1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Nürnberg
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Medientechnikplanung für die Gründungsgebäude
Beschreibung: Der Freistaat Bayern hat am 1. Januar 2021 die neue Technische Universität Nürnberg (UTN) gegründet. Interdisziplinär, international und digital - das wird der konzeptionelle Kern der Technischen Universität Nürnberg sein. Ein wichtiges Ziel ist, Ingenieurwissenschaften mit anderen Themenfeldern der Gesellschaft zu vernetzen, mit einem klaren Fokus auf Künstlicher Intelligenz. Zudem stehen englischsprachige Lehre, digitale Lernformen und zukunftsweisende Forschungsthemen im Vordergrund. Mittelfristig wird der Campus der UTN auf etwa 37 Hektar Raum für bis zu 6.000 Studierende bieten und das Lernen, Lehren und Leben an einem Ort verbinden. Das Projekt gehört für den Freistaat Bayern zu den derzeit wichtigsten hochschulpolitischen Vorhaben. Im nördlichen Bereich des künftigen UTN-Campusgeländes zwischen der Münchener, der Brunecker und der Dr.-Luise-Herzberg-Str. sollen sechs Neubauten in vier Teilbaumaßnahmen entstehen. Diese Gebäude stellen die Gründungsgebäude sowie das Logistikzentrum der im Aufbau befindlichen Universität in der ersten Entwicklungsstufe dar. Die gesamte Medienausstattung liegt im Verantwortungsbereich der Technischen Universität Nürnberg. Die Planung der Medientechnik wird abweichend zum Vergabeprozess des Staatlichen Bauamts Erlangen-Nürnberg über die vier Kernbereichdepartments Human and Social Sciences (HSS), Mechatronic Engineering (ME), Computer Science & Engineering (CSE), Advanced Computing Technologies, Quantum Engineering (QE) und Logistikzentrum hinweg vergeben, um sicher zu stellen, dass die Ausstattungselemente dem gleichen Grundprinzip unterworfen sind und für die zukünftige weitere Entwicklung des Campusgeländes eine Basis bilden können. Die Planung der Medientechnik für die Gebäude der vorbezeichneten Kernbereichdepartments sowie des Logistikzentrums und der Zentralen Dienste ist Gegenstand dieser Vergabe.
Kennung des Verfahrens: 4c6a28a9-e3b1-4694-9941-da860c4bc468
Interne Kennung: 2024000259
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90443
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Medientechnikplanung für die Gründungsgebäude
Beschreibung: Der Freistaat Bayern hat am 1. Januar 2021 die neue Technische Universität Nürnberg (UTN) gegründet. Interdisziplinär, international und digital - das wird der konzeptionelle Kern der Technischen Universität Nürnberg sein. Ein wichtiges Ziel ist, Ingenieurwissenschaften mit anderen Themenfeldern der Gesellschaft zu vernetzen, mit einem klaren Fokus auf Künstlicher Intelligenz. Zudem stehen englischsprachige Lehre, digitale Lernformen und zukunftsweisende Forschungsthemen im Vordergrund. Mittelfristig wird der Campus der UTN auf etwa 37 Hektar Raum für bis zu 6.000 Studierende bieten und das Lernen, Lehren und Leben an einem Ort verbinden. Das Projekt gehört für den Freistaat Bayern zu den derzeit wichtigsten hochschulpolitischen Vorhaben. Im nördlichen Bereich des künftigen UTN-Campusgeländes zwischen der Münchener, der Brunecker und der Dr.-Luise-Herzberg-Str. sollen sechs Neubauten in vier Teilbaumaßnahmen entstehen. Diese Gebäude stellen die Gründungsgebäude sowie das Logistikzentrum der im Aufbau befindlichen Universität in der ersten Entwicklungsstufe dar. Die gesamte Medienausstattung liegt im Verantwortungsbereich der Technischen Universität Nürnberg. Die Planung der Medientechnik wird abweichend zum Vergabeprozess des Staatlichen Bauamts Erlangen-Nürnberg über die vier Kernbereichdepartments Human and Social Sciences (HSS), Mechatronic Engineering (ME), Computer Science & Engineering (CSE), Advanced Computing Technologies, Quantum Engineering (QE) und Logistikzentrum hinweg vergeben, um sicher zu stellen, dass die Ausstattungselemente dem gleichen Grundprinzip unterworfen sind und für die zukünftige weitere Entwicklung des Campusgeländes eine Basis bilden können. Die Planung der Medientechnik für die Gebäude der vorbezeichneten Kernbereichdepartments sowie des Logistikzentrums und der Zentralen Dienste ist Gegenstand dieser Vergabe.
