraggeber zu.
Kennung des Verfahrens: 7ddbac14-afa8-40c9-a1b3-dfbb29c40e07
Vorherige Bekanntmachung: 330087-2025
Interne Kennung: 761/24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45216121 Bau von Feuerwachen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wilhelmsthal, Grundstücke mit den Flurnummern 249 und 250/1 der Gemarkung Hesselbach
Stadt: Wilhelmsthal
Postleitzahl: 96352
Land, Gliederung (NUTS): Kronach (DE24A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Gesetzesvollzug
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Geschäftsbesorgungsleistungen Projekt Feuerwehrhaus
Beschreibung: ZUM PROJEKT: Der Auftraggeber beabsichtigt, auf den unbebauten Grundstücken mit den Flurnummern 249 und 250/1 der Gemarkung Hesselbach ein Feuerwehrhaus für die Nutzung durch die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsthal zu errichten. Die Grundstücke stehen im Eigentum des Auftraggebers und liegen an einer Gemeindeverbindungsstraße. Im Bereich der Gemeindeverbindungsstraße sind Anlagen der Ver- und Entsorgung (u.a. Nahwärme) vorhanden, an die der Bau angeschlossen werden kann. Aktuell befinden sich die Grundstücke noch im Außenbereich im Sinne des BauGB. Der Auftraggeber bereitet jedoch vor, die Grundstücke zu überplanen. Der Aufstellungsbeschluss soll im Juli 2025 gefasst werden. Der Auftraggeber beabsichtigt, mit der Umsetzung des Projekts unmittelbar nach Zuschlagserteilung zu beginnen. Das Feuerwehrhaus soll spätestens im Juli 2027 in Betrieb genommen werden. Für das Projekt sollen Fördermittel des Freistaates Bayern nach der Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien – FwZR, Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration vom 23. Dezember 2024, Az. D1-2244-1-20, erlangt werden. Nach Ziffer 4.3.1 der FwZR müssen bei der Planung und Ausführung von Feuerwehrhäusern einschlägige Unfallverhütungsvorschriften sowie die in der DIN 14092 Teil 1, 3 und 7 enthaltenen Festlegungen zur Sicherheit sowie zur Notstromversorgung mit Ersatzstromerzeuger beachtet werden. ZU DEN GESCHÄFTSBESORGUNGSLEISTUNGEN: Der Auftragnehmer wird als Geschäftsbesorger tätig und übernimmt in dieser Funktion für den Auftraggeber vollumfänglich die Aufgaben der Bauherrschaft für das Projekt. Der Auftragnehmer übernimmt insbesondere die kaufmännische und finanzwirtschaftliche Betreuung des Projekts sowie Projektsteuerungs- und Finanzierungsdienstleistungen und sorgt für die Erbringung aller erforderlicher Planungs- und Bauleistungen für das Projekt. Mit Erteilung des Zuschlags in diesem Verfahren werden ausschließlich Geschäftsbesorgungsleistungen beauftragt, die der Vorbereitung und Planung des Projekts dienen. Weitere Leistungen werden mit Zuschlag in diesem Verfahren nicht beauftragt. Der Auftraggeber hat ein einseitig ausübbares, vertragliches Optionsrecht, weitere Leistungen abzurufen. Eine Verpflichtung zum Abruf besteht allerdings nicht. Bei Nicht-Abruf weiterer Leistungen stehen dem Auftragnehmer keine Ersatzansprüche oder sonstigen Ansprüche gegen den Auftraggeber zu.
Interne Kennung: 761/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45216121 Bau von Feuerwachen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Mit Erteilung des Zuschlags in diesem Verfahren werden ausschließlich Geschäftsbesorgungsleistungen beauftragt, die der Vorbereitung und Planung des Projekts dienen. Weitere Leistungen werden mit Zuschlag in diesem Verfahren nicht beauftragt. Der Auftraggeber hat ein einseitig ausübbares, vertragliches Optionsrecht, weitere Leistungen abzurufen. Eine Verpflichtung zum Abruf besteht allerdings nicht. Bei Nicht-Abruf weiterer Leistungen stehen dem Auftragnehmer keine Ersatzansprüche oder sonstigen Ansprüche gegen den Auftraggeber zu.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wilhelmsthal
Postleitzahl: 96352
Land, Gliederung (NUTS): Kronach (DE24A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 29/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 25/07/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorarangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 150,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Konzept zu: Herangehensweise des Bieters bei der Organisation der Auftragsdurchführung durch das Projektteam, Herausforderungen des Auftrags - Förderung des Projekts gemäß Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Wilhelmsthal
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Wilhelmsthal
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 273 350,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 761/24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 273 350,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 761/24
Titel: Geschäftsbesorgungsleistungen Projekt Feuerwehrhaus
Datum der Auswahl des Gewinners: 18/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Wilhelmsthal
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 273 350,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 273 350,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wilhelmsthal
Registrierungsnummer: 96352
Postanschrift: Wöhrleite 1
Stadt: Wilhelmsthal
Postleitzahl: 96352
Land, Gliederung (NUTS): Kronach (DE24A)
Land: Deutschland
Telefon: +49926099090
Fax: +499260990933
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Abteilung: Sachgebiet 21 - Handel und Gewerbe, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: +4981531277
Fax: +49981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE129521921
Postanschrift: Giesinger Bahnhofplatz 2, 81539 München
Stadt: München
Postleitzahl: 81539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498912414710
Fax: +4989124147199
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs GmbH
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 37ba21f9-0d1d-4dae-a69c-f68b8ff23d40 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 13:21:38 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 727634-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 212/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025