1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Garching, Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe Unterhalts- und Glasreinigung
Beschreibung: Unterhalts- (Los 1) und Glasreinigung (Los 2) in den Gebäuden des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissen-schaften; Reinigung u. Pflege von Decken u. Wänden, nicht textilen u. textilen Fußbodenbelägen, sanitären u. haustechnischen Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung u. Raumeinrichtung (Los 1); Reinigung und Pflege von Glas- und Stock/Rahmen/Falze/Fugenflächen, Fassadenflächen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung (Los 2); Sonderreinigung nach Anforderung hierzu. Herzustellen ist ein sauberes Reinigungsergebnis nach dem Vertrag, dabei sind die in den Vergabeunterlagen für die Unterhaltsreinigung als Mindestmenge vorgegebenen Reinigungsstunden zu erbringen. Vergütet werden lediglich erbrachte Reinigungsstunden. Gesamt-Reinigungsflächen: Unterhaltsreinigung (Los 1) ca. 22.930 m², Glasreinigung (Los 2) ca. 8.222 m². Änderungen des Auftrages hinsichtlich Leistungszeit und Flächen bei Verz. oder Schließung von Einrichtungen vorbehalten.
Kennung des Verfahrens: 22780ec1-d1f7-4cb4-8999-dd380cf73dd5
Interne Kennung: Vg 2025/02 UGR
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung - Los1
Beschreibung: Unterhaltsreinigung in den Gebäuden des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Reinigung u. Pflege von Decken u. Wänden, nicht textilen u. textilen Fußbodenbelägen, sanitären u. haustechnischen Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung u. Raumeinrichtung; Sonderreinigung nach Anforderung hierzu. Herzustellen ist ein sauberes Reinigungsergebnis nach dem Vertrag, dabei sind die in den Vergabeunterlagen als Mindestmenge vorgegebenen Reinigungsstunden zu erbringen. Vergütet werden lediglich erbrachte Reinigungsstunden. Gesamt-Reinigungsfläche von ca. 22.930,00 m² pro Jahr. Mindestens 7.770 Reinigungsstunden pro Jahr zu erbringen. Insbes. bei Verzögerungen der Vergabe kann die Leistungszeit auf einen späteren Zeitraum verschoben, bei vorübergehender oder dauerhafter Schließung von Einrichtungen ausgesetzt o. vermindert werden, i. ü. Änderungen des Auftrages nach Flächen möglich.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn der Verlängerung des Vertrages weder durch den Auftraggeber noch durch den Auftragnehmer sechs Monate vor Vertragsende widersprochen wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Garching, Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Glas- und Rahmenreinigung - Los2
Beschreibung: Glasreinigung in den Gebäuden des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Reinigung und Pflege von Glas- und Stock/Rahmen/Falze/Fugenflächen, Fassadenflächen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung; Klebereste sind hierbei mit zu entfernen; Sonderreinigung nach Anforderung hierzu. Herzustellen ist ein sauberes Reinigungsergebnis nach dem Vertrag. Vergütet werden lediglich erbrachte Reinigungsstunden. Gesamt-Reinigungsfläche von ca. 8.222,00 m² Glasreinigung . Insbes. bei Verzögerungen der Vergabe kann die Leistungszeit auf einen späteren Zeitraum verschoben, bei vorübergehender oder dauerhafter Schließung von Einrichtungen ausgesetzt o. vermindert werden, i. ü. Änderungen des Auftrages nach Flächen möglich.
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre, und verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn der Vertrag nicht mit einer Vorlaufzeit von 6 Monaten gekündigt wird. Der Vertrag läuft spätestens um 31.12.2030 aus, ohne das es hierzu einer Kündigung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Den Zuschlag erhälst das wirtschaftlichste Angebot. Näheres siehe Vergabeunterlage.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Garching, Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 131 498,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Viva-Deluxe Gebäudereinigung GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Unterhaltsreinigung - Los1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 869 861,40 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vg 2025/02 UR
Datum des Vertragsabschlusses: 10/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 20
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 20
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Fiederer Gebäudemanagement GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Glas- und Rahmenreinigung - Los2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 261 637,04 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vg 2025/01 GR
Datum des Vertragsabschlusses: 10/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Garching, Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Registrierungsnummer: 3242
Postanschrift: Boltzmannstraße 1
Stadt: Garching bei München
Postleitzahl: 85748
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-35831-8883
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 0227a83a-0196-49ef-8e19-5c2ce2d6ae80
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-2176-2411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Viva-Deluxe Gebäudereinigung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 341586171
Stadt: München
Postleitzahl: 81375
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 63855496
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Fiederer Gebäudemanagement GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE321867775
Stadt: Ismaning
Postleitzahl: 85737
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 24885690
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c37d0fbf-9548-48f1-a5e5-432a7eceb992 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2025 11:28:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 698125-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025