Interne Kennung: 2cfbe6c3-d842-40cb-b382-a91604bb2c24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90443
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/09/2024
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Technische Universität Nürnberg - Auskunftgebende Stelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 433 750,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hartmann, Mathias und Partner
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024125260
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 433 750,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Hartmann, Mathias und Partner
Datum der Auswahl des Gewinners: 20/09/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 01/10/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 44618bf2-5ba6-461e-a1aa-b39b68f2e3c3-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Zum Zeitpunkt des Vergabeverfahrens war die Beplanung des Gebäudes Department Quantum Engineering (QE) durch das Staatliche Bauamt auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Aus diesem Grund wurde das Gebäude in den Ausschreibungsunterlagen nicht berücksichtigt. Entgegen der damaligen Mitteilung, wonach ein Planungsbeginn für dieses Gebäude nicht absehbar sei, fordert das Staatliche Bauamt nun kurzfristig die Durchführung der Medientechnikplanung für das Gebäude QE. Aufgrund der aktuellen Forderung des Staatlichen Bauamtes und der Zugehörigkeit des QE-Gebäudes zu den Gründungsgebäuden soll eine Nachbeauftragung der Medientechnikplanung für dieses Gebäude an HMP erfolgen. Im Rahmen einer Vorplanung wurden die anrechenbaren Kosten für das Gebäude auf 1.025.000,00 € netto geschätzt. Da HMP im ursprünglichen Verfahren bereits als wirtschaftlichster Bieter den Zuschlag erhielt und das jetzige Angebot inhaltlich sowie preislich an das damalige Angebot angelehnt ist, ist es als marktüblich und wirtschaftlich einzustufen. Gemäß § 132 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 GWB ist eine Änderung des Auftrags bis zu einer Höhe von 50 % des ursprünglichen Auftragswertes zulässig, sofern 1. die Änderung aufgrund von Umständen erforderlich geworden ist, 2. diese Umstände der öffentliche Auftraggeber bei Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht vorhersehen konnte und 3. sich der Gesamtcharakter des Auftrags durch die Änderung nicht wesentlich verändert. Vorliegend gilt: . Die Vergütung entspricht derjenigen der bereits beauftragten Leistungen. . Die 50 %-Grenze nach § 132 Abs. 2 Satz 2 GWB wird nicht überschritten. . Der Planungszeitpunkt für das QE-Gebäude war bei Abschluss des Verfahrens 2024000259 durch das Staatliche Bauamt auf unbestimmte Zeit verschoben und somit nicht vorhersehbar. . Eine wesentliche Änderung des Gesamtcharakters des Auftrags liegt nicht vor.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Erweiterung des Auftrages um die Planung der Medientechnik für das QE-Gebäude der UTN. Erhöhung des Auftragswertes um 119.950,07 €.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Nürnberg
Registrierungsnummer: 79cfd0bd-bf91-4739-b071-00a90754867b
Abteilung: Finance and Human Resources Unit
Postanschrift: Dr.-Luise-Herzberg-Str. 4
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90461
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Finance and Human Resources Unit
Telefon: +49 91192742070
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Nürnberg - Auskunftgebende Stelle
Registrierungsnummer: a4849d18-043f-4e33-8a17-74fd1885dcb1
Abteilung: Contract Award
Postanschrift: Dr.-Luise-Herzberg-Str. 4
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90461
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Contract Award
Telefon: +49 91192742070
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Hartmann, Mathias und Partner
Registrierungsnummer: d2b212b4-521c-4f3f-871e-8028b6c4d364
Postanschrift: Erkrather Straße 234 a
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40233
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2119098710
Fax: +49 2119098719
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9a14ae1e-1d2d-4ea1-a40e-56fe9bed40b9 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/10/2025 13:30:02 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 683206-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/10/2025