1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, diese vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: VE360 - Tiefbau SW Sulzbach II und Siel Sulzbach
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe sind der Neubau eines Schöpfwerkes und eines Siels und die Anpassungen des bestehenden Donaudeiches sowie des Wegenetzes. Darin enthalten sind Erdbau, Spundwand, Bohr, Dichtungs, Beton und Stahlbetonarbeiten, Schacht, Rohr, Wege und Leitungsbauarbeiten sowie eine technische Bearbeitung. Schöpfwerk Sulzbach II • Rammplanum (Liefermaterial ca. 3.000 m3) • Aushub Baugrube für Neubau Schöpfwerk (Erdarbeiten ca. 7.000 m3) • Verbauarbeiten (ca. 4.700 m2 Spundwände teilw. mit Einbringhilfe, ca. 830 m Gurtungen) • Herstellung Schöpfwerk Sulzbach II mit 4 Pumpenkammern, Ein und Auslaufbauwerk (Stahlbetonarbeiten ca. 1.660 m3, Natursteinfassade ca. 305 m2) • Betriebsfläche (Asphaltarbeiten ca. 800 m2) • Kanalbauarbeiten und Leerrohrarbeiten • Mahlbusen herstellen (Erdarbeiten ca. 6.000 m3) Siel Sulzbach • Rammplanum (Liefermaterial ca. 1.800 m3) • Aushub Baugrube für Neubau Siel (Erdarbeiten ca. 4.000 m3) • Verbauarbeiten (ca. 2.320 m2 Spundwände teilw. mit Einbringhilfe, ca. 370 m Gurtungen) • Herstellung Siel Sulzbach mit 2 Sielleitungen, Ein und Auslaufbauwerk (Stahlbetonarbeiten ca. 690 m3) Deichbau • Deichkörper (Zone 1, 2 und 2a) herstellen (Liefermaterial ca. 5.400 m3; zwischengelagertes Material 4.400 m3) • Abbrucharbeiten Deichinnendichtung (MIPWand) innerhalb Baugruben • Deichinnendichtung (Spundwandarbeiten ca. 900 m2) • Vegetationssoden umsetzen (ca. 5.400 m2) Straßen und Wegebau • Neue Wege herstellen (ca. 250 m2 Decke asphaltiert, ca. 2.800 m2 wassergebundene Decke, ca. 200 m2 Schotterrasen)
Kennung des Verfahrens: c6b7d750-067a-47b9-ad3f-7e61f23b8277
Interne Kennung: M-044-23
2.1.1.
Zweck
Haupteinstufung (cpv): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Straubing-Bogen (DE22B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: VE360 - Tiefbau SW Sulzbach II und Siel Sulzbach
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe sind der Neubau eines Schöpfwerkes und eines Siels und die Anpassungen des bestehenden Donaudeiches sowie des Wegenetzes. Darin enthalten sind Erdbau, Spundwand, Bohr, Dichtungs, Beton und Stahlbetonarbeiten, Schacht, Rohr, Wege und Leitungsbauarbeiten sowie eine technische Bearbeitung. Schöpfwerk Sulzbach II • Rammplanum (Liefermaterial ca. 3.000 m3) • Aushub Baugrube für Neubau Schöpfwerk (Erdarbeiten ca. 7.000 m3) • Verbauarbeiten (ca. 4.700 m2 Spundwände teilw. mit Einbringhilfe, ca. 830 m Gurtungen) • Herstellung Schöpfwerk Sulzbach II mit 4 Pumpenkammern, Ein und Auslaufbauwerk (Stahlbetonarbeiten ca. 1.660 m3, Natursteinfassade ca. 305 m2) • Betriebsfläche (Asphaltarbeiten ca. 800 m2) • Kanalbauarbeiten und Leerrohrarbeiten • Mahlbusen herstellen (Erdarbeiten ca. 6.000 m3) Siel Sulzbach • Rammplanum (Liefermaterial ca. 1.800 m3) • Aushub Baugrube für Neubau Siel (Erdarbeiten ca. 4.000 m3) • Verbauarbeiten (ca. 2.320 m2 Spundwände teilw. mit Einbringhilfe, ca. 370 m Gurtungen) • Herstellung Siel Sulzbach mit 2 Sielleitungen, Ein und Auslaufbauwerk (Stahlbetonarbeiten ca. 690 m3) Deichbau • Deichkörper (Zone 1, 2 und 2a) herstellen (Liefermaterial ca. 5.400 m3; zwischengelagertes Material 4.400 m3) • Abbrucharbeiten Deichinnendichtung (MIPWand) innerhalb Baugruben • Deichinnendichtung (Spundwandarbeiten ca. 900 m2) • Vegetationssoden umsetzen (ca. 5.400 m2) Straßen und Wegebau • Neue Wege herstellen (ca. 250 m2 Decke asphaltiert, ca. 2.800 m2 wassergebundene Decke, ca. 200 m2 Schotterrasen)
Interne Kennung: M-044-23
5.1.1.
