1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Abwasserverband Isar-Loisachgruppe vertreten durch die Verbandsvorsitzenden Dr. Manfred Fleischer und Dr. Sabine Gus-Mayer
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Dienstleistungen für die Entsorgung und Verbrennung von entwässertem Klärschlamm in einer Monoverbrennungsanlage einschließlich Phosphorrückgewinnung für die Kläranlage Wolfratshausen
Beschreibung: Der Abwasserverband Isar-Loisachgruppe vergibt die Aufgabe der fachgerechten Entsorgung (Thermische Verwertung) des auf der Kläranlage Wolfratshausen anfallenden, mit Zentrifugen entwässerten Klärschlammes. Die Verwertung hat in einer Monoverbrennungsanlage mittels Monoverbrennung einschließlich Phosphorrückgewinnung gemäß den Vorschriften der Verordnung über die Verwertung von Klärschlamm, Klärschlammgemisch und Klärschlammkompost (Klärschlammverordnung - AbfKlärV) zu erfolgen. Der ausgefaulte Klärschlamm wird mit Zentrifugen unter Zugabe von Polymeren auf der Kläranlage entwässert. Jährlich fallen ca. 4 300 – 4 500 Tonnen entwässerter Klärschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt von durchschnittlich ca. 22 % (Schwankungsbreite 20 bis 24 %) an. Der PFT-Wert übersteigt teilweise den Vorsorgewert, so dass eine landwirtschaftliche oder landbauliche Verwertung des Klärschlamms nicht möglich ist. Mit Inkrafttreten der Verordnung zur Neuordnung der Klärschlammverwertung (AbfKlärV) vom 27.09.2017 hat das Gebot zur Phosphorrückgewinnung Rechtsverbindlichkeit erhalten. Der Auftraggeber hat sich dazu entschieden, dass er – unabhängig davon, dass die Phosphorrückgewinnung erst ab dem 01.01.2029 verpflichtend sind - bereits jetzt eine Entsorgung nach den Vorgaben der AbfKlärV wünscht. Der Klärschlamm ist daher ab Auftragsbeginn einer Monoverbrennung mit anschließender Phosphorgewinnung aus der anfallenden Asche zuzuführen. Es sind daher mit dem Angebot Angaben zu den angefahrenen Verbrennungsanlagen zu machen.
Kennung des Verfahrens: 4175abd9-f297-4314-a1cb-90ad3a261345
Interne Kennung: 81752-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90513500 Aufbereitung und Entsorgung von flüssigen Abfällen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wolfratshausen
Postleitzahl: 82515
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: a) Das Risiko für den rechtzeitigen Eingang der Bewerbungsunterlagen liegt beim Bieter. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Angebote sind zwingend über das Vergabeportal subreport ELViS zu übermitteln. Auf postalischem Wege sowie per E-Mail, per Telefax oder auch über die Bieterkommunikation des Vergabeportals übermittelte Angebote sind nicht zugelassen. Zusätzliche bzw. ergänzende Bewerbungsunterlagen auf Datenträgern werden nicht berücksichtigt. Die Unterlagen sind wie durch das Vergabeportal vorgesehen dort einzureichen. b) Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. c) Öffentliche Aufträge und Konzessionen dürfen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne von Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 aufweisen. Jeder Bieter muss daher die Erklärung zum Nichtvorliegen eines entsprechenden Russlandbezugs abgeben (Formblatt B.9.). Sollte es sich bei dem Bieter um eine Bietergemeinschaft handeln, so muss die Erklärung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert abgegeben werden. Dies erfolgt durch gesonderte Eintragung der Mitglieder in die benannten Felder.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Dienstleistungen für die Entsorgung und Verbrennung von entwässertem Klärschlamm in einer Monoverbrennungsanlage einschließlich Phosphorrückgewinnung für die Kläranlage Wolfratshausen
Beschreibung: Beschafft werden Entsorgungsdienstleistungen für den Klärschlamm der Kläranlage Wolfratshausen. Die Entsorgungsdienstleistungen umfassen das zur Verfügung stellen der Container, das Abholen des Klärschlamms von der Kläranlage Wolfratshausen und das Verbringen des Klärschlamms zur Monoverbrennungsanlage und das fachgerechte Verbrennen des Klärschlamms sowie die Rückgewinnung des beinhalteten Phosphors und Rückführung desselben in den Phosphorkreislauf entsprechend des Vertrags (Vergabeunterlage C – C.1.) sowie der Leistungsbeschreibung (Vergabeunterlage C – C.2.). Das einzureichende Preisangebot muss alle preisbildenden Faktoren berücksichtigen. Der Preis wird für 6 Jahre (vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2031) als Festpreis vereinbart. Eine Preisanpassung ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Interne Kennung: LOT-0001 E24984577
