1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Traunreut
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Sanitär
Beschreibung: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Grundschule Nord in Traunreut. Der Neubau besteht aus einem UG, einem EG und einem OG. Im UG befinden sich die Technikräum für HLS und Elektro, diverse Lagerräume sowie die Turnhalle mit Sanitärbereiche. Im EG sind mehrere Klassen- und Gruppenräume, Räume der Lehrerschaft, ein größerer Sanitärkern sowie Speisesääle mit anschließender Küche und Aula. Im OG befinden sich weitere Klassen- und Nebenräume sowie zwei Sanitärkerne. Die 3 Treppenhäuser erstrecken sich jeweils über alle Geschosse. Das Grundstück wird im Norden und Osten von der Bodelschwinghstraße umschlossen, die über die Nordseite die einzige Zufahrt zu einer im Westen liegenden Wohnsiedlung darstellt. Die Wohnsiedlung ist im Westen des Baugrundstücks durch einen Geländesprung mit Hanglage und Baumbestand abgegrenzt. Im Süden liegt auf dem gleichen Grundstück die bestehende Grundschule. Das bestehende Schulgebäude direkt neben dem Baugelände wird bis Abschluss dieses Bauabschnittes erhalten. Der Schulbetrieb in dem bestehenden Schulgebäude wird während der gesamten Bauzeit weitergeführt. Die Unterrichtsstunden finden hauptsächlich am Vormittag statt. Lärmintensive Arbeiten sollten daher in die Nachmittagsstunden gelegt werden. Der Zugang zur Baustelle erfolgt über die Nord-Ost-Seite an der Bodelschwinghstraße. Die Hauptzufahrt der Baustelle ist mittig am östlichen Grundstücksrand vorgesehen. Dem Bieter wird dringend empfohlen, sich vor Abgabe seines Angebotes über die Lage und Beschaffenheit der Baustelle, des Baugeländes, über Zufahrts- und Lagermöglichkeiten im Hinblick auf Art und Umfang der Leistungen zu unterrichten. Sanitär: - 400 m Abwasserleitungen - 300 m innenliegende Regenwasserleitungen - 1300 m Trinkwasserleitungen - 1 Frischwasser-/Durchlaufsystem 175 kW - 35 dezentrale Durchlauferhitzer - 32 WCs, 13 Urinale, 28 Waschtische - 1 Trinkwasser-Druckerhöhungsanlage - 1 Abwasserhebeanlage
Kennung des Verfahrens: 10598a95-b38f-4a04-abd0-6cf3731be474
Interne Kennung: 2025-100, LV 021
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232460 Sanitäre Anlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 3
Stadt: Traunreut
Postleitzahl: 83301
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neubau der Grundschule Nord Traunreut Bodelschwinghstraße 1 83301 Traunreut
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4D9Z5119#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Sanitär
Beschreibung: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Grundschule Nord in Traunreut. Der Neubau besteht aus einem UG, einem EG und einem OG. Im UG befinden sich die Technikräum für HLS und Elektro, diverse Lagerräume sowie die Turnhalle mit Sanitärbereiche. Im EG sind mehrere Klassen- und Gruppenräume, Räume der Lehrerschaft, ein größerer Sanitärkern sowie Speisesääle mit anschließender Küche und Aula. Im OG befinden sich weitere Klassen- und Nebenräume sowie zwei Sanitärkerne. Die 3 Treppenhäuser erstrecken sich jeweils über alle Geschosse. Das Grundstück wird im Norden und Osten von der Bodelschwinghstraße umschlossen, die über die Nordseite die einzige Zufahrt zu einer im Westen liegenden Wohnsiedlung darstellt. Die Wohnsiedlung ist im Westen des Baugrundstücks durch einen Geländesprung mit Hanglage und Baumbestand abgegrenzt. Im Süden liegt auf dem gleichen Grundstück die bestehende Grundschule. Das bestehende Schulgebäude direkt neben dem Baugelände wird bis Abschluss dieses Bauabschnittes erhalten. Der Schulbetrieb in dem bestehenden Schulgebäude wird während der gesamten Bauzeit weitergeführt. Die Unterrichtsstunden finden hauptsächlich am Vormittag statt. Lärmintensive Arbeiten sollten daher in die Nachmittagsstunden gelegt werden. Der Zugang zur Baustelle erfolgt über die Nord-Ost-Seite an der Bodelschwinghstraße. Die Hauptzufahrt der Baustelle ist mittig am östlichen Grundstücksrand vorgesehen. Dem Bieter wird dringend empfohlen, sich vor Abgabe seines Angebotes über die Lage und Beschaffenheit der Baustelle, des Baugeländes, über Zufahrts- und Lagermöglichkeiten im Hinblick auf Art und Umfang der Leistungen zu unterrichten. Sanitär: - 400 m Abwasserleitungen - 300 m innenliegende Regenwasserleitungen - 1300 m Trinkwasserleitungen - 1 Frischwasser-/Durchlaufsystem 175 kW - 35 dezentrale Durchlauferhitzer - 32 WCs, 13 Urinale, 28 Waschtische - 1 Trinkwasser-Druckerhöhungsanlage - 1 Abwasserhebeanlage
Interne Kennung: 2025-100, LV 021
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232460 Sanitäre Anlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 3
Stadt: Traunreut
Postleitzahl: 83301
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neubau der Grundschule Nord Traunreut Bodelschwinghstraße 1 83301 Traunreut
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis als alleiniges Zuschlagskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Traunreut
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Traunreut
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 537 045,74 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Robert Aigner GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025-100, L V021
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 537 045,74 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-100, LV 021
Titel: Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Sanitär
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 06/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Traunreut
Registrierungsnummer: 09189154-Traunreut-57
Postanschrift: Rathausplatz 3
Stadt: Traunreut
Postleitzahl: 83301
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 8669857-155
Fax: +49 8669857-100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Traunreut
Registrierungsnummer: 09189154-Traunreut-57
Postanschrift: Rathausplatz 3
Stadt: Traunreut
Postleitzahl: 83301
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 8669857-155
Fax: +49 8669857-100
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Robert Aigner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE131362144
Postanschrift: Laufenerstr. 22
Stadt: Fridolfing
Postleitzahl: 83413
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
Telefon: 0868498870
Fax: 08684988741
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e1a69c8-5ace-440c-baf6-83a29e5c261d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/10/2025 07:40:36 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 687401-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 201/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/10/2025