1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Grünwald
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen an die Gemeinde Grünwald
Beschreibung: Belieferung von rund 160 Abnahmestellen mit Standardlastprofilen und 20 Abnahmestellen mit registrierenden Leistungsmessung mit elektrischer Energie während des Zeitraums vom 1.1.2026 bis 31.12.2029. Die Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich im Einzelnen aus der Leistungsbeschreibung mit Anlagen und dem Entwurf des Stromliefervertrages, die Bestandteile der Vergabeunterlagen sind.
Kennung des Verfahrens: bf3ee3a9-fccb-4771-9bf7-4898d5cbf33d
Interne Kennung: 0040-24-002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: n/a
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Die Auftraggeberin schließt ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon hat, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer der in § 123 Abs. 1 GWB genannten Straftaten. § 123 Abs. 4 GWB findet Anwendung. Die Auftraggeberin kann unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen vom Vergabeverfahren ausschließen, wenn die in § 124 Abs. 1 GWB genannten Voraussetzungen erfüllt sind.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen an die Gemeinde Grünwald
Beschreibung: Belieferung von rund 160 Abnahmestellen mit Standardlastprofilen und 20 Abnahmestellen mit registrierenden Leistungsmessung mit elektrischer Energie während des Zeitraums vom 1.1.2026 bis 31.12.2029. Die Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich im Einzelnen aus der Leistungsbeschreibung mit Anlagen und dem Entwurf des Stromliefervertrages, die Bestandteile der Vergabeunterlagen sind.
Interne Kennung: 0040-24-002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
Menge: 0
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Der beschaffte Strom muss aus erneuerbaren Erzeugungsquellen stammen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
Grüne Auftragsvergabe — Kriterien: Sonstige Kriterien für ein umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Der Nachweis der personellen, technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gilt nur durch - den Eintrag in die Liste der Bundesnetzagentur von angezeigten Energielieferanten nach § 5 EnWG oder - Genehmigung nach § 3 EnWG 1998 als erbracht.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Einzelheiten der Zuschlagskriterien und der Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen enthalten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Unterlagen zum Nachweis der Eignung des Bieters oder zur Aufklärung des Angebotsinhaltes vor.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/11/2025 12:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Wir weisen darauf hin, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht binnen der in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen bei der Vergabestelle gerügt wird.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Grünwald
Registrierungsnummer: t:089641620
Postanschrift: Rathausstr. 3
Stadt: Grünwald
Postleitzahl: 82031
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 64162-0
Fax: +49 89 64162-102
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4faadc7c-348c-407b-b7dc-4fc8c20e430c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/10/2025 11:29:17 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 676744-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 198/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/10/2025