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90513500 Aufbereitung und Entsorgung von flüssigen Abfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Vertrags um 24 Monate (vgl. Vertragsentwurf - Vergabeunterlage C – C.1.)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wolfratshausen
Postleitzahl: 82515
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertung des fiktiven Gesamtpreises für ein Jahr bei einem Jahresumfang von 4300 Tonnen Klärschlamm
Beschreibung: Die Wertung des Preises erfolgt auf Basis der Angaben des Bieters auf dem Angebotsblatt (Formblatt B.10.). Anzugeben ist der Preis pro Tonne Klärschlamm in EUR/NETTO. Gewertet wird ein fiktiver Gesamtjahrespreis Für die Wertung des Preises wird ein Jahresumfang von 4.300,00 Tonne Klärschlamm zu Grunde gelegt. Diese Mengenangabe wird rein zu Wertungszwecken verwendet. Es besteht kein Anspruch auf die Abnahme der zur Wertung angenommenen Menge. Die tatsächliche Vergütung erfolgt nach der entsorgten (abgefahrenen) Schlammmenge in Tonnen (vgl. Ziffer 7. des Vertragsentwurfs – Vergabeunterlage C- C.1.). Es wird auf die Kalkulationshinweise in Ziffer 7.4 (Vergabeunterlage A- Verfahrensbedingungen) sowie auf die Wertungssystematik in Ziffer 9.2.1 (Vergabeunterlage A- Verfahrensbedingungen) verwiesen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 85,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltfreundlichkeit der eingesetzten Fahrzeuge anhand der Euro-Norm
Beschreibung: Die Zuschlagsentscheidung wird auch aufgrund des Maßes der Umweltfreundlichkeit der beim Auftrag eingesetzten Fahrzeuge getroffen. In Bezug auf die für den Auftrag vorgesehenen Fahrzeuge ist daher anzugeben, wie viele, wie viele Fahrzeuge (LKW über 3,5 t) für den Auftrag eingesetzt werden sowie die jeweilige Euronorm für die Fahrzeuge, die der Bieter für den Auftrag einsetzen will. Die Wertung findet aufgrund der in Formblatt B.11. abgefragten Angaben statt. Hinsichtlich der Wertungssystematik wird auf die 9.2.2 der Verfahrensbedingungen (Vergabeunterlage A) verwiesen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Abwasserverband Isar-Loisachgruppe vertreten durch die Verbandsvorsitzenden Dr. Manfred Fleischer und Dr. Sabine Gus-Mayer
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 586 200,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Emter GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: AWIL I
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 3 586 200,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Entsorgungsvertrag
Titel: Vertrag über die Entsorgung und Verbrennung von entwässertem Klärschlamm in einer Monoverbrennungsanlage einschließlich Phosphorrückgewinnung
Datum der Auswahl des Gewinners: 18/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 09/10/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Abwasserverband Isar-Loisachgruppe vertreten durch die Verbandsvorsitzenden Dr. Manfred Fleischer und Dr. Sabine Gus-Mayer
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Abwasserverband Isar-Loisachgruppe vertreten durch die Verbandsvorsitzenden Dr. Manfred Fleischer und Dr. Sabine Gus-Mayer
Registrierungsnummer: DE 270 417 230
Postanschrift: Isarspitz 47
Stadt: Wolfratshausen
Postleitzahl: 82515
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
Telefon: 0817199930
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: UST-ID:DE812449916
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498929097160
Fax: +498929097200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Emter GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: UST-ID: DE151186031
Stadt: Altenburg
Postleitzahl: 86972
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Telefon: +49886123440
Fax: 08861234455
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Emter GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 23d48615-5621-47ee-ada0-17bbbad4657e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2025 11:56:23 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 698429-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025