1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen: Objektplanung Gebäude/Innenräume und Freianlagen
Beschreibung: +++ Das Verfahren wurde beendet! Bitte zu dieser Ausschreibung keine weitere Beteiligung, keine Teilnahmeanträge und auch keine weiteren Anfragen! Diese Korrekturbekanntmachung erfolgt ausschließlich, um auf diesen Umstand hinzuweisen. Eine Abgabefrist ist zwar nachstehend benannt, allerdings ist diese ungültig, weil der Abschluss des Verfahrens vorverlegt wurde, um die Einreichung von Teilnahmeanträgen zu verhindern. Bitte geben Sie also keine Teilnahmeanträge ab, auch nicht über den Weg der Bieterkommunikation! In Kürze wird ein neues Vergabeverfahren gestartet! +++ Die ausgeschriebene Maßnahme betrifft die Planung einer 6-zügigen Grundschule einschließlich Sporthalle, Freisportanlagen und Außenbereichen. Der Planungsumgriff erstreckt sich auf das im Vorentwurf des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1728n dargestellten Grundstücks für den Schulneubau südlich des Rappenwegs und nördlich der Bahnlinie. Die Gesamtfläche des Planungsgebietes beläuft sich auf etwa 21.750 m². Auftragsgegenstand sind folgende Planungsleistungen: Objektplanung Gebäude/Innenräume und Freianlagen. Nähere Angaben siehe Ziffer 5.1.
Kennung des Verfahrens: b4982020-aa05-474a-9320-e62008eed1a1
Interne Kennung: 7619.731.01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Messestadt Riem/Kirchtrudering Rappenweg
Stadt: München
Postleitzahl: 81829
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: +++ Das Verfahren wurde beendet! Bitte zu dieser Ausschreibung keine weitere Beteiligung, keine Teilnahmeanträge und auch keine weiteren Anfragen! Diese Korrekturbekanntmachung erfolgt ausschließlich, um auf diesen Umstand hinzuweisen. Eine Abgabefrist ist zwar nachstehend benannt, allerdings ist diese ungültig, weil der Abschluss des Verfahrens vorverlegt wurde, um die Einreichung von Teilnahmeanträgen zu verhindern. Bitte geben Sie also keine Teilnahmeanträge ab, auch nicht über den Weg der Bieterkommunikation! In Kürze wird ein neues Vergabeverfahren gestartet! +++
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
other - GWB – Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Die durch das eForms-Formular vorgegebenen Begriffe zu den Ausschlussgründen sind nicht maßgeblich. Die Frage eines Ausschlusses von Angeboten richtet sich nach geltendem deutschen Vergaberecht. Bitte beachten Sie zu den vorzulegenden Erklärungen und Unterlagen Ziffer 5.1.9 dieser Bekanntmachung.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen: Objektplanung Gebäude/Innenräume und Freianlagen
Beschreibung: +++ Das Verfahren wurde beendet! Bitte zu dieser Ausschreibung keine weitere Beteiligung, keine Teilnahmeanträge und auch keine weiteren Anfragen! Diese Korrekturbekanntmachung erfolgt ausschließlich, um auf diesen Umstand hinzuweisen. Eine Abgabefrist ist zwar nachstehend benannt, allerdings ist diese ungültig, weil der Abschluss des Verfahrens vorverlegt wurde, um die Einreichung von Teilnahmeanträgen zu verhindern. Bitte geben Sie also keine Teilnahmeanträge ab, auch nicht über den Weg der Bieterkommunikation! In Kürze wird ein neues Vergabeverfahren gestartet! +++ Ergänzung zu Ziffer 2.1: Für den Neubau der Grundschule im 5. BA Wohnen in der Messestadt Riem (Kirchtrudering | Rappenweg) sollen folgende Planungsleistungen der Objektplanung vergeben werden: - Objektplanung Teil 3 – Abschnitt 1, Gebäude und Innenräume, §§ 33 ff. HOAI i.V.m. Anlage 10 Ziffer 10.1 – vorläufige anrechenbare Kosten nach Schätzung KG 300/400 ca. 41,7 Mio. € netto; - Objektplanung Teil 3 – Abschnitt 2, Freianlagen, §§ 38 ff. HOAI i.V.m. Anlage 11 – vorläufige anrechenbare Kosten nach Schätzung KG 500 ca. 3,7 Mio. € netto. +++ Die Aufgabe beinhaltet Grundleistungen sowie Besondere Leistungen aus den HOAI-Leistungsphasen 2-5, soweit diese im Vertrag aufgeführt sind. +++ Gesucht wird hierfür ein Planungsteam, bestehend aus den folgenden Mitgliedern: - Architekt (Objektplaner Gebäude und Innenräume); - Landschaftsarchitekt (Objektplaner Freianlagen). +++ Der Objektplaner Gebäude und Innenräume reicht einen gemeinsamen Teilnahmeantrag für das Planungsteam (unter Einbeziehung des Objektplaners Freianlagen) ein. Bei dem Planungsteam handelt sich nicht um eine Bewerbergemeinschaft (bzw. spätere Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft). Allerdings ist es jedem der beiden Planungsteam-Mitglieder freigestellt, für den jeweils eigenen Leistungsbereich eine Bewerbergemeinschaft zu bilden oder sich durch andere Unternehmen im Sinne der Eignungsleihe bzw. des Nachunternehmereinsatzes zu verstärken.Ziel des Auftraggebers ist es, aus den eingereichten Teilnahmeanträgen maximal 5 Planungsteams zur Abgabe eines Erstangebotes aufzufordern.Im Erstangebot ist vom jeweiligen Objektplaner ein eigenes Honorarangebot und eine eigene Präsentation