1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanerleistungen für die bauliche und anlagentechnische Sanierung mit Errichtung einer Photovoltaikanlage in der Agentur für Arbeit Kaiserslautern
Beschreibung: Generalplanerleistungen der Objekt- und Fachplanung
Kennung des Verfahrens: ed4b723d-62ae-4101-b87a-837aad0ca43c
Interne Kennung: 165909
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Augustastraße 6
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67655
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot sind einzureichen: - Eignungsnachweise gemäß Bewerbungsbogen - Eigenerklärung zu §§ 123 und 124 GWB gemäß beiliegendem Formblatt - Russland-Erklärung gemäß beiliegendem Formblatt
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalplanerleistungen für die bauliche und anlagentechnische Sanierung mit Errichtung einer Photovoltaikanlage in der Agentur für Arbeit Kaiserslautern
Beschreibung: Ort des Bauvorhabens: - Agentur für Arbeit Kaiserslautern, Augustastraße 6 - Verwaltungsgebäude, Baujahr 1988, als Stahlbeton-Konstruktion mit vorgehängter Naturstein-Fassade - Untergeschoss mit Tiefgarage, Eingangsgeschoss, 5 gestaffelte Obergeschosse, Technikgeschoss - BGF ca. 20.000 qm . Geplante Arbeiten: - Umsetzung des Brandschutzkonzeptes - Flachdachsanierung ca. 2.100 qm - Errichtung einer Photovoltaikanlage - Umsetzung baulicher Maßnahmen zur Barrierefreiheit gemäß Handlungsleitfaden BGG - Rückbau Küche/ Sanitärbereich und Errichtung von Sozialraum (mit Teeküche) u. Büroräume - Sanierung Dehnungsfuge Küche/ Kantine - Bodenbelags- und Malerarbeiten 4.OG und in Treppenhäusern - Ertüchtigung Nottreppenhaus TG-Fluchtweg 4 Stk. durch Glasaustausch - Ertüchtigung Doppelboden im 1.OG bezüglich Revisionierbarkeit - Anbringen optisches Wegeleitsystem - Gestaltung der Pflasterflächen über Tiefgarage mit Bewässerung - Erneuerung Kennzeichnungen Tiefgarage (Markierungsarbeiten) - Überholung/ Erneuerung Flucht- und Rettungswegepläne - Installation elektronische Schließanlage - Installation einer Objektfunkanlage (BOS) - Umrüstung auf LED-Beleuchtung innen u. Außen inkl. Logos der BA - Umrüstung auf LED-Beleuchtung im UG und ggf. Tiefgarage - Installation Sicherheitsbeleuchtung gemäß Gefährdungsbeurteilung - Installation Druckerhöhungsanlage für Wandhydranten inkl. Sicherheitsstromversorgung nach Erfordernis - Strangsanierung "Personal-WC/ Teeküche", EG bis 5.OG - Strangsanierung "Kunden-WC", EG bis 2.OG - Strangsanierung "Ärztlicher Dienst", 1.OG . - Die Arbeiten erfolgen im laufenden Betrieb, ein Freizug der Büroräume ist nur eingeschränkt und abschnittsweise möglich, eine Prüfung der Möglichkeiten von Ersatzanmietungen für Teilbereiche ist erforderlich. - Im Zuge der Baumaßnahme ist auch eine energetische Betrachtung des Gebäudes und der Außenanlagen im Hinblick auf die Klimaziele der Bundesregierung und die angestrebte Klimaneutralität, sowie des Nachhaltigkeitsprogramms des BA-Vorstandes durchzuführen. - Die Arbeitsstätten-Richtlinien sind in der Planung zu berücksichtigen. - Eine Entwurfsplanung zur Umsetzung des Brandschutzkonzeptes und der Maßnahmen zur Barrierefreiheit liegt bereits vor. . Gegenstand der Vergabe sind Generalplanerleistungen mit folgenden Leistungsbildern: - Leistungen der Objektplanung, Gebäude- und Innenräume, gemäß Teil 3, Abschnitt 1 der HOAI - Leistungen der Tragwerksplanung, Statische Fachplanung für die Objektplanung Gebäude, gemäß Teil 4, Abschnitt 1 der HOAI - Leistungen der Fachplanung, Technische Ausrüstung, gemäß Teil 4, Abschnitt 2 der HOAI, für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Förderanlagen. - Besondere Leistungen der Bestandsuntersuchung gemäß Teil 3 und Teil 4 der HOAI. - Brandschutzplanung gemäß vorhandenem Brandschutzkonzept. . Beabsichtig ist eine stufenweise Beauftragung der LPH 1-2 (Teilbauunterlage), LPH 3 (Bauunterlage), LPH 4-7, LPH 8-9.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Keine
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 410432-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Betriebskonzept
Beschreibung: Betriebskonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarbestandteile gemäß Preisblatt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss ein Antragsteller einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich rügen. Als -unverzüglich- werden 7 Kalendertage definiert, die ab dem Zeitpunkt beginnen, an dem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat. Es gilt die 15-Tages-Frist für einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Demnach ist ein Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 288 943,95 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: LOUPZ GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 07/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 992014820190073
Postanschrift: Lina-Ammon-Str. 9
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 911-98872931
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 4922894990
Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2-10
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-400
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LOUPZ GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE319534236
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: +49 201-8904950
Fax: +49 201-8904950
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1a8a6826-db40-4e93-a90b-bd50cf982f6d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 12:03:52 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 673672-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025