1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabebekanntmachung
Beschreibung: Der Auftraggeber ist ein Zusammenschluss aus derzeit 141 bayerischen Städten, Gemeinden und Landkreisen, der die Förderung einer umweltfreundlichen Nahmobilität, insbesondere des Rad- und Fußverkehrs anstrebt. Der Dienstleister unterstützt und berät den Verein bei der Erreichung seiner Ziele sowie der Bewältigung seiner Aufgaben und Projekte in allen Bereichen der Rad- und Fußverkehrsförderung. Weiter wird benötigt die fachliche Beratung und Unterstützung des Auftraggebers bei der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Fach- und Planungsthemen. Die Vergabe erfolgt losweise. Die Leistung ist in einem Zeitraum von drei Jahren mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils einem weiteren Jahr zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: f59ce2a9-a7ba-4fe2-93c5-b5c4c318b39d
Interne Kennung: 2
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79421200 Projektgestaltung, außer Projektgestaltung von Bauarbeiten, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 79416100 Verwaltung von Öffentlichkeitsarbeit, 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten, 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung, 90712100 Umweltorientierte Stadtentwicklungsplanung, 71410000 Stadtplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: DE2
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YU25TQJ#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die ständige als auch projektbezogene Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Betreuung der Mitglieder und des Netzwerkes des Auftraggebers, zur Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Medienarbeit, zur Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, Exkursionen und Arbeitskreisen, zur Interessensvertretung/Lobbyarbeit sowie bereits etablierter Aktionen wie dem Schulradeln. Die Leistung ist in einem Zeitraum von drei Jahren mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils einem weiteren Jahr zu erbringen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79421200 Projektgestaltung, außer Projektgestaltung von Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit, 79416100 Verwaltung von Öffentlichkeitsarbeit, 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: DE2
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber hat Optionen, die zu einer zweimaligen Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils ein weiteres Jahr führen. Der geschätzte Gesamtwert und der geschätzte Wert beziehen sich jeweils auf den Wert, der sich ergibt, wenn eine Option ausgeübt werden.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 840 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: konzeptionelle Darstellung der Vorgehensweise Qualität der zielgruppenorientierten Ansprache Sicherstellung des Qualitätsmanagements
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation, Qualifikation, Erfahrung
Beschreibung: Qualifikation, Erfahrung in nachhaltiger Mobilität Qualifikation, Erfahrung in Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit Betriebsorganisation zur Sicherstellung effektiver Projektsteuerung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Fachliche Beratung und Projekte
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die ständige Beratung des Auftraggebers bei Fach- und Planungsthemen im Bereich Rad- und Fußverkehr, die projektbezogene Entwicklung und Umsetzung von Fachpublikationen sowie Fachvorträge im Rahmen von Veranstaltungen. Die Leistung ist in einem Zeitraum von drei Jahren mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils einem weiteren Jahr zu erbringen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung, 71410000 Stadtplanung, 90712100 Umweltorientierte Stadtentwicklungsplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: DE2
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber hat Optionen, die zu einer zweimaligen Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils ein weiteres Jahr führen. Der geschätzte Gesamtwert und der geschätzte Wert beziehen sich jeweils auf den Wert, der sich ergibt, wenn eine Option ausgeübt werden.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 160 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: konzeptionelle Darstellung der Vorgehensweise Qualität der zielgruppenorientierten Ansprache Sicherstellung des Qualitätsmanagements
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation, Qualifikation, Erfahrung
Beschreibung: Qualifikation, Erfahrung in nachhaltiger Mobilität Qualifikation, Erfahrung in Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit Betriebsorganisation zur Sicherstellung effektiver Projektsteuerung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 943 362,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IFOK GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CXP4YU25KGE 26.09.25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit
Titel: Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit
Datum der Auswahl des Gewinners: 02/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 744 030,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 242 640,84 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen
Angebot:
Kennung des Angebots: 180825
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Fachliche Beratung und Projekte
Titel: Fachliche Beratung und Projekte
Datum der Auswahl des Gewinners: 02/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 120 636,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 249 650,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.
Registrierungsnummer: VR 200643
Postanschrift: c/o ZVA ER-ERH Karl-Zucker-Straße 2
Stadt: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sarah Guttenberger
Telefon: +49 9131 6168188
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: IFOK GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 25159
Postanschrift: Berliner Ring 89
Stadt: Bensheim
Postleitzahl: 64625
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 06251 8416909
Fax: 06251 841616
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 121 695 406
Postanschrift: Deliusstraße 2
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52064
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: 0241-33444
Fax: 0241-33445
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98898cf3-1b67-4826-be45-dd0459368d8b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/10/2025 09:53:04 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 711263-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/10/2025