und zusätzlich ein gemeinsamer Lösungsvorschlag einzureichen. Im Zuge des Verfahrens kann es zu Angebotsverhandlungen mit dem Planungsteam und in diesem Zusammenhang auch zur Aufforderung zur Abgabe des finalen Angebotes kommen. +++ Das Planungsteam, dessen Angebot sich im Rahmen des Verhandlungsverfahrens unter Berücksichtigung der Zuschlagskriterien als das wirtschaftlichste erweist, gewinnt das Verfahren und erhält den Zuschlag. Das Verfahren ist so angelegt, dass an die beiden Mitglieder des Planungsteams mit dem wirtschaftlichsten Angebot getrennte Aufträge erteilt werden können, was vom Auftraggeber ausdrücklich so gewünscht ist.Planungsteams, deren Angebote sich als weniger wirtschaftlich erweisen, erhalten eine Vergütung in Höhe von 25.000,00 € inkl. ges. MwSt.Näheres zu den Zuschlagskriterien, zum Lösungsvorschlag sowie zur Vergütung der nicht zum Zuge kommenden Planungsteams ist in den Unterlagen zur Stufe 2 des Verfahrens geregelt, die den zur Verfügung gestellten Unterlagen zur Kenntnisnahme beigefügt sind.
Interne Kennung: 7619.731.01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Hinweis zur Laufzeit, siehe auch Ziffer 5.1.3: Es handelt sich um stufenweise Beauftragung. Mit Auftragserteilung wird zunächst die Leistungsphase 2 (Vorplanung) abgerufen. Bei dem angegebenen Enddatum handelt es sich um den geplanten Abschluss der Leistungsphase 5. Dies entspricht den vertraglich angelegten Verlängerungen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Messestadt Riem/Kirchtrudering Rappenweg
Stadt: München
Postleitzahl: 81829
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 29/01/2030
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#Hinweis: Der durch das eForms-Formular vorgegebene Begriff "freelance" ist nicht maßgeblich. Der Auftrag ist geeignet auch für kleine und mittlere Unternehmen bzw. Büros, sofern die Mindestanforderungen an die Eignung (siehe Ziffer 5.1.9) erfüllt sind.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: +++ Das Verfahren wurde beendet! Bitte zu dieser Ausschreibung keine weitere Beteiligung, keine Teilnahmeanträge und auch keine weiteren Anfragen! Diese Korrekturbekanntmachung erfolgt ausschließlich, um auf diesen Umstand hinzuweisen. Eine Abgabefrist ist zwar nachstehend benannt, allerdings ist diese ungültig, weil der Abschluss des Verfahrens vorverlegt wurde, um die Einreichung von Teilnahmeanträgen zu verhindern. Bitte geben Sie also keine Teilnahmeanträge ab, auch nicht über den Weg der Bieterkommunikation! In Kürze wird ein neues Vergabeverfahren gestartet! +++
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogene Organisation
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfahrung leitender Projektmitarbeiter
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lösungsvorschlag
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Summe der Honorarangebote
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Hinweis: Der durch das eForms-Formular vorgegebene Begriff "finanzielle Sicherheit" ist nicht maßgeblich. Es handelt sich vielmehr um eine vom Auftragnehmer zu stellende Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Brutto-Auftragssumme, für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Brutto-Abrechnungssumme (im Anwendungsbereich des § 13b UStG jeweils der Netto-Summe). Die Sicherheit ist zu stellen, sofern die Auftragssumme mindestens netto 50.000 EUR beträgt.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28/10/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die der Auftraggeber nach Angebotsabgabe vom Bieter verlangt, sind zu dem vom AG bestimmten Zeitpunkt einzureichen, die Nachforderung erfolgt nach den Bestimmungen des § 56 VgV.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Arbeitsgemeinschaft, gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter (BGB-Gesellschaft)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, - durch die sich ein am Auftrag interessierter Bewerber oder Bieter in seinen Rechten verletzt sind, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), - die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), - die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist (Frist zur Bewerbung) oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§ 134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Bei Absendung der Information auf elektronischem Weg oder per Fax verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: USt-IdNr. DE129524000
Postanschrift: Paul-Henri-Spaak-Straße 5
Stadt: München
Postleitzahl: 81829
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8994550067
Fax: +49 8994550016
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 768b0ac0-29b6-465e-a7d7-a625ad140158 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/10/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 724045-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025