1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: TPB.357.02 Beschichtung II hochwertig
Beschreibung: Der Sammlungsbau - Realisierungsabschnitt 2 wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Sanierung Sammlungsbau: TPB.357.02 Beschichtung II hochwertig
Kennung des Verfahrens: 76543cec-2fb7-4c47-9473-2ef56cc9ac74
Interne Kennung: RuV-11000-2024-256
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Museumsinsel 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Generell keine Parkmöglichkeit auf dem Gelände (Zufahrt nur für Anlieferungen): Parkmöglichkeiten für PKW 's von Baustellenbeschäftigten sowie gewerblichen Arbeitnehmern des Auftragnehmers stehen auf dem Museums- und Baustellengelände nicht zur Verfügung.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: TPB.357.02 Beschichtung II hochwertig
Beschreibung: Beschichtungssystem auf Epoxidharzbasis als Mikroterrazzobelag auf Estrichen, Hohlraumböden, Rohböden, Aufbringung mechanisch, Oberfläche flügelgeglättet ca. 13.000m2 gesamt Beschichtungssystem wie vorbeschrieben auf Treppenanlagen ca. 80 m2 gesamt Taktile Leitelemente in verschiedenen Ausführungen Zugehörige vorbereitende Leistungen
Interne Kennung: RuV-11000-2024-256
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: keine
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Museumsinsel 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Generell keine Parkmöglichkeit auf dem Gelände (Zufahrt nur für Anlieferungen): Parkmöglichkeiten für PKW 's von Baustellenbeschäftigten sowie gewerblichen Arbeitnehmern des Auftragnehmers stehen auf dem Museums- und Baustellengelände nicht zur Verfügung.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 27/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/10/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die die Zahlung ausführt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 388 158,06 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Spezial-Abdichtung M. Richter GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TPB.357.02 Beschichtung II hochwertig
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 388 158,06 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 2
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: TPB.357.02 Beschichtung II hochwertig
Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE129523605
Abteilung: Bauabteilung
Postanschrift: Museumsinsel 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauabteilung
Telefon: +49 89 2179658
Fax: +49 89 2179461
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE811335517
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
Telefon: +49 89 21762411
Fax: +49 89 21762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Spezial-Abdichtung M. Richter GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE143591441
Postanschrift: Straße des 17. Juni 5
Stadt: Taucha
Postleitzahl: 04425
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
Telefon: +49 34298 141190
Fax: +49 34298 1411923
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bolidt Kunststoftoepassing B.V.
Registrierungsnummer: USt-IdNr:NL001918539B01
Postanschrift: Nijverheidsweg 37
Stadt: AC Hendrik-Ido-Ambacht
Postleitzahl: 3340
Land, Gliederung (NUTS): Kop van Noord-Holland (NL321)
Land: Deutschland
Telefon: +31 78 6845444
Fax: +31 78 6845400
Rollen dieser Organisation:
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Oberstes Landesgericht
Registrierungsnummer: USt-IdNr:
Abteilung: Vergabesachen
Postanschrift: Schleißheimer Straße 141
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 55978017
Fax: +49 9621 962413476
Rollen dieser Organisation:
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Überprüfung
11.1.
Technischer Identifikator für die Überprüfung: REV-0000
Nachprüfung – Kennung: 3194.Z3-3_01-25-50
Nachprüfung – Abschnittskennung der Bekanntmachung: LOT-0000
Identifikator des Prüfantragstellers: Bolidt Kunststoftoepassing B.V.
Nachprüfung – Titel: Nachprüfungsverfahren gem. §§ 155 ff. GWB Sanierung Sammlungsbau: TPB.357.02 Beschichtungen II hochwertig; interne Kennung: RuV-11000-2024-256, EU-Bekanntmachung Nr.: 151192-2025
Nachprüfung – Beschreibung: Die Antragstellerin bezweifelt, dass die erfolgreiche Bieterin die in der Leistungsbeschreibung benannten Voraussetzungen vollständig erfüllt.
Nachprüfung – Datum: 25/07/2025
Nachprüfung – Art der Unregelmäßigkeit: Sonstiges
Nachprüfungsantrag oder -entscheidung: Beschluss
Nachprüfungsentscheidung – Kategorie: Abgewiesen - der Auftrag wurde bereits unterzeichnet
Nachprüfungsstelle – Typ: Erste Instanz
Identifikator der Prüfstelle: Regierung von Oberbayern
11.1.
Technischer Identifikator für die Überprüfung: REV-0001
Nachprüfung – Kennung: Verg 12/25 e
Nachprüfung – Abschnittskennung der Bekanntmachung: LOT-0000
Identifikator des Prüfantragstellers: Bolidt Kunststoftoepassing B.V.
Nachprüfung – Titel: Nachprüfungsantrag gegen den Beschluss der Vergabekammer Südbayern vom 18.09.2025 Geschäftszeichen 3194.23-3_01-25-50
Nachprüfung – Beschreibung: 1. den Beschluss der Vergabekammer Südbayern vom 18.09.2025 aufzuheben. und die Sache zur erneuten Entscheidung an die Vergabekammer Südbayern zurückzuverweisen 2. festzustellen, dass der Nachprüfungsantrag der Beschwerdeführerin zulässig und begründet ist. 3. Hilfsweise, für den Fall, dass das Beschwerdegericht den Nachprüfungsantrag wegen Erle-digung oder Unzulässigkeit als unstatthaft ansieht, wird beantragt, gemäß § 168 Abs. 2 Satz 2 GWB festzustellen, dass die Beschwerdeführerin durch das Verhalten des Auftraggebers im Vergabeverfahren „Sanierung Sammlungsbau Deutsches Museum – Bodenbeschichtung auf Epoxidharzbasis“ in ihren Rechten verletzt wurde.
Nachprüfung – Datum: 07/10/2025
Nachprüfung – Typ der Abhilfemaßnahme: Aufhebung
Nachprüfung – Art der Unregelmäßigkeit: Sonstiges
Nachprüfungsantrag oder -entscheidung: Beantragung
Nachprüfungsstelle – Typ: Zweite Instanz
Identifikator der Prüfstelle: Bayerisches Oberstes Landesgericht
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 170596f4-12c6-4d8f-b87f-fb0b96ac048d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2025 11:39:23 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 715110-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 208/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/10/2025