1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: WBG KOMMUNAL GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Ersatzneubau Erich-Kästner-Schule Nürnberg - Tragwerksplanung HAOI 2021 LPH 1-6
Beschreibung: Die WBG KOMMUNAL GmbH plant den Ersatzneubau der Erich-Kästner-Schule in Nürnberg.
Kennung des Verfahrens: f7b6e72c-5e8f-4e12-a916-a6610e582fef
Interne Kennung: 0
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ersatzneubau Erich-Kästner-Schule Nürnberg - Tragwerksplanung HAOI 2021 LPH 1-6
Beschreibung: Die WBG KOMMUNAL GmbH plant den Ersatzneubau der Erich-Kästner-Schule in Nürnberg. Die Erich-Kästner-Grundschule im Nürnberger Stadtteil Reichelsdorf, Eichstätter Straße 11, mit 3,5 Jahrgangszügen für 350 Schülerinnen und Schüler ist stark erweiterungsbedürftig und der Bestand nicht sanierungswürdig. Deshalb ist ein Ersatzneubau mit ca. 6.890 m² Bruttogeschossfläche, davon ca. 5.160 m² Schulgebäude und ca. 1.720 m² für eine Zweifachsporthalle geplant. Dieser Ersatzneubau einschließlich der erforderlichen Interimslösungen sowie der Abbruchplanung ist Gegenstand des Vergabeverfahrens. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Grundschule zusammen mit einer Dependance an einem anderen Standort mit 1,5 Jahrgangszügen insgesamt 5-zügig ist und diese Dependance von der vorliegenden Maßnahme unberührt bleibt. Weiterhin ist zu erwähnen, dass es sich bei der vorhandenen und geplanten Nutzung um eine reine Schulnutzung handelt und die für die Schulkinder vorzuhaltenden Hortkapazitäten bereits außerhalb des Schulstandortes nachgewiesen sind bzw. werden, die Neubaumaßnahme mithin keine Nutzungsbereiche für eine Hortbetreuung umfasst. Das Schulgrundstück in der Eichstätter Straße 11 hat eine Größe von 5.037 m² und liegt im Ortskern von Reichelsdorf, umgeben von einer Kirche und mehrgeschossiger Wohnbebauung. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist die Errichtung von getrennten, stapelbaren und/oder teilversenkten Einfachturnhallen zulässig. Während der aus den 1960er Jahren stammende Teil der Bestandsgebäude, der auch die überwiegende Baumasse darstellt, komplett abgerissen wird, soll der im Lageplan gekennzeichnete sogenannte „2000er-Bau“ (aus ebendieser Phase) zumindest für Interimszwecke erhalten bleiben. Sofern dadurch die Gesamtkosten reduziert werden können, kann der „2000er-Bau", der sich in einem seinem Baujahr entsprechenden Zustand befindet, auch in das Gesamtkonzept des Ersatzneubaus einschließlich der Freianlagenplanung von 5 m² Pausenhoffläche pro Schulkind integriert werden, sei es als angebundener Gebäudeteil oder für geeignete Teile des Raumprogramms solitär stehend. Der „2000er-Bau“ hat eine Bruttogeschossfläche von ca. 880 m², so dass sich bei einem möglichen Erhalt das Neubauvolumen entsprechend reduzieren würde. Der restliche Interimsbedarf mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 840 m² ist als Containerbau auf einem ebenfalls im Lageplan eingezeichneten Pachtgrundstück auf der der Schule gegenüberliegenden Seite der Solnhofener Straße vorgesehen. Ob die Container angemietet oder gekauft werden, ist noch zu entscheiden. Zeitlich ist vorgesehen, unmittelbar nach Beauftragung mit der Planung zu beginnen und den Ersatzbau zum Schuljahresbeginn 2029/30 in Betrieb zu nehmen. Die Maßnahme wird mit FAG-Mitteln gefördert. Gegenstand dieser Vergabe sind die Leistungen der Tragwerksplanung LPH 1-6, HOAI 2021 Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Für den Vertragsabschluss wird das in der Anlage beigefügte Vertragsmuster der WBG KOMMUNAL GmbH verwendet.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WBG KOMMUNAL GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Ersatzneubau Erich-Kästner-Schule Nürnberg - Tragwerksplanung HAOI 2021 LPH 1-6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 256 937,39 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 01_03
Datum des Vertragsabschlusses: 18/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WBG KOMMUNAL GmbH
Registrierungsnummer: 13693
Postanschrift: Beuthener Straße 41
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 91180040
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 838b5fdb-953d-4b8f-b859-53630a4515a9
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE171681207
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90491
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 91156924280
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b7e8a57d-1d9c-4880-8bd2-2527981de4b8 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/10/2025 10:38:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 705143-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 205/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/10/2025