Zweck
Haupteinstufung (cpv): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, diese vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA
Angebot:
Kennung des Angebots: MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 254 865,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: M-044-23
Titel: VE360 - Tiefbau SW Sulzbach II und Siel Sulzbach
Datum des Vertragsabschlusses: 01/07/2024
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, diese vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 444053-2024
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Im Zuge der Bauausführung wurde erkannt, dass das der für die Baugrubenumschließung zu rammende Boden (mit Kalk stabilisierte Deichschüttung aus einer Vormaßnahme) eine unvermutet hohe Festigkeit aufweist, als bei der Erstellung der Vergabeunterlagen bekannt war. Auf Grund dieses geänderten Baugrundes sind nun verrohrte Lockerungsbohrungen als Rammhilfe erforderlich um die Baugrubenumschließung im Bereich der vorhandenen Deichschüttung gemäß den Vorgaben herstellen zu können. Im Zuge dieser Leistungsänderung wurden auch Anpassungen an bereits durchgeführten Rammarbeiten erforderlich und es entstanden Stillstandskosten für das Ramm- und Verpressgerät im Zeitraum der Lösungsfindung sowie der zusätzlichen Lockerungsbohrarbeiten.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Im Zuge der Bauausführung wurde erkannt, dass das der für die Baugrubenumschließung zu rammende Boden (mit Kalk stabilisierte Deichschüttung aus einer Vormaßnahme) eine unvermutet hohe Festigkeit aufweist, als bei der Erstellung der Vergabeunterlagen bekannt war. Auf Grund dieses geänderten Baugrundes sind nun verrohrte Lockerungsbohrungen als Rammhilfe erforderlich um die Baugrubenumschließung im Bereich der vorhandenen Deichschüttung gemäß den Vorgaben herstellen zu können. Im Zuge dieser Leistungsänderung wurden auch Anpassungen an bereits durchgeführten Rammarbeiten erforderlich und es entstanden Stillstandskosten für das Ramm- und Verpressgerät im Zeitraum der Lösungsfindung sowie der zusätzlichen Lockerungsbohrarbeiten. Der ursprüngliche Auftragswert beträgt 8.895.354,94 €. Der Wert der Auftragsänderung beträgt 254.865 €. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt 9.037.356,25 €. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt 9.292.221,25 €.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, diese vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: t:08999222190
Postanschrift: Blutenburgstraße 20
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung TA
Telefon: +498999222281
Fax: +498999222299
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: +498921762411
Fax: +498921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA
Registrierungsnummer: DE813269370
Postanschrift: Schwaigerbreite 17
Stadt: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1.
ORG-9002
Offizielle Bezeichnung: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE200164501
Abteilung: Abteilung Vergabe
Postanschrift: Blutenburgstr. 20 Abteilung Vergabe
Stadt: Münchne
Postleitzahl: 80636
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Vergabe
Telefon: +49 89 99222-281
Fax: +49 89 99222-299
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d4e1a73a-7380-415d-97ac-9fe707047543 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 09:49:41 (UTC+00:00) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 719832-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025