1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Regensburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Stadt Regensburg: Weiterentwicklung und Wartung CIVITAS/CORE Version 1
Beschreibung: Die Stadt Regensburg wurde als ein Modellprojekt für Smart Cities in Deutschland ("MPSC") ausgewählt und erhält Fördermittel vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Weiterhin ist die Stadt Regensburg Mitglied im Verein Civitas Connect und Teil der Entwicklungsgemeinschaft von CIVITAS/CORE. Diese Entwicklungsgemeinschaft aus mehreren Städten und Stadtwerken entwickelt kollaborativ eine Urbane Datenplattform als Open Source Software. Mit dieser Ausschreibung möchte die Stadt Regensburg zur Weiterentwicklung von CIVI-TAS/CORE beitragen. Urbane Datenplattformen sollen einen grundlegenden Teil der Dateninfrastruktur in städtischen Räumen realisieren. Sie dienen dazu, eine Vielzahl von heterogenen Datenquellen anzubinden, eine Rechteverwaltung zur Datennutzung zu etablieren und Daten über standardisierte Schnittstellen zur Verfügung zu stellen. CIVITAS/CORE stellt den Kern einer Urbanen Datenplattform dar. Ziel dieser Vergabe ist die Weiterentwicklung von CIVITAS/CORE Version 1. CIVITAS/CORE steht zur freien Nutzung unter einer Open Source Lizenz zur Verfügung. Die Entwicklungsgemeinschaft um CIVITAS/CORE plant in verschiedenen Bereichen die Weiterentwicklung dieser Software. Im Zuge dieser Vergabe soll die Anschlussfähigkeit von CIVITAS/CORE ausgebaut werden, indem verschiedene Komponenten, die zur Realisierung von Smart City Use Cases notwendig sind, als optional verwendbare Add-ons in CIVITAS/CORE integriert werden. Des weiteren ist ein Budget für die Verbesserung des Betriebs, die Wartung von CIVITAS/CORE V1 und die notwendige Migration von CIVITAS/CORE V1 nach V2 vorgesehen. Da die Umsetzung dieses Projektes im Rahmen der Förderkulisse "Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung" des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) (Smart City Dialog: Gemeinsam zu smarten Kommunen und Regionen | Smart City Dialog) erfolgt, ist auch die technische Umsetzung an die Vorgaben der Förderkulisse, wie ein Open-Source-Gebot, gebunden.
Kennung des Verfahrens: 5b4286a6-4430-4dca-b69e-ae7c018071de
Interne Kennung: MaBu-2025-0312
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderte Maßnahme unterliegt strengen Umsetzungszeitplänen der Förderkulisse Modellprojekte Smart Cities. Um diese Zeitpläne einhalten und entsprechende Förderbedingungen erfüllen zu können, muss das Vergabeverfahren rasch durchgeführt werden. Angesichts der rechtlichen wie auch verwaltungsinternen Prozessanforderungen würden längere Fristen entsprechende Verzögerungen nach sich ziehen und den weiteren Projektverlauf massiv gefährden. Damit liegt eine hinreichend begründete Dringlichkeit dafür vor, die Angebotsfrist auf 25 Tage zu verkürzen, gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Auftragsbekanntmachung, (§ 15 Abs. 3 VgV).
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72210000 Programmierung von Softwarepaketen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Stadt Regensburg: Weiterentwicklung und Wartung CIVITAS/CORE Version 1
Beschreibung: Mit dieser Ausschreibung möchte die Stadt Regensburg zur Weiterentwicklung von CIVI-TAS/CORE beitragen. Urbane Datenplattformen sollen einen grundlegenden Teil der Dateninfrastruktur in städtischen Räumen realisieren. Sie dienen dazu, eine Vielzahl von heterogenen Datenquellen anzubinden, eine Rechteverwaltung zur Datennutzung zu etablieren und Daten über standardisierte Schnittstellen zur Verfügung zu stellen. CIVITAS/CORE stellt den Kern einer Urbanen Datenplattform dar. Ziel dieser Vergabe ist die Weiterentwicklung von CIVITAS/CORE Version 1. CIVITAS/CORE steht zur freien Nutzung unter einer Open Source Lizenz zur Verfügung. Die Entwicklungsgemeinschaft um CIVITAS/CORE plant in verschiedenen Bereichen die Weiterentwicklung dieser Software. Im Zuge dieser Vergabe soll die Anschlussfähigkeit von CIVITAS/CORE ausgebaut werden, indem verschiedene Komponenten, die zur Realisierung von Smart City Use Cases notwendig sind, als optional verwendbare Add-ons in CIVITAS/CORE integriert werden. Des weiteren ist ein Budget für die Verbesserung des Betriebs, die Wartung von CIVITAS/CORE V1 und die notwendige Migration von CIVITAS/CORE V1 nach V2 vorgesehen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72210000 Programmierung von Softwarepaketen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 21/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Leistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: 10 Kalendertage
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KERNBLICK GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 17/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Regensburg
Registrierungsnummer: n/a
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Kontaktperson: MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prof. Dr. Manfred Mayer
Telefon: +49 89 45 10 88 960
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 0981 531277
Postanschrift: Proemenade 27 (Schloß)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 12345
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: KERNBLICK GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE 342 922 928
Postanschrift: Von-Hartmann-Weg 17
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33104
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Telefon: 01749925562
Fax: 01749925
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f8ac58a4-42f6-4675-8e39-a81053885966 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/10/2025 13:19:46 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 690335-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 201/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/10/2025